Welt des Piragüismo: Spanien erzielt 7 Medaillen und vier Tickets für Tokio 2020

Welt des Piragüismo: Spanien erzielt 7 Medaillen und vier Tickets für Tokio 2020

Nautica Digital Europe Sport Highlights Piragü
La plata del K4 500 y del K2 1000 dan a España su séptima medalla, ya clasifica 4 embarcaciones para los Juegos Olímpicos

Das Silber der K4 500 und die K2 1000 geben Spanien seine siebte Medaille, schon klassifiziert 4 Boote für die Olympischen Spiele

Der spanische Pyragüismo hat seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 mit der Ernte von sieben Medaillen abgeschlossen, mit dem zusätzlichen Preis der Klassifizierung von vier Booten für den Tokyo JJOO im Esprint-Modus und zwei in Paracanoe, alle im Regatta-Bereich der ungarischen Stadt Szeged, mit Hilfe von mehr als 30.000 Zuschauer in den Schritten während der fünf Tage, nach den Daten der Organisation.

Die Podiumsplätze, die von acht autonomen Gemeinschaften vertrieben werden - Galicia, Asturias, Baleares, Madrid, Katalonien, Castilla, La Mancha, País Vasco y Castilla y León- entsprechen dem Welttitel von Alberto Pedrero und Pablo Graña in C2 200; drei Positionen von Subchampions mit dem K4 500 von Saúl Craviotto, Carlos Arévalo, Marcus Walz und

Die vier Klassifikationen für den JJOO 2020 entsprechen im Aufdruck der K1 200 von Carlos Garrote und der von Teresa Portela, der K4 500 von Saul Craviotto-Carlos Arévalo- Marcus Cooper Walz und Rodrigo Germade und der K2 1000 von Paco Cubelos und Iñigo Peña. Außerdem erhielten sie für die Paralympischen Spiele zwei Plätze: Higinio Rivero in VL2 und Juan Valle in KL3.

In der Abwesenheit von kontinentalen Refishing zum Feiern im nächsten Jahr und dem endgültigen Rücktritt von Plätzen hat der spanische Pyragüismus die Quote überschritten, die die Zahl der männlichen Kajakisten pro Land um sechs setzt, da er sieben Plätze klassifiziert hat - eins in K1, zwei in K2 und vier in K4 -, die auf das vorgeschriebene halbe Dutzend reduziert werden müssen.

24 / 08 / 2019: Neue Metalle für Spanien in der Welt der Pirage: 1 Silber und 2 Bronzen... und geht nach Tokio

La pontevedresa Teresa Portela logró el bronce y el pase para Tokio

Die Pontevedresa Teresa Portela erreichte die Bronze und den Pass für Tokio

Die Galician Teresa Portela und die Spanisch-Leonese Carlos Garrote haben heute in der Welt 2019 von Piragüismo zwei Bronzemedaillen in K1 200 erreicht, die in beiden Fällen die Klassifikation für den JJOO 2020 darstellen, während die Asterians Pelayo Roza und Pedro Vázquez im vorletzten Tag selbst Subchampions der Welt in K2 500 proklamiert haben,

Das extreme Juan Valle hat auch einen Platz für Tokio in paracanoe KL3 gesichert, der zusammen mit dem, der von Higinio Rivero am Tag vor gestern erreichte, 4 Pässe für das Nipone Datum gesamt.

In K1 200 Frauen hat die Pontevedresa Teresa Portela einen weltweiten Podiums- und Olympischen Pass für diejenigen erreicht, die ihre sechsten Spiele in voller Sportreife sein können und eine Karriere wiederholter Triumphs festigen. Im Finale mit dem unerreichbaren Neuseeland Carrington wurde der Galizier mit dem dänischen Jorgesen, beide mit der gleichen Zeit, geschlagen.

In K1 200 Mann hat der Zamoran Carlos Garrote, Weltmeister im Jahr 2018, das dritte Sharing-Podium mit englischer Heath und serbischer Stefanovic, auch Favoriten, und mit dem Extra-Loot des Rankings für Tokio 2020 beendet.

Die anderen drei Finale mit spanischer Präsenz hat der Spanisch-Leoness Eva Barrios den siebten in K1 1000 beendet und die Gallegos Roi Rodríguez und David Barreiro in K1 1000 bzw. C1 500.

Heute Morgen am Ende B ist die K2 500 von Aida Bauzá-Laia Pelachs, fünfte C2 1000 von Sergio Vallejo-Adrián Sieiro und C1 200 von María Corbera.

Bis zu den Optionen von morgen, mit dem K4 500 die Möglichkeiten, die fünf Medaillen bisher erhalten entsprechen Teresa Portela und Carlos Garrote, beide Bronze in K1 200 und Platz für Tokio; Pelayo Roza und Pedro Vázquez in K2 500; Alberto Pedrero und Pablo Graña in C2 200; und Toni Segura und Sete Benavides in C2 500.

Morgen, in der Abschlusssitzung, die Finale mit spanischer Präsenz sind K2 1000 Cubelos und Peña, nach heute dritten in ihrer Halbfinale; C1 200 Sete Benavides (2), K2 200 Juan Oriyés-Daniel Abad (1); C4 500 Mohsine Moutahir, Pablo Martínez, Ignacio Calvo und David Fernández (3); und K4 500 Saul Craviré.

Sie werden am direkten Ende etwa 5000 Meter Maria Corbera und Tono Campos in C1 und Eva Barrios und Paco Cubelos in K1 treffen.

Am Ende wird B die C1 1000 von Gonzalo Martín konkurrieren, die fünfte im Halbfinal beendet; die K4 500 von Sara Ouzande, Natalia García, Isabel Contreras und Begoña Lazkano (quintas) und die C2 500 von Patricia Coco und Antía Jácome (quartas). Am Ende geht C durch Carolina García (siebte).

23 / 08 / 2019: Spanien erreicht in Ungarn in der Welt des Piragüismo zwei Medaillen: Gold und Bronze

El piragüismo español suma dos medallas en el Mundial de Esprint al ganar en C2 oro en 200 metros y bronce en 500

Spanisch Pyragüismo fügt zwei Medaillen zur Weltmeisterschaft von Esprint hinzu, indem sie in C2 Gold in 200 Metern und Bronze in 500

Die spanische Selektion von Pyragüismo hat heute seine ersten beiden Medaillen im Esprint-Modus in der Welt 2019 erreicht, in denen die C2 200 von Alberto Pedrero und Pablo Graña Gold und die C2 500 von Toni Segura und Sete Benavides Bronze erhalten hat, die dem dritten Platz hinzugefügt werden, der gestern von Higinio Rivero in KL2 erhalten wurde, was die erste Klassifizierung in Paracanoe für die 2020 Games war.

Für morgen Samstag, am vorletzten Tag der Weltmeisterschaft von Esprint und Paracanoe, die im Regatta-Feld von Szeged umstritten wird, wird Spanien fünf Boote am Ende mit drei Klassifikationsplätzen für Tokio im Spiel haben: die KL3 des extremen Juan Valle in Paracanoe, während in Esprint wird in 200 Metern die K1 von Carlos Garrote und die der Galician Teresa Portela gespielt. Darüber hinaus werden in nicht-Olympischen Tests über 500 Meter Pelayo Roza und Pedro Llenín palleon in K2 und David Barreiro in C1 sein.

Die Disziplin des Kanus öffnet den Weg zum spanischen Pyragüismus die Passage auf dem Podium mit dem madrileño Pedrero und dem Galician Graña - die Subchampion der Welt vor 23 drei Wochen - in C2 200, und die Balearen Toni Segura und Sete Benavides.

Die spanische Delegation war in drei weiteren Finale vertreten, in denen sie den fünften Platz der K2 1000 der galicischen Camila Morison und der valencianischen Barbara Pardo besetzten; und das siebte der K1 500 der asturischen Pelayo Roza und die K4 1.000 von der katalanischen Albert Martí, der galicischen Iago Monteagua, der Basken Aitorrotxategi und der Asturian Pedro Llen.
Darüber hinaus hat die andalusische Julia Espinosa am Ende B fünft in C1 500 abgeschlossen.

Im Rest des Tages in Semis haben sie den letzten Pass gesichert, nachdem sie in 200 der K1 von Carlos Garrote und der von Teresa Portela, und der K2 500 Pelayo Roza und Pedro Vázquez (were Sekunden) und der K1 1000 von Eva Barrios gewonnen haben. Darüber hinaus die C1 500 von David Barreiro und Roi Rodríguez in K1 1.000, beide Dritte.

Die Gallegos Sergio Vallejo und Adrián Sieiro in C2 1000 (5.) und die Madrid Maria Corbera in C1 200 (6.) mussten mit dem letzten B-Pass übereinstimmen.

Die vier Schiffe, die an Ausweisungen teilgenommen haben, haben den Pass zu Halbfinale erreicht, die K2 1000 der aktuellen Welt Subchampions Paco Cubelos und Iñigo Peña in K2 1000 (4.); die K2 200 von Juan Oriyés und Dani Abad (2.), die C1 1000 von Gonzalo Martín (4.) und die K1 500 von Carolina García (5.).

22 / 08 / 2019: Zweiter Tag in Ungarn der Welt des Piragüismus mit guten Ergebnissen

En la segunda jornada en la competición se han clasificado para final los baleares Toni Segura y Sete en C2 500 tras ser segundos en la semifinal, y el asturiano Pelayo Roza en K1 500, después ganar su semifinal

Am zweiten Tag im Wettbewerb wurden die Baleares Toni Segura und Sete nach dem zweiten Mal im Halbfinal in C2 500 eingestuft, und die Asturian Pelayo Roza in K1 500, nachdem sie ihr Halbfinale gewonnen hatten.

Der Baskische Higinio Rivero lieferte heute den spanischen Pyragüismus mit der ersten Klassifikation für die Paralympischen Spiele von Tokio während des zweiten Tages des Wettkampfes der Weltmeisterschaft von Esprint und Paracanoe, die bis nächsten Sonntag in der ungarischen Stadt Szeged umstritten wird, wo das spanische Team an diesem Tag mit einem zwanzigjährigen von Schiffen, darunter die K4 von Craviotto, Arévalo, Cooper und Gerfin, konkurrieren.

Die C2 1000 von Sergio Vallejo und Adrián Sieiro, die K1 1000 von Roi Rodríguez, C1 200 María Corbera, in C1 500 David Barreiro, in K2 500 Pelayo Roza und Pedro Vázquez, die C2 von Patricia Coco und Antana Jágo, und die K4 500 männlich - Saul Craviotto, Carlos Arévalo,

Sie sind an das Ende B in C1 500 Julia Espinosa, die K2 500 von Aida Bauzá und Laia Pelachs und die K1 1000 von Eva Barrios, die C4 500 von David Fernández, Pablo Martínez, Mouhsine Mutahir und Ignacio Calvo gegangen.

21 / 08 / 2019: Die Welt des Piragüismus in Ungarn und Spanien ist bereits für drei Finale klassifiziert

España ha comenzado con buen pie en Szeged

Spanien hat mit gutem Fuß in Szeged begonnen

Die spanische Auswahl an Pyragüismo hat heute in der Weltmeisterschaft 2019 von Esprint und Paracanoe eine direkte Klassifikation bis zum Ende von drei Booten, bis zum Eintritt in den Wettbewerb morgen von einer guten Anzahl von Palisten, darunter Craviotto, Arévalo, Cooper und Germade, Mitglieder der K4 500, einer der Attraktionen des Zitats, das die historischen Rekorde der teilnehmenden Länder mit 102 Nationen präsentiert.

Am ersten Tag des weltweiten Wettbewerbs, der im Regatta-Bereich der ungarischen Stadt Szeged umstritten wird, haben sie den letzten Pass zwei Boote in Esprint und ein in Paracanoe erreicht, mit einem der spanischen Favoriten auf das Podium ein Bild der Macht für die Überlegenheit, mit der er seine Serie gewonnen hat, wie der spanische-Leonese-Weltmeister Carlos Garrote in K1 200, die nicht kontemplate.

Heute haben sie die Straße bis zum Ende der C2 200 des madrileño Alberto Pedrero und der Galizier Pablo Graña, Sekunden in ihrer Serie verarbeitet; die k4 1000 des katalanischen Albert Martí, der Galizier Iago Monteagua, der Basque Aitor Gorrotxategi und der asturian Pedro Vázquez, dritte in der Ausscheidung, ohne in den letzten Metern von der direkten bekannt.

Während dieses Tages sind der aktuelle Weltmeister von K1 200, der Zamoran Carlos Garrote, zuerst in seiner Eliminierung, und der Galizier Multimedalist Teresa Portela, zweite in der K1, und die C2 500 der Toni Segura und Sete Benavides Baleares, dritte in seiner Klassifikation, an die Halbfinale der Welt gegangen.

Sie gelang es auch, die Asturian Pelayo Roza, zweite in der K1 500-Serie, die andalusische Julia Espinosa, vierte in der Eliminierung von C1 500 Meter; und die Sete Benavides, zweite, und die C2 500 der Toni Segura und Sete Benavides Baleares, auch dritte in ihrer Klassifizierung zu passieren.

21 / 08 / 2019: Welt des Piragüismus in Ungarn mit 170 olympischen Plätzen für Tokio auf dem Spiel

Importantísima cita para el equipo de España en la localidad húngara de Szeged

Wichtiger Termin für das spanische Team in der ungarischen Stadt Szeged

Die Weltmeisterschaft des Piragüismo 2019 in Form von Esprint und Paracanoe wird von morgen bis Sonntag in der ungarischen Stadt Szeged umstritten, die den historischen Rekord der teilnehmenden Länder verprügelt, indem 102 Nationen zusammengebracht werden, darunter Spanien für die 170 Olympischen Plätze und 54 Paralympics für Tokio 2020.

Die spanische Delegation steht vor der globalen Veranstaltung, die von den 6 Medaillen unterstützt wird, die in der WM 2018 erzielt wurden, und sucht die Klassifizierung von mehreren Booten für die JJOO und Paralympics mit der Motivation des Erfolgs in Rio 2016, wo sie 4 Medaillen erreichte.

Die spanische Armee tritt mit 29 Booten zusammen, darunter der K4-Weltunterschrank, der den Galizier Carlos Arévalo im Ersatz seines Pasano Cristian Toro einschließt und vom vierfachen Olympischen Medaillenmeister Saul Craviotto, dem Olympiasieger Marcus Cooper Walz und dem Olympischen Diplom Rodrigo Germade komplettiert.

Die restlichen Olympischen Tests haben die Galician Teresa Portela in K1 200, die versuchen, ihre sechsten Spiele zu erreichen; die Madriquela María Corbera sucht einen Platz in C1 200; während in 500, Carolina García in K1; Aida Bauzá-Laia Pelachs in K2; Sara Ouzande-Natalia García, Isabel Contreras-Begoña Lazkano in K2

Bei Männern, neben dem K4 500, passieren die Klassifikationsoptionen durch den Zamanischen Weltmeister Carlos Garrote in K1 200 und die Welt Subchampions von K2 1.000 der Castellano-manchego Paco Cubelos neben dem Basken Iñigo Peña. Sie vervollständigen die Beziehung über 1.000 Meter die andalusische Gonzalo Martín in C1 und die Gallegos Roi Rodríguez in K1 und Sergio Vallejo und Adrián Sieiro in C2.

Bei der Szeged World Cup wird in dieser Woche niemand für Tokio qualifizieren, da sie alle konkurrieren, um ihr Land zu einem Ort bei den Olympischen Spielen zu gewinnen, und dann wird es bis zum Land zu bestimmen, wer in dieser Position sein wird.
Morgen wird Carlos Garrote um 17.50 Uhr und Teresa Portela um 17.30 Uhr zerstoßen, beide ohne direkten Pass zum Finale, da die ersten fünf auf das Halbfinale zugreifen werden.

Zusätzlich nehmen die Spanisch-Leoness Laura Pedruelo und Eva Barrios die Serie von K2 200 (10 Stunden); Alberto Pedrero und Pablo Graña die von C2 200, Julia Espinosa C1 500, Pelayo Roza K1 500, Toni Segura und Sete Benavides in C2 500, Barbara Paritor und Camila Morison el K2 1000, Albert Martí, Iago Gor