
Der Markt für Freizeitfahrzeuge wächst im ersten Quartal 2019 mehr als 14 Punkte
Der Markt für Freizeitfahrzeuge wächst im ersten Quartal 2019 mehr als 14 Punkte

Dies sind die im Bericht des Marktes für Freizeitfahrzeuge erhobenen Daten (Energie-März 2019), herausgegeben von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine (Foto Pedro Seoane)
Der Markt für Freizeitfahrzeuge erreicht einen Anstieg von 14,3% in den im ersten Quartal 2019 registrierten Einschreibungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ab März wurden im selben Zeitraum 2018 975 Schiffe im Vergleich zu 853 registriert. Von der Gesamtzahl der in diesen ersten drei Monaten registrierten Schiffe sind 790 für den privaten Gebrauch (81%) und 185 für die Seecharta (rent) bestimmt, die um -15% gegenüber dem ersten Quartal 2018 fällt.
Für die Länge der Schiffe zwischen 8 und 12 Meter, die beste Leistung mit einem Wachstum der Einschreibungen von 125,5% (106 Einheiten im Vergleich zu 47 von dem letzten Jahr), das Segment bis zu 6 Meter enrol 629 Schiffe im Vergleich zu den 578 registriert im gleichen Zeitraum von dem fließt Jahr (+ 8.8%); zwischen 6 und 8 Meter Länge, die Einschreibungen wachsen um 4,5%, zwischen 12 und 16 Meter um 19,4%. Die Länge über 16 Meter fällt in dieser Zeit um -21,4%.
Die Faltpneumatikschiffe erleben nach Art der Schiffe das höchste Wachstum (40,5%), mit 118 Einschreibungen im Vergleich zu 84 im ersten Quartal 2018. Motorschiffe, die 48,9 % des nautischen Marktes ausmachen, haben 477 Registrierungen (+ 12,8 %). Die Registrierung von Wassermotorrädern wächst in dieser Zeit um 11,3% und das Segel kehrt zu den positiven Zahlen zurück, mit einem Wachstum der Einschreibungen von
Segelboote von 28,1 %. Nur halbstarre Reifen fallen (-0,8 %), dies aber in geringerem Maße als im ersten Quartal 2018.
Der Mietmarkt fällt in der ersten Hälfte des Jahres um -15.14%, obwohl die Registrierung von Schiffen für die Nutzung der Miete zurück zum Monat Januar, in dem mehr als 50% gefallen.
Die Länge, die im ersten Quartal dieses Jahres am meisten für Charter gewachsen ist, war das Segment zwischen 8 und 12 Meter (+ 22,7%), die meisten Anforderungen sind kleine Boote, bis zu 6 Meter, die 62,7% des Chartermarktes.
Nach Art des Bootes sind die Motorschiffe am meisten für Charter (40.5%), obwohl sie um -7,4% in Einschreibungen zwischen Januar und März dieses Jahres fallen.
Andalusien mit dem höchsten Marktanteil (21.14%) und einem Anstieg der Einschreibung von 35,5% ist für den Zeitraum enero-March 2019 am Markt. Es folgt den Balearen mit einem Marktanteil von 18,56% und einem Anstieg um 35 %. Katalonien hat eine dritte Position mit 17,2% des Marktes und ein Wachstum von 3,7% seiner Einschreibungen.
Der Chartermarkt in dieser Zeit führt Katalonien, das 29,19% entspricht, gefolgt von den Balearen (27%) und der Valencia Community (20,53%).
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu