Die dritte Etappe der Nautischen Reise Xacobea die sehr schöne Ära von Arousa

Die dritte Etappe der Nautischen Reise Xacobea die sehr schöne Ära von Arousa

Nautica Digital Europe Highlights Routen Tourismus

Die Nautical Xacobea-South Route von Asnauga in Zusammenarbeit mit Sailway, zwischen Baiona, Portosín und Compostela, erreicht ihren Meridian, mit 10 Pilgern an Bord, 6 international

Die Nautische Kreuzung Xacobea, auch bekannt als die Maritime Straße der Ría de Muros Noia, links am Montag, 14. Juni von dem Hafen von Mount Real Club von Yates von Baiona mit zwei Segelschiffen, einer von 39 Fuß und einer von 45 Fuß, mit insgesamt 10 Pilgern an Bord. Zwei Deutsche, ein Brite, ein Holländer, ein Franzose und fünf Galizier (drei Männer und zwei Frauen) reisen auf den Segelbooten.

Diese Tour wird zwischen dem 14. und 17. Juni in Baiona und Santiago stattfinden. Am Montagnachmittag verließen die Boote den Mount Real Club de Yates de Baiona und schockierten im Hafen des Real Club Nautico de Vigo, wo er anhielt, vorbei an der Nacht. Am Dienstag gingen sie durch die Cíes-Inseln, kamen in Cangas, wo die Crew vom Bürgermeister der Gemeinde Victoria Portas empfangen wurde, weiter an der Ría de Aldán und endete die Tour im Nautico Club von Portonovo, wo die Pilger von den lokalen Behörden empfangen und blieben.

Der Nautico de Portonovo, wird von Javier Ruiz de Cortazar, Leiter des Galiziischen Sport-nautischen Clusters geleitet: Assauga

Die Bühne am Mittwoch, den 16. Juni, verbindet Portonovo-Sanxenxo-Ons-Vilanova-Ribeira, besucht den Royal Nautical Club von Sanxenxo, die Ons Inseln und macht eine Skala in der Marina Arousa de Vilanova, die Nacht im Nautic Sports Club von Ribeira macht. Am Donnerstag segelt er nach Portosin, wo die Pilger hinabgehen und mit dem Bus nach Bertamirans gebracht werden, um eine letzte Etappe zum Compostela zu machen.

Die Nautische Kreuzung Xacobea wird seit 2014 offiziell von der Cabildo Catedral anerkannt, die es erlaubt, die "Compostela" zu den Pilgern zu erhalten, die die Karte in den verschiedenen Häfen, wo die Segelboote gefangen werden. Die Strecke muss mindestens 90 Seemeilen betragen, die letzte Strecke zu Fuß.