
Spanien bekommt Olympiaplatz für Finn und Cardona die Weltunterkammer
Spanien bekommt Olympiaplatz für Finn und Cardona die Weltunterkammer

Spanien wird in Tokio in den zehn Olympischen Segeldisziplinen anwesend sein, bis die Benennung des Regatisten uns in der Finnen Klasse vertreten wird.
Emotion bis in die letzte Minute bei der Finn Gold Cup 2021, die mit Joan Cardona als Subchampion der Welt und die Klassifikation von Spanien für die Olympischen Spiele in der Finn Klasse schließt, so wird unser Land in den zehn Segeldisziplinen anwesend sein, die in diesem Sommer an den Olympischen Spielen teilnehmen werden.
Es war eine atypische und schwierige Weltmeisterschaft, dominiert von den Wetterbedingungen, die sogar die Feier der geplanten Rennen in zwei Tagen verhindert. Für den Tag der Schließung sind die Bedingungen wieder durch den lockeren Wind und das gebildete Meer gekennzeichnet, mit drei streitigen Rennen, die die Klassifizierung in der Hand bis zum letzten Moment gehalten haben.
Nach dem Start der Meisterschaft in der zweiten Position, Joan Cardona beendet gestern am vierten Tag, zweiten Tag der Rennen, an einem Punkt aus dem Podium, elf aus dem Führer und halten Spanien als erstes Land auf der Liste der unklassifizierten europäischen Nationen, sechs Punkte aus dem kroatischen Nenad Bugarin, fünft der General.
Der Adrenalin stand auf, als Joan Cardona in der ersten Manga den dritten Platz erreichte und ein 15 führendes Unternehmen, Neuseeland Andy Maloney, die erste Position der vorläufigen Position erreichte. Und der Tisch wurde mit 32 Punkten für Cardona, 33 für Maloney, 34 für Berecz und 39 für Bugarin in der vierten Position gedrückt.
Der zweite Test des Tages legte Maloney in die erste Position und verließ Cardona zwei Punkte vom Sieg entfernt, mit fünf von Spaniens Vorteil gegenüber Kroatien im europäischen Kampf für den Olympiaplatz.
Die letzte Zeit kam und Bugarin und Cardona waren in einem lebendigen roten Kampf in der letzten und letzten Manga, mit dem Ergebnis einer 28 für Spanisch und eine 31 für kroatisch. Beide haben diese Positionen ausgeschlossen, die schlimmsten bei der Meisterschaft, und Cardona benutzte einen ausgewogeneren Teil, um den zweiten Platz in der allgemeinen Klassifikation zu bekommen, während Bugarin in fünfter Position endete. Das zweite Spanisch, Pablo Guitián, schließt die Top10 mit dem zehnten Platz, während Alejandro Muscat 16 ist.
Spanien stellte somit nach einer harten und spannenden Meisterschaft den fehlenden Stempel auf den Olympischen Klassenpass für die Olympischen Spiele in Tokio, und Joan Cardona feierte die Weltunterkammer als eines der jüngsten Muster in der Geschichte, um es zu erreichen, um 22.
Nach diesem doppelten Erfolg und mit den Olympischen Spielen in Tokio als nächstes Datum knapp über zehn Wochen, wird die Royal Spanish Vela Federation in den kommenden Tagen den Regatisten der Finn Klasse, die Teil des spanischen Olympia-Segelteams wird, das ESP Sailing Team.
Schlussklassifikation
ANHANG NZL Andy Maloney: 3-2-8- (23) -3-2-15-5-6 = 44 st
2. ESP Joan Cardona: 11-1-2-11-5-10-3-8- (28) = 51 st
3. NZL Josh Junior: 10-5-10- (20) -2-1-14-3-9 = 54 st
...
10.- ESP Pablo Guitian: 17-6-4- (27) -15-13-9-23 = 91 st
16.- ESP Alejandro Muscat: 14-3-6 - (36) -26-28-30-13-12 = 132 st
51.- ESP Gerardo Seeliger: 49-51-48-28-52- (DNS53) -53-53-53 = 387 st
2021 / 05 / 11: Cardona und Guitian bleiben bei den Top 10 des Finn Gold Cup in Porto
Nach zwei Tagen in Rohlingen hat der Finn Gold Cup die Aktivität auf See mit drei neuen Verfahren wieder aufgenommen, für insgesamt sechs, die eine enge Klassifizierung in Abwesenheit eines Tages für das Ende verlassen. Das Joan Cardona Ballett besetzt die vierte vorläufige Position und legt Spanien an die Spitze der europäischen Länder, die für den letzten Olympiaplatz für Tokio 2020 kämpfen. Die andalusische Pablo Guitián befindet sich ihrerseits in der achten Position des Generals der letzten Finn-Weltmeisterschaft als Olympische Kategorie.
Die Wellen und Wind gerade während des ersten Tests haben die Navigation zu Beginn des Tages kompliziert, aber dann ist die Intensität des Windes gestiegen und blieb ziemlich stabil über 10 Knoten, so dass das Regatta-Komitee drei Ärmel in nur vier Stunden fertig. Diese Bemühungen haben bereits einen Teil des Verlusts in den letzten zwei Tagen kompensiert, in dem es nicht möglich war, navigieren zu können, und die Absicht des Ausschusses ist, morgen, letztes des Wettbewerbs, mit drei weiteren Tests zu schließen.
Joan Cardona setzt sich als Top-Spanisch-Vertreter nach dem Hinzufügen von 11 + 5 + 10, Teil, dass ihn in der vierten Position nur einen Punkt von der dritten Rangliste, Neuseeland Josh Junior, und zehn von dem Führer, auch Neuseeland Andy Maloney. Das provisorische Podium wird von der ungarischen Zsombor Berecz, zweite abgeschlossen.
Neben dem Rest im Kampf um die Medaillen hat der Balear Regatist es geschafft, den Tag mit einem sechs-Punkte-Einkommen auf dem kroatischen Nenad Bugarin zu schließen, fünfte klassifizierte und erste direkte Rivale in der Klassifizierung von Ländern, die für die letzte Olympische Karte entscheiden.
In der achten Position des Generals gab es den andalusischen Pablo Guitian, der, obwohl er den Tag mit einem 4 begonnen hat, eine 27 (die verworfen wird) und eine 15 in den folgenden zwei Rennen hinzugefügt hat. Für seinen Teil hat Catalan Alex Muscat seine schlimmsten Teilstücke aus der gesamten Meisterschaft unterschrieben und geht auf Position 17.
Morgen wird die letzte Veranstaltung für den Finn Gold Cup, die in portugiesischen Gewässern stattfindet, den neuen Weltmeister dieser Olympischen Disziplin krönen und den letzten europäischen Platz des Landes nach Tokio 2020 verteilen, wie es Spanien wählt.
Vorläufige Einstufung. Tag 4 - 6 Tests
ANHANG NZL Andy Maloney: 3-2-8- (23) -3-2 = 18 st
2. HUN Zsombor Berecz: 9- (11) -1-2-6-5 = 23 st
3. NZL Josh Junior: 10-5-10- (20) -2-1 = 28 st
...
4.- ESP Joan Cardona: (11) -1-2-11-5-10 = 29 st
8. ESP Pablo Guitian: 17-6-4- (27) -15 = 46 st
17.- ESP Alejandro Muskat: 14-3-6 - (36) -26-28 = 77 sts
...
47.- ESP Gerardo Seelinger: 49-51-48-28-52- (DNS53) = 228 st
2021 / 05 / 10: In Porto ist der Wind noch abwesend und für den zweiten Tag ohne Regatta im WM Finn
Der Wind hat sich für den zweiten Tag in Folge mit der Küste von Porto gezeigt, wo halb hundert Regatisten am Finn Gold Cup konkurrieren, die Weltmeisterschaft, die den letzten europäischen Platz des Landes in Tokio 2020 entscheiden wird und für die das spanische Segelteam kämpft.
Am Samstag startete er den Wettbewerb mit drei bestrittenen Tests, gestern Sonntag verließ der Mangel an Wind die Flotte auf dem Boden und heute haben die Bedingungen der Instabilität, sowohl in Richtung als auch in Intensität, die Bemühungen des Organisationskomitees, einen Test abzuschließen.
Mitten am Morgen ist die internationale Flotte auf der Suche nach Wettbewerb zwischen starken Winden und Chubbascos ins Rennen gegangen. Der Ausschuss ist gekommen, um ein Rennfeld zu etablieren, und es ist gegeben worden, wie es der einzige Test des Tages gewesen sein könnte, aber schließlich wurde es nach einer intensiven Änderung in Richtung des Windes verlassen, die einen Kurswechsel verhinderte.
Für beide morgen Dienstag und Mittwoch 12 weckt auch das Wetterteil komplizierte Tage, was zu sehr schwierigen Rennen führen kann. Damit die Meisterschaft gültig ist, ist es notwendig, ein Minimum von vier Ärmeln zu vervollständigen und für die Zeit bereits drei bestritten worden.
2021 / 05 / 09: Aus Windmangel am zweiten Tag der Finnen Weltmeisterschaft in Porto gekündigt

Der niedrige Wind, begleitet von einer starken Welle, hat den Tag gezwungen, in der Mitte des Morgens zu enden.
Die Organisatoren des Finn Gold Cup, der Weltmeisterschaft dieser Olympischen Disziplin, wurden gezwungen, den zweiten Tag des Wettbewerbs aufgrund der geringen Intensität des Windes und der starken Wellen, die heute Morgen in Porto, Portugal, aufgezeichnet.
Auf diese Weise bleibt die Klassifikation mit Joan Cardona in zweiter Position intakt, Alex Muscat im vierten und Pablo Guitián im sechsten. Der Finn Gold Cup, der letzte Test, in dem der Landplatz in Tokio 2020 sein soll, wird morgen, Montag 10 wieder aufgenommen und wird bis Mittwoch 12 fortfahren.
2021 / 05 / 08: Die Finn-Weltmeisterschaft beginnt mit drei Spaniern an der Top Ten

Die Joan Cardona Ballett beginnt die zweite Position des vorläufigen allgemeinen... Alex Muscat, vierte, und Pablo Guitián, siebte, verstärken Spaniens Optionen, um Olympiaplatz zu bekommen (Foto Maria Muíña)
Der erste Tag des Finn Gold Cup, die Weltmeisterschaft dieser Art, in dem der letzte europäische Landplatz in Tokio 2020 konkurrieren beschlossen wird, wurde mit drei Spaniern unter den sieben besten Kleinanzeigen gelöst. Joan Cardona endet den Tag in der zweiten Position, Alex Muscat im vierten Platz und Pablo Guitián tut es in der siebten Position.
Der Joan Cardona Ballast Premiere der Weltmeisterschaft Schließfach mit einem 11, ein Ergebnis, das durch die beiden nächsten Tests des Tages, in dem der spanische Regatist in der ersten und zweiten Position endete mehr als kompensiert würde. Diese Teilstücke platzieren Cardona an nur einem Punkt vom vorläufigen Führer, Neuseeland-Führer Andy Maloney, und mit einem sieben-Punkte-Vorteil gegenüber seinem Hauptverfolger, dem ungarischen Zsombor Berecz, dritte.
In der vierten Position ist Catalan Alex Muscat, der heute eine 14 + 3 + 6 hinzugefügt hat, die ihn nur zwei Punkte aus dem Kopf Trio lässt. Darüber hinaus ist in der siebten Position der andalusische Pablo Guitián, der mit einem 16 + 7 + 4 gerade vor den Schweizer Nils Theuninck steht, erste der direkten Rivalen im Kampf um den Olympischen Platz des Landes.
Der Finn Gold Cup hat heute, Samstag, 8. Mai begonnen und wird bis zum nächsten Mittwoch 12 in den Gewässern von Porto, Portugal stattfinden, wenn der neue Weltmeister gekrönt wird und der letzte europäische Platz an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen wird.
Vorläufige Einstufung. Tag 1 - 3 Tests
ANHANG NZL Andy Maloney: 3-2-8 = 13 st
2. ESP Joan Cardona: 11-1-2 = 14 St.
3. HUN Zsombor Berecz: 9-11-1 = 21 st
4.- ESP Alejandro Muskat: 14-3-6 = 23 st
...
7.- ESP Pablo Guitian: 17-6-4 = 27 st
50- ESP Gerardo Seelinger: 49-51-48 = 148 st
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu