"Brujo" gewinnt die erste Ausgabe des Golden Cup Barcelona Marina Vela

"Brujo" gewinnt die erste Ausgabe des Golden Cup Barcelona Marina Vela

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
El Swan 45 "Brujo" brillante vencedor de la primera edición

Der Swan 45 "Witch" brillante Gewinner der ersten Ausgabe

Beeindruckende Reise der Flotte, die an der ersten Ausgabe des Goldenen Barcelona Marina Vela, wo von dem Schiff Brujo, der Schwan 45 von dem valencianischen Reeder Alberto de Castro und Axel Rodger hat sich den Sieger der allgemeinen Klassifikation erklärt, gefolgt von dem Grand Soleil 45 Lazy Dog, dem dänischen Jasper Larsen und der niederländischen X-35OD Gelben Rose von Marten Jan Rongers, die dritte.

Ein Rennen, das sich durch die vielfältigen Meeres- und Windbedingungen auszeichnet, die die Regatisten erlebt haben, die durch das schnelle Tempo erinnert werden, das während der ersten 100-Meilen-Strecke der Reise stattfand, und durch die vielfältigen Meeres- und Windbedingungen, die die Regatisten in den nächsten 100 Meilen auf ihrer Rückkehr zur Halbinsel gelebt haben.

Entscheidend war die Passage durch die Freu de Dragonera, die für die Weiterentwicklung des Tests und die starken Antlitzwinde, die die Schiffe fanden, mit Windspitzen von 35 Knoten, in ihrer Verzögerung nach Marina Vela, dass sie mit Segeln, die einige Segelboote erlitten, wie sie in der zweiten Nacht der Reise nach Barcelona näherten.

Die allgemeine Klassifizierung wurde abgeschlossen das X-46 DK X-Merit von Tito Moure, das in der vierten Position war, gefolgt von dem Grand Soleil 50 Marjuin von Pere Roquet, dem Diabolic von Glen de Brower und dem Nirvana Tres von Jose Martín.

Nach ihnen, sieben Stunden, um zwei am Morgen, eine Gruppe von Booten trat in Verbindung, unter der X-46 von Tito Moure, X-Merit, die die Eintrittszeit bei 02: 22: 24 Stunden, gefolgt von dem Grand Soleil 45 Lazy Dog von Jasper Larsen bei 02: 25: 01 Stunden, und dem Grand Soleil Marjuin 50 von Pere Roquet, die so um 02: 31: 02 Stunden.

Danach trat die X-35 in die gelbe Rose von Marten Jan Ringers, die so um 05: 39: 50. Um 13: 31: 18 ging der Sun Fast 35 Diabolic von Glenn de Brouwer, gefolgt von der Hanse 470e Nirvana III von Joseph Martin, der dies um 15: 00: 23 Stunden tat, ein. Diese Gruppe erlitt in der Nacht den typischen Windfall, der auftritt, wenn es bereits unter dem Einfluss der Küste gesegelt wird und konnte nicht starten, bis ein Süd-Komponentenwind in die Küste kam.

Das Segelboot Figaro Deixant von Guillermo Alorda, der auch den Sturz des Nachtwindes erlitt, entschied sich um 17: 00 in den Ruhestand zu gehen. Die Testzeit wurde auf 19 Stunden eingestellt.

Sonstige Klassifizierungen (Live Trophy, A2 und Full Crew)

Das Rennen hatte einen Prolog-Test, ein 2,3-Meilen 'barlovento-sotavento', das an der Ausfahrt zum Entstehen diente und wo die Vivero-Boya-Trophäe umstritten wurde. Auf dieser vorläufigen Tour war der Sieger die Hexe, gefolgt von der gelben Rose, schließen das Podium der X-Merit. Es gab auch eine A2-Crew-Klassifikation, die vom Wizard geführt wurde, gefolgt von der Gelben Rose, X-Merit, Marjuin und Diabolic, und eine vollständige Crew-Klassifikation, die den Lazy Dog führte, gefolgt von Nirvana III.

21 / 09 / 2019: Rapisíma der "down" zu Dragonera von den Schiffen von Barcelona Golden Cup

PasoPorDragonera

Von Barcelona zur Insel Sa Dragonera durch die Flotte des Golden Cup Barcelona Marina Vela. Die Teilnehmer gingen um 12: 00 am Freitag 20th und die ersten Schiffe erreichten das Inselchen im Südosten der Insel Mallorca um 2 am Morgen. Eine Reise von etwa 100 Meilen, in der von einem Wind von Levante angetrieben, die sie durchquert hat sie in direkter Richtung Süden Richtung Mallorca, in 14 Stunden, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 8 Knoten. Beeindruckende Abfahrt der Flotte.

Um zwei Uhr morgens verdoppelte Dragonera den Swan 45 Brujo de Alberto de Castro und den Grand Soleil 50 Marjuin de Pere Roquet, beide in der Kategorie A2. Seit praktisch der Abflug von Barcelona ist das Duell beider Skipper konstant gewesen, in einem kontinuierlichen Friek zu frec, um ihre Positionen zu festigen, indem sie die Bewegung ihres Rivalen kontrollieren und die Zeiten betrachten, die ihr GPH trennen. Witch mit GPH 565.3 und Marjuin a GPH 545.1.

