Die Columbretes sind eine andere wunderbare Inseln.

2016 05 04 Natur Tourismus

Columbretes_3

Die Kolumbretes bilden das einzigartige Archipel der valencianischen Gemeinschaft und eines der kleinen Inselgebiete des ökologischsten Interesses am Mittelmeer. Sie werden von einer Reihe von Inseln und Eskorten gebildet, die 30 Meilen von der Küste von Castellón, etwa 56 Km., und versammelte sich in 4 Gruppen, zu denen sie die größten ihrer Inseln benannt sind: L'Illa Grossa, la Ferrera, la Foradada und der Carallot.

Insgesamt erstreckt sich das Archipel entlang 5 nautischen Meilen, mit insgesamt 19 Hektar auftauchen, von denen 14 entsprechen l'Illa Grossa, wo das Leuchtturm von Columbretes liegt, das die einzige bewohnte ist. Die 67 Meter Höhe des Faro-Gebirges stellt die höchste Höhe des Archipels dar.

Auf einem Hintergrund, etwa 80 Meter tief gelegen, stellen die Kolumbres das beste Beispiel des Vulkanismus unseres Landes dar, was sowohl von den Materialien, die sie bilden, als auch von ihrem eigenartigen Aussehen leicht zu schätzen ist. El'Illa Grossa, bestehend aus verschiedenen Kettenkratern, und dem Carallot, der mit seinem 32 Meter hoch über dem Meer ist das geologische Zeugnis der Überreste des zentralen Kamins eines Vulkans.

Columbretes_5

Geschichte

Der Ursprung der Columbretes-Inseln liegt 48 Kilometer von der Provinz Castellón entfernt, stammt vor etwa ein paar Millionen Jahren. Aufgrund der großen Veränderungen in der Erdkruste, die während dieser Zeit in der gesamten Mittelmeerküste auftraten, insbesondere der gesamten Küste der Provinz Castellón.

Die Kolumbretes Die Inseln bestehen aus einer Reihe von Inselchen. Die wichtigsten sind: l'Illa Grosa (Columbrete Grande), la Ferrera (Perrera), la Foradada (Horada) und el Carallot (Bergantin). Sein Name wurde ihm von den Römern gegeben, als er die große Anzahl von Schlangen dort erkannte. Später verschwanden sie durch ein Feuer, um sie zu beenden.

Zwischen 1856 und 1860 gab es die wahre Kolonisation der Kolumbretes-Inseln, da der Bau des Leuchtturms durchgeführt wurde, um die Schiffe zu führen, die dort in der Nacht vorbeigingen. Die Kolumbretes-Inseln sind eine klare Probe der großen geologischen Aktivität, die das Gebiet seit vielen Jahren gelitten hat. Da, wenn wir sorgfältig auf die Inseln schauen, können wir die Anwesenheit einer großen Anzahl von Kratern oder sogar Reste des Kamins eines aussterblichen Vulkans deutlich beobachten.

Heute haben die Kolumbretes-Inseln eine praktisch touristische "Nutzung". Wo die Menschen die schöne Landschaft beobachten werden, die dort präsentiert wird, zusammen mit der großen Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten. Es ist auch erwähnenswert, dass sie ein einzigartiger Lebensraum im gesamten Mittelmeer sind, wegen der großen Meeresvielfalt, die unter seinen Gewässern von Arten lebt, die schwierig wäre, anderswo im Mittelmeer zu finden. Außerdem sind sie eine natürliche Zuflucht für sie.

3_COLUMBRETES

Weitere Informationen:http://www.visitaziascolumbretes.com /
Fotografien: Archiv des Tourismus von Castellón