Baleària wird dieses Jahr neun "smart ships" betrieben von verflüssigtem Erdgas

Baleària wird dieses Jahr neun "smart ships" betrieben von verflüssigtem Erdgas

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy
Utor ha confirmado La seguridad, el mantenimiento preventivo de los equipos y la eficiencia comercial son los tres ejes del uso de esta torre de control, que será la garantía de éxito de nuestra compañía

Utor hat bestätigt, dass Sicherheit, vorbeugende Wartung von Ausrüstung und kommerzielle Effizienz die drei Achsen der Nutzung dieses Kontrollturms sind, wird die Garantie für den Erfolg unseres Unternehmens sein

Baleària entwickelt einen Kontrollturm, um seine gesamte Flotte überall auf der Welt mit Big Data-Technologie zu überwachen. Dies wurde vom Präsidenten des Schifffahrtsunternehmens mit Sitz in Denia, Alicante, Adolfo Utor, im Rahmen von Fitur 2020 bekannt gegeben und betont, dass das Projekt, das Hauptziel des Unternehmens im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit, ein weiterer Schritt in seiner digitalen Transformation ist, der zu seiner Ökoeffizienz beitragen wird, nach der Einbindung von intelligenten Schiffen in verflüssigtes Erdgas.

Utor hat in Fitur den Navigations-Digitalisierungsplan vorgestellt, mit dem Sie die Effizienz der internen Prozesse und die Optimierung der Ressourcen verbessern können. Das Unternehmen arbeitet insbesondere mit Big Data und Entscheidungsfindung durch Echtzeitdaten, um ein mittelfristiges datengetriebenes Unternehmen zu werden. Das erste Projekt in dieser Hinsicht ist das neue Unternehmensmanagementsystem, das in Kürze gestartet wird und viele der aktuellen Prozesse automatisiert.

Der künftige Kontrollturm wird es ermöglichen, seine Flottenoperationen agiler und effizienter zu gestalten, sowie die Echtzeitkontrolle der Emission von Schadstoffgasen. Insbesondere ist Baleària Teil des European Green and Connected Ports Projekts, das Sensoren und Messgeräte auf Schiffen installieren wird.

In diesem Jahr wird das Unternehmen die weltweit erste schnelle Fähre mit zwei Erdgasmotoren aufnehmen. Ein Jahr nach der ersten Reederei im Mittelmeer, um ein intelligentes Schiff zu Erdgas zu integrieren, Baleària hat bereits vier dieser Schiffe und bis 2020 wird es vier weitere hinzufügen, ist ein Pionier in der Verwendung von sauberer Brennstoff, die völlig beseitigt die Emissionen von Schwefel und Partikel gesundheitsschädlich und erheblich reduziert die von Nox und CO2. Dies erlaubt es auch, IMO-Verordnungen einzuhalten, die seit dem 1. Januar die Verwendung von Schiffskraftstoffen mit maximal 0,5 % Schwefel erfordern. Dieser neue Kraftstoff reduziert NOx um 85% und C02 um 30% und ist der Schlüssel zur Verbesserung der Luftqualität (mit direkten Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen) und zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Flottenstrategie des Schiffes sieht in diesem Jahr acht Schiffe mit Zwei-Gas- / Kraftstoffmotoren und ein weiteres im Jahr 2021 vor.

Es wird geschätzt, dass die neun Schiffe im Betrieb 570 Tonnen Schwefel jährlich reduzieren werden, 6,535 Tonnen Nox und 92,147 Tonnen C02 (entsprechend den jährlichen Emissionen von 60.000 Autos oder zur Anlage von 180.000 Bäumen). Die Investition von Baleària in diese neue Generation von Schiffen beträgt 380 Millionen Euro und umfasst drei neue Bauten: die Hypatia Fähren von Alexandria und Marie Curie, die im Jahr 2019 zu segeln begann, und die Eleanor Roosevelt, derzeit im Bau, und die Re-motorisierung von sechs Schiffen - zwei im Jahr 2019, drei im Jahr 2020 und eins im Jahr 2021 - die teilweise durch das EFC-Programm der Europäischen Kommission subventioniert wurden.