Die dritte, die Dragonera zu überwinden, war der X-46 X-Merit, von Tito Moure, hat dies um vier am Morgen getan. e l Gran Soleil 45 Lazy Dog de Jesper Larsen hat es geschafft bei 5: 26. Gelbe Rose von Marten Jan Ringers tat es 5: 45 am Morgen, gefolgt von José Martín's Hanse 470e Nirvana III und der Sun Fast 35 Diabolic von Glenn de Brouwer, die es überstieg Elislot um 6. Um 7: 34 Uhr morgens ging er nach William Alordas Figaro Deixant.

Diese von Levante ist eine Konditionierung der Reichweite nach Barcelona, die als Stunden gehen vorbei hat eine Tendenz, Gregal und Norden zu rollen, und hat sie gezwungen, vor der Küste von Mallorca zu verblassen, Dies hat die Flotte offen, klar, auf der Suche nach besser die Taktik des Fechtens. Wenn Sie über den Socaire der Insel Mallorca, finden Sie wieder mehr offener Wind, der erwartet wird, zurück nach Gregal, und in den letzten Stunden, mit dem Eingang eines kleinen niedrigen, sogar nach Süden. Auf dieser Reise finden Sie die chucbascos, die die Navigation vieler Segelboote konditionieren können, wie jeder von ihnen gefunden wird.

20 / 09 / 2019: "Witch" gewinnt das epische Rennen des Golden Cup Barcelona... die Flora zu Dragonera

Salida de la Golden Cup Barcelona (Foto Alfred Farré)

Abfahrt vom Golden Cup Barcelona (Foto Alfred Farré)

Der Beginn des Golden Cup Barcelona Marina Vela in katalanischen Gewässern, die bereits die erste Strecke des Rennens bedeckt haben, ein kleines Dreieck von 2,2 Meilen, die als eine Richtung der Enthärtung zum Wind mit einer Rückkehr zum Sotavento diente und für die Vivero-Trophäe klassifiziert wurde, mit einem Ziel in der Linie der Passage durch die Sotavento-Buoy... es war 12: 00 am Morgen.

Der absolute Gewinner dieser Auszeichnung war der Swan 45 Brujo, der Valencian Alberto de Castro, gefolgt von der Gelben Rose, einem X-35 der niederländischen Marten Jan Ringers und dem X-46 X-Merit von Tito Moure. die Schiffe müssen noch die 220 Meilen reisen, vorbei mit dem komplizierten Freu der Insel Dragonera und zurück nach Barcelona... ca. 100 Meilen.

Die Flotte hat bereits in Richtung Sa Dragonera Richtung Süden, direkt... während sie weg von der Ostküste wird es in Intensität steigen, bis die Flotte den Socaire der Insel Mallorca erreicht, wo die Crew die Ankunft auf der Insel Dragonera verwalten müssen.

19 / 09 / 2019: Der Golden Cup Barcelona Marina Vela wurde in Barcelona vorgestellt, an einem Offshore von 222 Meilen

En la presentación estuvieron Xavier Torres, presidente de la Federacio Catalana de Vela, Toni Tió, presidente del Clúster Náutico, Nicolás Mayol, presidente de Marina Vela, Ernesto Escalas, director de Marina Vela, Elia Beret, subdirectora de The One Barcelona

Die Präsentation umfasste Xavier Torres, Präsident der Federacio Catalana de Vela, Toni Tió, Präsident des Nautischen Clusters, Nicolás Mayol, Präsident von Marina Vela, Ernesto Escalas, Direktor von Marina Vela, Elia Beret, Stellvertretender Direktor von The One Barcelona

Der Golden Cup Barcelona Marina Vela, ein Offshore-Test, der in den Gewässern des Balear Sea zwischen Barcelona und der Insel der Dragonera, zwischen dem nächsten Freitag 20 und Sonntag 22 September stattfinden wird, mit einer 222 nautischen Meile-Tour mit der Abfahrt und Ankunft von Barcelona Marina Vela.

Der Ausstieg wird am 20. September 11,30 Stunden. Die Herausforderung für registrierte Matrosen ist die Passage durch die Insel La Dragonera, wo die Boote es drehen müssen, verlassen es an Bord und durch die komplizierte Passage der Freu de Sant Telm, um nach Barcelona zurückzukehren. Dies ist ein Test mit großem technischen Rigor, für ORC-Schiffe.

Eine attraktive Herausforderung für viele Offshore-Reeder, die, wie sie erkennen, "die zusätzliche Schwierigkeit" haben, dass, wenn Wetterbedingungen gut sind, die schnellsten Boote durch die Sa Dragonera freu, in der Mitte der Nacht.

Das Rennen eignet sich für die Copa de España Solitarios und A2 (Mediterranean) und ist eine Offshore-Trophäe der Katalanischen Segelföderation, sowohl für Solitarios als auch für A2 und für Full Cipulation.