Der spanische Piragüismo im reinsten amerikanischen Stil schafft seine Ruhmhalle

Der spanische Piragüismo im reinsten amerikanischen Stil schafft seine Ruhmhalle

Nautica Digital Europe Sport Highlights Piragü
Las medallas logradas por los aspirantes forman parte de la cosecha de 16 podios logrados por el piragüismo español en Juegos Olímpicos, en los que es el segundo deporte español con más preseas por detrás de la vela, que es líder con 19

Die Medaillen, die von den Suchenden erreicht werden, sind Teil der Ernte von 16 Pods, die durch den spanischen Pyragüismus in Olympischen Spielen erreicht werden, in denen es der zweite spanische Sport mit den preseas hinter der Kerze ist, der mit 19

Die spanische Föderation von Piragüismo startet die Hall of Fame, die einen Raum schaffen soll, um den Beitrag verschiedener Persönlichkeiten zu erkennen und das Erbe dieses Sports zu materialisieren.

Die erste Ausgabe der Ruhmhalle (2020) von Piragüismo Spanien wird in der Nationalgala am 1. Februar 2020 vorgestellt, im Auditorium Alfredo Goyeneche des spanischen Olympischen Komitees... die Mitglieder werden in zwei Kategorien aufgenommen werden, die Sportler sein werden - sie verstehen die Palisten des männlichen oder weiblichen Geschlechts, der verschiedenen Disziplinen von Piragüismo und in der individuellen Partizipation oder in equit-und weiblichen /

Nominees für die Ruhmhalle 2020

David Cal (Gewinner von 5 olympischen Medaillen), Herminio Menéndez (3), Luis Gregorio Ramos Missioné (2), José María Están Celorrio (1), José Ramón López Diaz-Flor (1), Guillermo del Riego (1), Narciso Suárez (1), Enrique Migez (1), Beatriz Manchón, Izaskun Aramburu, Belén Sánsa Die 5 Reisebusse sind Suso Morlan - in memoriam-, Eduardo Herrero, Luisa Álvarez, José Seguín und Vicente Rasueros

Das von heute bis zum 22. Januar eröffnete System der Wahl zur Bestimmung des Eintrags in der Hall of Fame von Piragüismo Spanien wird durch eine Volksabstimmung gekennzeichnet, auf die die Teilnehmer über die Website der Bundesgesellschaft zugreifen können (www.rfep.es), die eine zweite Phase der Auswahl durch einen Expertenausschuss verfolgen wird, in dem u.a. der Präsident der Internationalen Föderation Piragüismo (ICF), José Perurena und sein Amtskollege in Spanisch, Juan José Román Mangas und der Präsident der spanischen Vereinigung der Sportpresse Julián Redondo.

Die Förderkriterien setzen Mindestanforderungen für Sportler, die mindestens vier Jahre vor der Nominierung aus dem Wettbewerb zurückgezogen werden müssen, für ihre sportlichen Leistungen: Anzahl der Olympischen Medaillen / JJOO-Aktien, Medaillen, die in anderen Meisterschaften (Welt, Europa, National) oder für die Langlebigkeit ihrer Sportkarriere (historische Bedeutung als Sportler) gewonnen werden, und werden für ihren Beitrag zum Sport über die sportlichen Erfolge hinaus bewertet.

Trainer müssen mindestens vier Jahre vor der Nominierung aus dem Beruf zurückgezogen haben oder wenn sie noch aktiv sind, eine bedeutende Berufskarriere, die mindestens 10 Jahre lang ausgeübt hat; bieten einen prominenten Beitrag zum Sport als Vermächtnis durch erreichte Sporterfolge, persönliche Merkmale wie Empathie und andere Werte, die an Sportler oder andere Initiativen und Projekte übertragen wurden.