
Die nordischen Länder stehen vor der Dekarbonisierung des Seeverkehrs
Die nordischen Länder stehen vor der Dekarbonisierung des Seeverkehrs

Die Regierungen haben verstanden, dass die Unterstützung für nachhaltige Technologien die Beschäftigung im maritimen Sektor fördern kann (Web-basierte Fotolieferkette)
Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums stellt Schweden, die Schweiz und Norwegen als die am besten für die Dekarbonisierung vorbereiteten Länder vor.
In diesem Sinne, nach der Referenz-Website des Sektors in Hispanoamerica, der Maritimen Welt, auch der Bericht, "Sailing to clean sea transport" Das OECD-abhängige Internationale Verkehrsforum, das sich mit modernsten Technologien bei der Entwicklung der Dekarbonisierung des in nordischen Ländern umgesetzten Seeverkehrs befasst, erweist sich als erfolgreich, wobei sehr bedeutende Fortschritte erzielt werden.
Einer von ihnen, wie im Dokument detailliert, ist die Öffnung der Verwendung von Batterien auf Schiffen; eine zweite ist die Verbindung von den Schiffen zu dem elektrischen Stromanschluss, um ihre Motoren abzuhalten, während sie in der Dock namens hängen bleibenkaltes Bügeln.
Der Bericht ist der Ansicht, dass, da Batterien zunehmend für Schiffe und andere Transportmittel angenommen werden, ihr Preis sinkt. Andererseits stellt sie fest, dass sich die Chemikalien von Meeresbatterien von Personenkraftwagen unterscheiden und hauptsächlich für ihre Langlebigkeit und ihre große Stromversorgung gewählt werden.
Auf dieser Ebene gibt der Bericht an, dass die ersten Projekte von Elektro-Passagier Fähren, wie das im Jahr 2014 produzierte schwedische Mobutz, Niko-Metall-Hydrid-Batterien verwendet. Auf der anderen Seite haben sich die neuesten Fähren für leistungsfähige Chemikalien entschieden: Die E-Ferry verwendet Lithium-Ionen-Batterien von NMC Graphitanode und andere in Batterien enthaltene gemeinsame Chemikalien sind Lithium-Titanoxid (LTO), eine Technologie, die sich durch seine hohe Haltbarkeit, weitgehend in Bussen und jetzt auch in Autos.
Elektrische Batterien für maritime Anwendungen kosten derzeit viel mehr als die für den Automobilsektor produziert... dies ist wahrscheinlich auf geringere Möglichkeiten für die Massenproduktion und Integration in Schiffe... wie die Skala der Batterieproduktion in Straßenfahrzeugen zunimmt, werden die Kosten voraussichtlich sinken.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu