
Bureau Veritas Erfolg bei der Inspektion des Mittelmeers mit Unterwasserdrohnen
Bureau Veritas Erfolg bei der Inspektion des Mittelmeers mit Unterwasserdrohnen

Bei der Umsetzung des Projekts haben die Seasam-Drohne, Sensoren und Steuerungen der Notilo Plus-Software die neuen innovativen Fähigkeiten und Verbesserungen, die diese Technologie bringt, erfolgreich demonstriert und sie als Alternative zum traditionellen Inspektionsprozess durch anerkannte Taucher platziert.
Bureau Veritas, ein weltweit führender Anbieter von Inspektions-, Zertifizierungs- und Prüfdiensten, hat das Pilotprojekt der Fernunterwasserinspektion erfolgreich durch Drohnen auf der Fähre "Méditerranée" der französischen Reederei CORSICA durchgeführt. Es ist ein großer Fortschritt, der dank der Seasam-Technologie des Nitilo Plus-Unternehmens erzielt wurde, spezialisiert auf autonome Unterwasserlösungen.
Effiziente Unterwasserinspektion von Handelsschiffen ist in der Schifffahrtsindustrie von wesentlicher Bedeutung, um regelmäßige Trockendeichinspektionen oder die Schiffsschädenkontrollen zu ersetzen. Bureau Veritas hat Möglichkeiten zur Bereitstellung wirksamer Ferninspektionsdienste bewertet. Durch das Seasam-System wurde ein Unterwasserbesuch auf der Fähre "Méditerranée" in Marseille durchgeführt, die vom professionellen Team von Bureau Veritas vom Hauptsitz in Paris überwacht wurde.
Auf diese Weise hat Bureau Veritas festgestellt, dass dieses System zu Schiffsinspektionen die folgenden Vorteile bringt:
• Sicherere Operationen, keine Taucher im Wasser.
• Verringerung der Störungen beim Schiffsbetrieb.
• Höhere Qualitätsbilder der Drohne.
• Größere Einfachheit der Implementierung.
• Eine Plattform, um genauere Videos zu teilen.
• Eine sichere Datenplattform mit sehr intuitiven und detaillierten Berichten.
"Entfernung von Unterwasserinspektionen verbessern die Sicherheit, verringern Risiken, Zeit und Ausgaben, bieten bessere Ergebnisse. Die Einhaltung aller Bedingungen der Zuverlässigkeit eines Schiffes erfordert eine große Verantwortung. Diese neue Technologie stellt somit die digitale Klassifikation auf einem höheren Niveau und bietet neue Möglichkeiten für unsere Kunden und Bureau Veritas", unterstreicht Laurent Leblanc, Senior Vice President der Marine und Offshore Operationen bei Bureau Veritas.
Bureau Veritas ist ein vertrauenswürdiger Partner im Marinesektor, um sicherzustellen, dass eine breite Palette von Schiffen den internationalen Gesetzen und der Weltschiffsorganisation (IMO) Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen. Seine Erfahrungen, Forschungsprogramme und Präsenz im Marinesektor und seinen Regulierungsgremien ermöglichen es Bureau Veritas, Lösungen für die Bedürfnisse von Reedern und Werften zu finden. Gleichzeitig geht es jeden Tag um die weitere Digitalisierung der Branche. All dies, mit dem Ziel, für eine kontinuierliche Verbesserung auf Schiffen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu