
Der Hafen von Malaga präsentiert einen Vorschlag für die Entwicklung der Photovoltaikenergie
Der Hafen von Malaga präsentiert einen Vorschlag für die Entwicklung der Photovoltaikenergie

Dieser ehrgeizige Vorschlag wird in drei verschiedene Ziele zerlegt, aber immer denselben Zusammenhang, d.h. die Erzeugung von grüner und nachhaltiger Energie im Hafen und mit Nullemissionen von Lärm und CO2 teilen.
Der Hafen von Málaga hat einen Vorschlag für die Entwicklung von Photovoltaik-Energieanlagen in einigen der emblematischsten Standorte des Hafengebäudes zu dem europäischen Projekt Poseidon vorgestellt, das vom Innovation Fund-Programm finanziert wird, so dass Fortsetzung mit der Initiative Puerto Verde wurde von der Hafen Autorität seit 2019 gefördert.
Der Vorschlag zielt darauf ab, die Verwendung von Hilfsmotoren von Schiffen und Schiffen während des Hafens zu ersetzen, durch eine 100% erneuerbare elektrische Verbindung. Diese Maßnahme wird die Verbrennung fossiler Brennstoffe und auch die Lärmbelastung durch diese Schiffe verringern, wodurch die Tätigkeit des Hafens minimiert wird, der im städtischen Umfeld des Kapitals stattfindet.
Das Hauptziel ist die Konstruktion und Konstruktion einer elektrischen Infrastruktur für die 1 und 2 Docks des Guadiaro, wo die neue Megayate Marina von IGY Málaga Marina verwaltet werden, mit einer Versorgung von bis zu 2,1MW mit gleichzeitiger Leistung und mit 100% erneuerbarer Energie, bis ein jährlicher Energieverbrauch um die 4GWh erreicht wird. Für diese Lösung wird eine Bodeninfrastruktur (PAHO) vorgeschlagen, die durch Blockchain-Technologie verwaltet wird, um sicherzustellen, dass die Quelle dieser Energie eine 100% erneuerbare Quelle ist.
Weiter mit der grünen Umwandlung von dem Hafen von Málaga, schlägt das Projekt die Konstruktion und den Bau einer Solaranlage von 0.8MW für die elektrische Versorgung von den Hauptgebäuden von Pier 3 von dem Hafen, speziell die Büros von der Hafen Autorität, die Maritime Station und Bereiche von den Parkplätzen von den Fahrzeugen und Shuttles von den Kreuzfahrten.
Schließlich und um den Kreis zu vervollständigen, umfasst der Vorschlag ein drittes Ziel, bestehend aus der Machbarkeitsstudie und Projektdesign einer 2,5 MW schwimmenden Photovoltaikanlage, die den Docks, die den Kreuzfahrtschiffen im Hafen von Málaga gewidmet sind, dienen könnte. Diese neue Technologie könnte die Implementierung von Photovoltaik-Anlagen in Häfen erleichtern, wo Oberflächenknappheit einen großflächigen Einsatz verhindert.
Mitglieder sind:
Ingeniería / Ocean Infrastructure Management S.L., als Berater und Koordinatoren.
IGY Malaga Marina und Hafen Autorität, Infrastruktur Begünstigte dieser Initiative.
Bluenewables, als technologischer Partner.
Málagaport, als Projektdiver.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu