
Maserati dritte aber hält den Rekord 2019 des Caribbean 600 Race RORC
Maserati dritte aber hält den Rekord 2019 des Caribbean 600 Race RORC

Das nächste Treffen des Maserati Multi 70 Programms wird im März im Heineken Saint Martin Regatta Rennen sein
Die Maserati MC20, von Giovani Soldini und mit den kanarischen Regatisten Oliver Herrera und Carlos Hernández in ihrer Crew, endete in dritter Position im RORC Caribbean Race, das auf der Insel Antigua letzte Richter endete (Spanische Zeit). Der Sieg war für das britische MOD 70 Tribe Power Play und die zweite Position für den amerikanischen MOD 70 Tribe. Maserati MC20, trotz seiner dritten Position, hält den Rekord des Rennens in der 2019 Ausgabe mit insgesamt 1 Tag, 6 Stunden und 49 Minuten, 15 Stunden weniger als die Zeit, die der Gewinner der diesjährigen Ausgabe.
Die 7 Multicascos nahmen am Montag 24 die Ausfahrt um 4.30 spanische Zeit. Die Maserati MC20 verließ die Insel Antigua am Kopf der Flotte, auf der Strecke nach Barbuda, wurde überwunden, aber im Boj von Barbuda konnten sie sie erreichen und die drei Trimarane zusammen navigieren, bis der Wind ruhig war. In dieser Ruhe wurde das italienische Schiff mehr als 1 Stunden gestoppt, während Argo und Power Play von einer leichten Brise entkamen, die es ihnen erlaubte, nach Maserati MC20 zu fahren.
Am Leuchtturm von Nevis und Saint Kitts stand die Maserati MC20 wieder auf ihren Rivalen, die praktisch zusammen segelten, von hier nach Saint Martin, wieder überholte die Maserati MC20, indem sie mehr an die Küste gefickt. Nach dem Umkreisen der Insel und auf dem langen Weg nach Guadalupe wurden die beiden Trimarane MOD70 wieder entkommen, indem man den Wind vorher fand. Die Ablösung von Guadalupe Island verließ die Argo und Power Play stehen, während Maserati MC20, durch die Wahl einer Taktik-Option näher an der Küste, schaffte es, sie zu fördern und zurück auf der Strecke.
Aber eine Rolle des weichen Windes, erlaubte Argo und Power Play, von einem Brett zum südlichen Ende der Insel zu gelangen, einen Vorteil zwischen 5 und 6 Meilen. Maserati MC20, Saft alle einen Brief und richtete sich nach Süden der Insel Marie- Galante, um den Wind zu fangen, der durch seine Finte blutete und schneller nach Barbuda segelte und von dort zur nahegelegenen Ankunftslinie in Antigua. Aber der Wind, der in die von der Maserati MC20-Stratege geplante Richtung blutete, kam später als erwartet in den Vorhersagen und es war unmöglich, die Distanz mit ihren Rivalen zu schneiden und war schließlich dritte.
24 / 02 / 2020: RORC Caribbean 600 Race... "Maserati" im Kopf der Flotte
Um 1630 nahm der Maserati MC20 mit dem spanischen Oliver Herrera und Carlos Hernández in seiner Crew den Ausgang in der 12. Ausgabe der klassischen Karibik. Ein Wind aus einer südwestlichen Komponente mit 7 Knoten Geschwindigkeit, die Flotte von 70 Schiffen nahm den Ausgang von Fort Charlotte Bay auf der Insel Antigua. Nach der Abreise nahm der italienische Trimaranführer Giovani Soldini einen nordöstlichen Kurs, während seine direkten Rivalen Power Play und Argos, beide waren auch mit Folien ausgestattet, tat dies im Südosten, weg von der Insel Küste. Diese Option hat dem Maserati MC20 einige Vorteile gegeben und führt die Klassifizierung in Echtzeit.
Für diese Gelegenheit wurden ihre Rivalen von der Star-Registrierung in ihren Crews bekannt gemacht... so die französischen Matrosen Frank Cammas und Loick Peiron, tun dies im Argo bzw. Power Plate. Sie beteiligen sich auch an der 80-Fuß-Ultim Emotion Trimaran, 63-Fuß Shockwave und 60-Fuß-Ineffable Trimaran.
In den 600 Meilen der Tour zwischen den karibischen Inseln, von Santa Lucia, San Martin, Barbuda, Nevis, Saint Barth, Guadalupe und Bermuda, sind die Wind-und aktuellen Bedingungen sehr verändert und eine gute Taktik benötigt, um zu gewinnen... für diese Gelegenheit hat die Maserati MC20 die Französische Ronan Cointo als taktisch unterzeichnet.
In diesem Rennen trägt der Trimaran Maserati in seiner Hauptkerze die Marke MC20, die dem neuen und neuen Supersport-Modell der Marke Trident entspricht, die so die Welt durch den Trimaran das Logo seines neuen Modells entwickelt und gebaut 100% in Italien. MC20 ist ein Akronym von Maserati Corse und 20 bezieht sich auf das Jahr 2020. Dies wird das neue Modell der neuen Ära der Marke sein. Bestätigung des Erfolgs der Schiffssponsorschaft, da sowohl der Trimaran als auch der Supersport einen gemeinsamen Nenner haben, das Maserati Innovation Lab, wo die Supermarina entworfen wurde, und wo der Trimaran in einer Studie, die von den Ingenieuren von Maserati entwickelt wurde, auf das Maximum optimiert wurde und dass so viele gute Ergebnisse im Rennen Cape Town nach Rio gegeben haben, das erste Rennen des Kalenders, wo es war navi.
17 / 02 / 2020: Maserati vorbereitet für die Carribbean 600 mit drei spanischen in seiner Crew

Für diese Gelegenheit wurde die spanische Präsenz in der Crew der Maserati Multi 70 in einer anderen Person erhöht, die bereits traditionellen Kanaren-Regatisten, Oliver Góngora und Carlos Hernández haben sich dem Catalan Willy Altadill Junior (Foto Martina Osini) angeschlossen
Die Maserati Multi 70, von Giovani Soldini, beendete gestern in den Gewässern der karibischen Insel Saint Marteen, seine Teilnahme an diesem Rennen des neuen Keils, und an dem es als Training teilgenommen hat, für die sein zweiter Test des Kalenders, die RORC Caribbean 600, die den Ausgang mit Ankunft und Ausfahrt auf der Insel Antigua am 24. Februar.
Die Teilnahme der Maserati an diesen drei Tagen des Wettbewerbs wurde mit einem Ruhestand am ersten Tag des Wettbewerbs, durch die Kollision gegen ein feststehendes Fischereinetz, das nicht auf den Karten der Navigation markiert ist, geregelt. Nach der Reparatur der Fehler in der Ruder, die Maserati Multi 70 beendet zweitens bis zwei Minuten von seinem Hauptrival, und wird auch Tribate MOD 70, Argos, zu dem "Foils" wurden integriert. Im dritten und letzten Test, am Sonntag abgehalten, gewann die Maserati Multi 70 den Sieg, nachdem sie auf dem Argo für weniger als eine Minute imposiert und die 47 Meilen der Tour in 3 Stunden und 3 Minuten.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu