
Ses Voltes beherbergt den zweiten Zyklus von "Converses amb la mar" des Museu Marítima de Mallorca
Ses Voltes beherbergt den zweiten Zyklus von "Converses amb la mar" des Museu Marítima de Mallorca

Das Maritime Museum von Mallorca hat den Hauptsitz und die Büros... Sie können an Bürozeiten, Montag bis Freitag, von 9 bis 22 Uhr besuchen.
Das Maritime Museum von Mallorca startet den zweiten Zyklus der Gespräche über das maritime Erbe "Converses amb la mar." Es ist ein Projekt, in seiner zweiten Ausgabe, das das maritime Erbe und die Kultur von Mallorca näher zusammenbringen möchte und dies mit einer Reihe von Gesprächen, die an einem Samstag im Monat am Hauptsitz des Museums in Palma genossen werden kann.
Das erste dieser Gespräche findet am 09. Januar 2021 im Kulturzentrum Ses Voltes, um 11 Uhr, statt und wird von Manuel Gómez Planas, einem Experte für maritimes Erbe, unter dem Titel "Was ein Ziel hat die Sammlung des ehemaligen Balearischen Meeresmuseums."
Es geht um den Reichtum unseres maritimen Erbes, der von seiner Kolonisierung bis heute reicht, aber historisch vergessen wird. Alles zusammen macht es notwendig und notwendig, ein Inventar durchzuführen, um zu wissen, was wirklich zu diesem Tag gekommen ist, mit besonderem Interesse an dem Schicksal der Stücke des ehemaligen Balearischen Meeresmuseums, tun Detektiv, aber spannende Arbeit", erklärt der Experte für maritimes Erbe, Manuel Gómez Planas.
Das zweite Gespräch des Zyklus wird am Samstag, 13. Februar, auch im Kulturzentrum Ses Voltes, unter dem Titel "El nou Museu Marítima de Mallorca" stattfinden und wird für Tatum und Golomb und den Geschäftsführer des Museu Marítima de Mallorca, Albert Forés Gómez, auch um 11 Uhr verantwortlich sein.
Dieses zweite Gespräch wird das Design der Ausstellungsräume von Ses Voltes, Hauptsitz des Maritime Museum von Mallorca präsentieren. Dafür hat das Museum die Arbeit des Designstudios Tatum & Golomb.
Schließlich und um diesen zweiten Zyklus zu beenden, wird das dritte Gespräch durch den Historiker Ariana Domínguez García, unter dem Titel "Dones, mar i terra." Dominguez wird mit uns über die Rolle der Frauen in der Welt der handwerklichen Fischerei sprechen. "Wir werden sehen, welche Aktivitäten Frauen traditionell durchgeführt haben, wie zum Beispiel den Verkauf von Fischen, aber da sie auch einige Aufgaben erledigt haben, die Menschen normalerweise nicht gesehen haben, wie Angeln", sagt Ariana Dominguez.
Darüber hinaus wird er darüber sprechen, wie die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Meer, die Männer und Frauen sind nicht getrennte Welten, im Gegenteil, "wir werden analysieren, wie Verbindungen erzeugt werden, wo die Familie und die Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung sind", schließt der Historiker.
Diese letzte Präsentation wird am Samstag, 13. März, auch um 11 Uhr, und damit wird dieser zweite Zyklus schließen, der in den folgenden Monaten mit anderen Stunden, bereits am Nachmittag fortsetzen wird.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu