
ANEN Bericht über die Schiffsregistrierung wächst bis September weiterhin 9 Punkte
ANEN Bericht über die Schiffsregistrierung wächst bis September weiterhin 9 Punkte

Dies sind die Daten, die im "Bericht des Marktes für Freizeitfahrzeuge" (Energie-September 2019) erhoben werden, herausgegeben von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine (Foto Pedro Seoane)
Der Markt für Freizeitfahrzeuge wächst weiter und erreicht bis September einen Anstieg von 9,1%. In Spanien wurden 5,478 Freizeitboote in den neun Monaten 2019 registriert, verglichen mit 5,021 im Vorjahr. Von der Gesamtzahl der in diesem Zeitraum registrierten Schiffe sind 1.479 (27%) für die Seecharta bestimmt. Dieser Markt wächst weiter und der kumulative Markt des Jahres steigt um 2,6%.
In Bezug auf die Länge wächst das Wachstum des Segments zwischen 8 und 12 Metern, 46,3% (436 Einschreibungen) auch das Segment bis zu 6 Meter (9,2%), die 3,829 Schiffe im Vergleich zum 3,505 registriert in der gleichen Periode im letzten Jahr. Die Länge zwischen 6 und 8 Metern ist in der gleichen Zahl wie im gleichen Zeitraum von 2018 (990 Einschreibungen) gehalten. Das Segment zwischen 12 und 16 Metern wird im akkumulierten Jahr um 2,4% erholt und erhöht. Nur die größere Länge, von 16 Metern, haben einen Rückgang von -14,8%.
Nach Art der Schiffe wachsen alle Märkte, außer halbstarre Pneumatik, im Berichtszeitraum. Die Registrierung von Wasserrädern wächst um 12,2% (1,512 Platten). Motorschiffe haben 8,9% mehr Registrierung (2,322 Einheiten) und sind immer noch die gefragtesten Schiffe (42,4% Marktanteil). Faltreifen wachsen mit 574 Einschreibungen um 17,1 %, verglichen mit halbstarren Pneumatiken, die um -9,1 % gefallen (723 Einschreibungen). Die Kerze ist noch positiv und hat ein Wachstum von 35,5% mit 347 Einschreibungen.
Der Mietmarkt ist noch in positiver Form und es gibt ein Wachstum in der Registrierung für Charter (Energie-September) von 2,6% mit 1.479 Rekorde im Vergleich zu 1,441 im gleichen Zeitraum von 2018.
Katalonien, Andalusien und die Balearen am Markt. Im Jahr 2019 ist Katalonien mit einem Anteil von 19,48% in der ersten Position auf dem nautischen Markt und wächst um 10,6% in der Einschreibung. In der zweiten Position ist Andalusien, das 19% des nautischen Marktes in der Berichtsperiode darstellt und wächst um 19,17% in der Zahl der Einschreibungen. Die Balearen mit 18,97% des Marktes besetzt die dritte Position und wächst um 1% in der Einschreibung.
Im Mietmarkt sind Balearen mit 24,27% dieses Marktes in der ersten Position, gefolgt von Katalonien, das 24,07% entspricht. Drittens liegt die Gemeinschaft Valencia mit 17,99% Anteil am Chartermarkt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu