
Die Linie Corrajo- Playa Blanca de Naviera Armas ist 25 Jahre alt
Die Linie Corrajo- Playa Blanca de Naviera Armas ist 25 Jahre alt

Die historische "Volcan de Tindaya", die seine Dienste vor 25 Jahren begann... unter den Teilnehmern damals, war Juan Umpiérrez, bekannt als Juan el patrón, Figur der konventionellen Kabotage, sehr aufgeregt, die Entwicklung des Seeverkehrs auf den Kanarischen Inseln zu sehen
Die Linie Corrajo- Playa Blanca de Naviera Armas Transmediterráneo ist 25 Jahre ununterbrochener Service. Während dieser Zeit haben zwei Schiffe namens Volcano de Tindaya die Reise abgedeckt, die den Norden von Fuerteventura und den Süden von Lanzarote in nur einer halben Stunde Fahrt vereint und 11 Millionen Passagiere und 2,6 Millionen Autos transportiert. Es ist ein sehr erfolgreicher Service, der den Transport von Waren, Passagieren und Touristen auf einer Reise erleichtert, die in der Nähe der Insel Lobos verläuft.
Am 7. Mai 1995 wurde der erste Vulkan Tindaya den Behörden und Medien auf beiden Inseln vorgestellt, auf einer Reise, die auf die Insel Lobos wandte.
Acht Jahre lang blieb der erste Tindaya Volcano auf der oben genannten Linie, in der er einen sehr wertvollen Service bot. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Schiff zusammen mit den Zwillingen Volcano de Tauce und Volcano de Tejeda die neue Bühne von Naviera Armas plante, als Nachfolger der Gesellschaft Antonio Armas Curbelo, von denen sie jetzt 25 Jahre alt sind.
Das Relais in der Linie Corrajo- Playa Blanca kam mit dem neuen Volcano de Tindaya, der am 2. Juli 2003 uraufgeführt wurde. Es ist eine Fähre in der Werft Sons von Barreras gebaut, in Vigo und speziell für die besagte Linie entworfen, daher seine Größe und Eigenschaften. Es hat Kapazität für 700 Passagiere und 100 Autos, mit möglichen Kombinationen mit neun LKW oder Rollanhänger und hält eine Geschwindigkeit von 17 Knoten. Die Tindaya Volcano Fähre bietet ein neues Konzept der Bewohnbarkeit, spielen mit skalierten Räumen, eine kaskadenförmige zentrale Bar auf allen drei Ebenen dienen und eine interne Kommunikation für Servicepersonal. Das gedruckte Projekt druckt einen personalisierten Touch mit einer Dekoration aus großen Wandmalereien mit Motiven der Kanarischen Inseln, Werk des Künstlers Alex Carrascosa. Das Schiff hat drei Decks für die Unterbringung von Passagieren in bequemen Sitzen und bietet zwei neue Features. Auf dem oberen Deck hat vier Balkone zu jeder Band, für den Reisenden die Landschaft während der Reise zu genießen und am Heck hat ein Amphitheater mit Treppenbanken, die das Meer mit einer breiten Vision sehen und hat ein bewegtes Glasdach, das geöffnet oder geschlossen werden kann, wie der Zustand der Zeit riet.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu