David Barreiro hat seine letzte Wahl, um in Tokio zu kommen

David Barreiro hat seine letzte Wahl, um in Tokio zu kommen

Nautica Digital Europe Sport Highlights Piragü

Spanien hat bereits 11 Salvocundukte für die Spiele und 5 für die Paralympics

Der Galizier David Barreiro, in C1 1.000 Meter, eilt in der globalen Klassifizierung, die in dieser Woche in Barnaul (Russland) der letzte Platz für Tokio, für deren Olympische Spiele Spanien bereits 11 Boote klassifiziert - 7 in Esprint und 4 in Slalon- sowie 5 in Paralympics.

Die Praxis aller Mitglieder der nationalen Team-Delegation, die letzte Woche in Szeged (Ungarn) bei der I World Cup 2011 konkurrierten, ist nun an ihre üblichen Trainingsplätze zurückgekehrt, nachdem sie ihre Teilnahme an der 4-Medizin-Loot abgeschlossen haben, zu der die Erlangung von 3 Klassifikationen für die Olympischen Spiele und 5 Plätze für Paralympische Spiele hinzugefügt wurde.

Die Sieger der drei Goldmedaillen sind die K4 500, bestehend aus Saul Craviotto, Marcus Cooper Walz, Carlos Arévalo und Rodrigo Germade; die K2 500 von Walz und Germade, und die C2 500 von Tano García und Pablo Martínez, zu denen das Silber von Antana Jácome und Antana Otero, in C2 200 hinzugefügt wird.

Spanien wird im JJOO mit 11 Booten konkurrieren: 7 in esprint; Teresa Portela (K1 200); Carlos Arévalo (K1 200); Paco Cubelos-Iñigo Peña (K2 1000) und Saul Craviotto, Marcus Cooper Walz, Carlos Arévalo und Rodrigo Germade (K4 500). Dazu werden die 3 hinzugefügt, die nun den Pass in der europäischen Klassifizierung erhalten: Isabel Contreras (K1 500); María Corbera (C1 200) und Tano García und Pablo Martínez (C2 1.000). In Slalon werden sie: Maialen Chourraut (K1), Nuria Vilarubla (C1), David Llorente (K1) und Ander Elosegi (C1).
Die spanische Vertretung im JJPP wird von Higinio Rivero (VL2), Juan Valle (KL3), Adrián Castaño (KL1), Adrián Mosquera (VL3) und Inés Felipe (KL2) gehalten, die letzten 3 erreichte es letzte Woche in der Paracanoe Klassifizierung in Szeged.