
Wichtiges IMO-Abkommen zur Dekarbonisierung des Seeverkehrs
Wichtiges IMO-Abkommen zur Dekarbonisierung des Seeverkehrs

Die neuen Maßnahmen werden voraussichtlich auf der nächsten Tagung des für Juni 2021 vorgesehenen Ausschusses formell angenommen und am 1. Januar 2023 in Kraft treten.
Die Internationale Seeverkehrsorganisation OMI-IMO hat Entwürfe für Änderungen in Anhang VI des MARPOL-Übereinkommens zur weiteren Verringerung der Treibhausgasemissionen aus dem kurzfristigen Seeverkehr angenommen.
Diese neuen Maßnahmen, die auf der 75. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherschutz erörtert wurden, sollen das Ehrgeiz der ersten IMO-Strategie erreichen, um die Kohlenstoffintensität des internationalen Seeverkehrs bis 2030 um 40 Prozent gegenüber 2008 zu verringern.
Diese Änderungsanträge enthalten zwei neue Maßnahmen zur Energieeffizienz von Schiffen. Der erste, mit einem technischen Ansatz, enthält einen neuen Energieeffizienz-Index für bestehende Schiffe und Reduktionsfaktoren nach der Art des Schiffes... der Betrieb dieses neuen EAXI wäre die gleiche wie der Energieeffizienz-Index für neue Schiffe seit 2013 für Schiffe von 400 GT oder mehr.
Die zweite Maßnahme hätte einen operationellen Ansatz, mit einem neuen CO2-Intensitätsindikator, der für Schiffe mit einer Bruttotonnage von 5.000 GT oder mehr gelten würde... jedes Schiff wird es jährlich berechnen, wonach es als A, B, C, D und E qualifiziert wird. Die erzielte Bewertung ist in den Energieeffizienzmanagementplan des Schiffes einzubeziehen.
Diese Änderungsanträge enthalten zwei neue Maßnahmen zur Energieeffizienz von Schiffen. Der erste, mit einem technischen Ansatz, enthält einen neuen Energieeffizienz-Index für bestehende Schiffe (EEXI gemessen in gr CO2 / (Tmilla transportiert) und Reduktionsfaktoren nach der Art des Schiffes. Der Betrieb dieses neuen EEXI wäre mit dem seit 2013 geltenden Energieeffizienz-Index für neue Schiffe (EEDI) für Schiffe von 400 GT oder mehr identisch.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu