
MS Roald Amundsen, das erste Hybridschiff in Hurtigruten, startet Segeln
MS Roald Amundsen, das erste Hybridschiff in Hurtigruten, startet Segeln

MS Roald Amundsen in der Kleven Werft neben seinem Zwillingsschiff MS Fridtjof Nansen gebaut, die 2020 debütiert
Hurtigruten, ein norwegisches Schifffahrtsunternehmen, das in Explorationsfahrten führt, macht die Geschichte heute mit dem Start seines ersten ökologischen Schiffes: der MS Roald Amundsen. Dieses Hybrid-Explorationsschiff ist das erste der Welt, um die spektakulärsten Gewässer auf dem Planeten mit einer innovativen Technologie zu segeln und sich selbst als Marktführer im Kreuzfahrtsektor bekannt zu machen.
MS Roald Amundsen, benannt zu Ehren des norwegischen Forschers Roald Amundsen, der die erste Expedition führte, um den Nordwestpass zu überqueren, beginnt heute Segeln. Dieses Schiff nutzt Batterien, um seine emissionsarmen Motoren zu unterstützen, die CO2-Emissionen durch seinen Hybridantrieb um mehr als 20% gegenüber anderen Schiffen gleicher Größe reduzieren werden.
Es zeichnet sich durch sein modernes skandinavisches Design und durch sein High-Tech Amundsen Science Center, breite Beobachtungsabdeckungen, Panoramasauna, Wellnesscenter, drei Restaurants, Bars, Explorer Loungue, der größte LED-Bildschirm der Branche Kreuzfahrten über 17 Meter hoch, ein Infinity-Pool mit zwei Whirlpools und Suiten mit privaten Whirlpool-Baden im Freien.
Dieses innovative Schiff wird in dieser ersten Saison Expeditionsrouten entlang der norwegischen Küste, Svalbard und Grönland, Nord- und Südamerika und Antarktis stattfinden, ganz zu schweigen von der North-West Passage, nach der berühmten Expedition des gleichnamigen Forschers Roald Amundsen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu