
Die Cristóbal Colón frigate ist in die NATO Permanent Group 2 integriert
Die Cristóbal Colón frigate ist in die NATO Permanent Group 2 integriert
Abschiedsakt des frigate Cristóbal Colón (F-105) in der Arsenal de Ferrol, die vom Kommandeur des 31. Surface Squad, Kapitän des Schiffes Santiago Vila Barron, überliefert wurde.
Der Cristóbal Colón plant, in einer Woche an den griechischen Mittelmeerhafen von Souda zu kommen, wo er mit dem frigate Álvaro de Bazán wiederleben wird und wird das General Staff der Gruppe, derzeit unter dem Befehl des spanischen Gegenwart Manuel Aguirre. Die F-105 wird während ihres Einsatzes als Kommandoschiff fungieren, in dem sie bis April Übungen, Operationen und Marinepräsenz im gesamten Mittelmeer durchführen wird.
Der F-105 wird während seiner Integration zu den Operationen beitragen, indem er dank seines AEGIS-Kampfsystems und des Multifunktionsradars SPY-1D (V) eine hohe Kapazität für Luftabwehr und -detektion bietet.
SNMG-2 ist eine permanente NATO-Seemannschaft, in der Marineeinheiten der verschiedenen Verbündeten integriert sind. Vom letzten Juni bis zum nächsten 1. Juli 2021 hat Spanien den Befehl der Gruppe, die zum spanischen Gegenadmiral Manuel Aguirre fällt. Die Rolle der Gruppe besteht darin, der NATO eine unmittelbare operative Reaktionsfähigkeit in Marineszenarien zu bieten. Die Navy ist seit über 30 Jahren in diesen Gruppen.
Auf der frigate Cristobal Colón
Der Cristobal Colon ist der fünfte Fregat der Alvaro-Klasse von Bazan, eine Reihe von Mehrzweck-Friigates mit Kapazität für alle Arten von Szenarien. Seine Stärke wird 220 Männer und Frauen sein, darunter ein Marine Infantry und ein SH-60B Hubschrauber. Der Befehlshaber des Schiffes ist Kapitän Juan Bautista Payá Martínez. Anfang dieses Jahres nahm die Fregatte an der nationalen Übung MAR-31, in galicischen Gewässern sowie in der Dynamischen Manta 20, einer internationalen Übung, die von der NATO vor der Küste Siziliens organisiert wurde. Während des Monats Juli machte er seine operative Bewertung in Rota, um im September in die Eagle Eye Aktivierung des Aerospace Operational Command integriert werden.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu