Ausgezeichnet Botín und Lopez- Marra im Santander Event Test, wenn Silber erreicht

Ausgezeichnet Botín und Lopez- Marra im Santander Event Test, wenn Silber erreicht

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln

Das spanische Team von 49er erwies sich erneut als klarer Kandidat für die Olympiamedaille

Der Tag des Abschlusses des Rennens des Royal Maritime Club von Santander, das Santander Test Event für 49er und Nacra 17 mit der Sponsorschaft der Hafen Autorität, von der Hauptstadt Cantabra wurde nicht enttäuscht.

Die 49er Klasse war bereit, die drei geplanten Tests durchzuführen und so war der erste Quadrantenwind zwischen 5 und 10 Knoten Intensität. Der Body-to-body-Kampf zwischen der doppelten Olympischen Medaille Burling- Tuke und denen des ESPSailing Teams, Botin- López Marra, war für das RCMS-Muster, das es schaffte, zwei der drei Rennen vor den großen Favoriten zu beenden.

Wenn die erste Box des Podiums intakt bleibt - in Bezug auf den Tag des Fastens - mit Dunning und Gunn Befehl, fällt das Silber in die Hände von Diego Botín und Iago Ópez- Marra und die Bronze in Burling und Tuke.

Die Rennen des Tages waren für die Neuseeländer Dunning- Gunn, die Deutschen Heil- Plöbel und die spanische Jugend Albert Torres und Elias Aretz, die das Santander Test Event mit einem wertvollen Teilsieg geschlossen.

49.
1. NZL. Logan Dunning / Oscar Gunn 5,6,5,3,3,3,2,1, UFD, 7 = 44 st
2. ESP. Diego Botín / Iago López Marra 11,1,1,4,9,6,5,8,3,9,4 = 51 st
3o. NZL. Peter Burling / Blair Tuke 1.5,8,11,1,1,5,1,13,9,5,5,53 st
4o. AUT. Benjamin Bildstein / David Hussl.3, 2, 2.14, 14.4.3.9.3.4.3, BFD = 61 st
5o.CRO. Sime Fanela / Mihovil Fantela. 7,9,4,8,7,11,10,7,1,6,4.2 = 65

Nacra17
1 DEN. Lin Cenholt / Cup Lübeck. 7, 2, 3, 2, 16, 3, 4, 9, 5, 2 = 37 st
Zweiter GER. Paul Kohlhoff - Alica Stuhlemmer. 8.5.11.1.10.5.6.4.8 = 53 st
3. USA. Riley Gibbs / Adele Weis. UFD, 1,2,3,7.1, 9, 5, 12, 16 = 56 st
4. AUS. Jason Watherhouse / Lisa Darmanin. 4.3.12.8.14.3.3.16.6 = 61 st
5. NZL. Micah Wilkinson / Erica Dwson. 11.8.7.13.2.13.2.17.3.4 = 63 st
...

6. Tara Pacheco / Florian Trittel. 10, 13, 1, 6, 4.2.10.2.11, 20 = 66 st

2021-05-06: Qualität und Emotion auf allen Ebenen von Santanders Testveranstaltung in 49er und Nacra17

Show und maximale Action in der Bucht von Santander mit der Spitze der Olympischen Kerze, an einem Tag dominiert von dem mittelstarken Wind, der die Freuden der Zuschauer gemacht

Die Show wurde mit vier Rennen für die Nacra17 Klasse und drei für die 49er in Windverhältnissen, die im ersten Teil des Tages die 16 Knoten in Santander Bay geweiht haben. Das technische Team des Real Club Marítimo wurde in der Tiefe verwendet, mit einer Reihe von Rennen, in denen die kleinen Änderungen der Route auf die Tagesordnung waren.

Der erste, der den Wettbewerb startete, war der von den Nacra 17 fliegenden Schiffen, die Maßnahmen bis zum Maximum gezeigt. Es war das dänische Team von Cenholt und Lübeck, das es geschafft hat, die Katze an einem sehr regulären Tag (mit Teilen von 3,4,9,5) ins Wasser zu bringen und sich bis gestern Führer Gibbs-Weis auf den zweiten Platz zu bewegen, obwohl die Amerikaner den ersten Test des Tages gewonnen haben.

Der spanische Tandem Pacheco-Trittel legte alles Fleisch auf den Braten und erhielt seine Belohnung, mit einem sehr schweren Duell im ersten Rennen, in dem sie eine Sekunde, gefolgt von einem 10., 2. und 11.
Mit diesem, Tara Pacheco und Florian Trittel, und in Windverhältnissen, in denen sie sich sehr wohl fühlen schienen, gehen Sie eine Position und Platz Zimmer an einem Punkt in der Bronze der Deutschen Kohlfohh und Stuhlemmer.

Diego Botín und Iago López Marra begannen den Tag mit einem ersten, der sie in der Führung mit Burling und Tuke binden ließ. Von diesem Moment an war der Kampf zwischen spanischen und Neuseelandern bereits vor einem Hund.

Wenn er in der ersten Botín gewann und Burling spielte, war er in der zweiten war er das Gegenteil und in der dritten eine direkte Konfrontation zwischen Spaniern und denen der Antipoden. Dieser Kampf wurde auch von den Dunning- Gunn Kiwis ausgenutzt, um das Podium anzugreifen.

49.
1. NZL. Logan Dunning / Oscar Gunn 5,6,5,3,3,3,6,3.2 = 30 st
2o. NZL. Peter Burling / Blair Tuke 1,5,8,11,2,1,5,1,13 = 34 st
3o.ESP. Diego Botín / Iago López Marra 11,1,1,4,9,6,1,5,8 = 35 st
4o. AUT. Benjamin Bildstein / David Hussl.3, 2, 2.14, 14.4,3,9.3 = 40 st
5o.CRO. Sime Fanela / Mihovil Fantela. 7,9,4,8,7,11,10,7 = 53

Nacra17
1 °. Lin Cenholt / Cup Lübeck. 7, 2, 3, 2, 16, 3, 4, 9, 5 = 35 st
2o U.S.A. Riley Gibbs / Adele Weis. UFD, 1,2,3,7,1, 9, 5, 12 = 40 st
3 °. Paul Kohlhoff - Alica Stuhlemmer. 8.5.11.1.10.5.6.4 = 45
4. ESP. Tara Pacheco / Florian Trittel. 10, 13, 1, 6, 4.2.10.2.11 = 46 st
5. FRA. Quentin Delapierre / Manon Audinet 9, 4, 15, 4, 3.11, UFD, 1,2 = 49 st