
Tokio kündigt das Format der Segelwettbewerbe für die Spiele an
Tokio kündigt das Format der Segelwettbewerbe für die Spiele an
Das Tokyo Olympic Games Organizing Committee und die International Sailing Federation (World Sailing) haben die Tokyo 2020 Regatta Ankündigung veröffentlicht, ein Dokument, das die Standards und Zeitplan für den Segelwettbewerb festlegt
Die Eröffnungszeremonie des JJ.OO. wurde für den 23. Juli 2021 und die Abschlusszeremonie für den 8. August mit dem Zeitplan der Rennen aller Kategorien von Segeln verteilt zwischen 25. Juli und 4. August mit am 5. August als Reservetag.
Mit einer Gesamtquote von 350 Regatisten und 250 Schiffen wird Spanien eingestuft, um an sieben der 10 zugelassenen Klassen teilzunehmen (49er, 49er FX, Nacra 17, 470 M, 470 F, RS: X M und RS: X), die noch die Möglichkeit haben, in Finn, Laser Standard und Radial zu qualifizieren.
Die RFEV hat bereits die Zusammensetzung der Mannschaften bekannt gegeben, die in den Klassen 470 M nach Tokio 2020 kommen werden: Jordi Xammar und Nicolás Rodríguez; 470 F: Silvia Mas und Patricia Cantero; 49er: Diego Botín und Iago López Marra; 49er FX: Támara Echegoyen und Paula Barceló; Nacra 17: Tara Pacheco und Florian Trittel; und RS: X F: Blanca Manchón. In RS: X Male ist der Sportler, der Spanien vertritt, noch zu bestimmen.
Elf Tage des Wettbewerbs
Nach den zeitnahen Messtagen und der erwarteten Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele wird die Kerze 11 spannende Renntage zwischen dem 25. Juli und dem 4. August leben, so dass der 5. August als Buchungstag bleibt.
Für alle Klassen umfasst das Wettbewerbsformat eine Serie von 10 (Laser St, Laser R, Finn, 470 M und 470 F) oder 12 Rennen (RS: X M und F, 49er, 49er FX und Nacra 17), wonach die Top Ten jeder Klasse einen Doppelpunkt (finale) Medal Race kämpfen wird, vorausgesetzt, sechs oder mehr Vorversuche wurden bestritten.
Die operative Basis des Segelns am JJ. OO. von Tokio befindet sich in Enoshima, einer kleinen Insel der überlaufenen Natur am Mündungspunkt des Flusses Katase, dessen Hafen das Zentrum der Operationen sein wird. So wird die Bucht von Sagami die Bühne sein, in der die sechs geplanten Regattafelder eingesetzt werden, genannt Enoshima, Kamakura, Zushi, Fujisawa, Sagami und Hayama. Sie bestreiten die geplanten Tests, die von Trapez- oder Barlowento- bzw. Sotavento-Route durchgeführt werden können.
Die geschätzte Navigationszeit für jeden Test beträgt 20-25 Minuten für den RS: X, 30 Minuten für den 49er, 49er FX und Nacra 17, und 50 Minuten für den 470, Finn und Laser Standard und Radial. Das Medal Race wird 25 Minuten nicht überschreiten.
Auf dem geplanten Kalender werden die RS: X M und F am 31. Juli die Olympische Segelmedaille uraufführen; am 1. August treffen wir die Medaillen von Laser Standard und Radio; am 2. August zu denen von 49er und 49er FX; am 3. August zu Finn und Nacra 17; und am 4. August bis 470 männlich und weiblich.
Neue Klassifikationsmöglichkeiten
Für die Klassen, in denen Spanien die Einstufung als Land noch nicht erreicht hat, in Laser Standard und Laser Radio wird die Gelegenheit mit der französischen Olympischen Woche kommen, die in Hyères, zwischen 17. und 24. April 2021, während für die Finn Klasse wird es der Finn Gold Cup, die in Porto vom 4. bis 12. Mai 2021 stattfinden wird.
Die Plätze, die in Finn vergeben werden, sind zwei und werden auf dem portugiesischen Treffen beschlossen, ein für Europa und ein für Afrika. Im Falle des Lasers sind sowohl Standard als auch Radial noch sechs Plätze frei, und die Länder Asiens und Europa kämpfen für sie; das französische Treffen entscheidet über die beiden europäischen Länder, sowohl in Radial als auch in Standard.
Für die Zeit sind sie Großbritannien, Neuseeland und Japan - letztere als Organisationsland - die einzigen, die in allen Olympischen Klassen vertreten sind. Frankreich muss nur den Finnen und Porto, wie auch für Spanien, klassifizieren. Die Vereinigten Staaten haben auch einen Platz in neun der zehn Klassen, aber nicht mehr die Möglichkeit, in 49er zu qualifizieren, obwohl, wenn eines der Länder mit einem Platz in der Klasse, sie sind die ersten auf der Liste.
Die kleine Gruppe von Ländern mit sieben klassifizierten Klassen ist Spanien, Kanada - für die es keine Möglichkeit mehr gibt Klassifizierung - und die Niederlande, die auch Finn Square verfolgt, zusätzlich zu denen von 470 M und 17 Nacra. Und ein Punkt für Spanien: In der Liste der niederrangigen Rücktritte ist es das erste Land in Finn und das zweite in Laser Standard und Laser Radial.
Die Gesamtzahl der Plätze für 30 Schiffe und 42 Regatisten bleibt zugeteilt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu