TransMediterrane Arme stehen vor einem ehrgeizigen Investitionsplan zur Erneuerung und Modernisierung ihrer Flotte

TransMediterrane Arme stehen vor einem ehrgeizigen Investitionsplan zur Erneuerung und Modernisierung ihrer Flotte

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy
Este plan de renovación de flota fue iniciado por D. Antonio Armas Fernández en el año 2007 desde Naviera Armas, continuando con esta filosofía en la ahora nueva Armas Trasmediterránea

Dieser Flottenerneuerungsplan wurde von Herrn Antonio Armas Fernández 2007 von Naviera Armas initiiert, der diese Philosophie in den nunmehr neuen transMediterranen Armen fortsetzte.

Das Unternehmen Armas Transmediterráneo ist in einen ehrgeizigen Investitionsplan eingebunden, der es ermöglichen wird, seine große Flotte zu erneuern und zu modernisieren, verschiedene Strukturen und Leasing-Operationen zu schließen, um diese Einheiten in ihren Flottenplan einzubeziehen, der, kann man sich erinnern, bereits 2016 gestartet wurde.

In der Tat hat das Schifffahrtsunternehmen im letzten Jahr in seine Flotte zwei moderne Schiffe, Punkte in ihren Kategorien, der Vulkan de Tagoro und der Villa de Teror, die eine Investition von mehr als 130 Millionen Euro beteiligt haben, ersetzt die Fähre Stadt von Cadiz, Schiff von 2004 und wurde im Dezember 2019 verkauft.

Der Tagoro Volcano ist die große Neuheit von 2019 in Bezug auf Hochgeschwindigkeitsschiffe, während die Villa de Teror ein Abgasbehandlungssystem enthält, das Stickoxide reduziert, zusätzlich zu einer genehmigten Ballastwasserbehandlung Ausrüstung, die respektvoll von dem Meeresökosystem ist.

In den Plänen des Unternehmens für 2020 ist geplant, das neue Bauschiff City of Valencia, ein Schiff, das in den italienischen Werften von Vissentini gebaut wird und das im Juni dieses Jahres in die Flotte des Unternehmens durch einen langfristigen Vertrag von Time Charter integriert werden.

Dieses Schiff wird eine der ältesten Einheiten des Unternehmens ersetzen, die auf einer der wichtigsten Linien der Balearen, der Nachtlinie zwischen Valencia und Palma, die die Versorgung des Weinguts deutlich erhöht, mit 2,564 linearen Metern Fracht und Kapazität für 1.000 Passagiere.

In ähnlicher Weise ist es im Jahr 2021 geplant, ein 'twin'-Schiff in den Tagoro-Vulkan zu integrieren, das eine zusätzliche Investition von etwa 70 Millionen Euro beinhalten wird, die mit einer Finanzierungsstruktur außerhalb des Umfangs der TransMediterranean Arms Gruppe, für die es von Alantra beraten wurde.