
Die Navigation der Zukunft ist in La Marina de València entworfen
Die Navigation der Zukunft ist in La Marina de València entworfen

Das hydrodynamische Engineering Caponetto Hueber, verantwortlich für das Foliensystem von Copa América und die neue fliegende Hydrotax SeaBubbles hat seinen Hauptsitz in der ehemaligen Victory Challenge Basis
Die Marina de València ist in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Innovation und industrielle Aktivität im Zusammenhang mit hochrangigen Seen im vollen Wachstum geworden. Das Unternehmen der Ingenieur- und Marinetechnologie Caponetto Hueber, verantwortlich für die Hydrowings einiger der Teams des America's Cup, hat sich für die Gründung seines Hauptsitzes in der valencianischen dársena entschieden. Von seinen Büros in der ehemaligen Victory Challenge-Basis entwickeln sie Projekte von Wettkampfschiffen bis zu innovativen Lösungen für die urbane Mobilität wie die SeaBubbles, die fliegende Hidrotaxi, die bereits in der Seine dient und die wahrscheinlich bald zu anderen Städten mit Fluss oder See erweitern wird.
Die auf Hydrodynamik und Aerodynamik spezialisierte Studie verbindet ihre Arbeit mit Schiffen und hochmodernen Wettbewerbsmulticasts mit der Entwicklung von Lösungen für Marinearchitekten und Schiffsdesigner, denen sie helfen, die Effizienz, Geschwindigkeit oder das Verhalten der Einheiten zu verbessern. "Wir optimieren die Formen und wir machen immer mehr konzeptionelles Design, um den Marinearchitekten zu helfen, auf eine andere Weise über die Schiffe zu denken, mit moderneren Möglichkeiten, um die Effizienz im Allgemeinen zu verbessern", erklären sie vom Unternehmen.
Mario Caponetto und Francis Hueber arbeiteten 2004 am Projekt von Luna Rossa zusammen, und 2007 traten sie dem Oracle Team USA bei, wo sie für die Entwicklung aller digitalen Tests verantwortlich waren, die Tests von Helmen und Anhängen auf einigen Schiffen durchführten. "dass sie damals noch nicht fliegen konnten, aber sie gingen schneller und schneller.", und die Aufnahme von zwei aufeinanderfolgenden Gewinnen, 2010 und 2013, im renommierten Wettbewerb.
Eines seiner neuesten Projekte war die revolutionäre SeaBubbles, eine Hydrotax mit einem Elektromotor und mit einer Technologie von Folien oder Hydrowings, die es ihm ermöglichen, auf dem Wasser zu planen. "Wir haben all unser Wissen angewendet und wissen, wie wir das entwickeln können" fliegendes Taxi, "was neue Flügel in nur sechs Monaten gebaut wurden. Die SeaBubbles hat einen elektrischen Motor, denn die Idee ist, dass es ein sauberes, sauberes und geräuschfreies Schiff war.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu