"Tagoro Volcano" die innovativste Wette der Armas- TransMediterranean Gruppe

"Tagoro Volcano" die innovativste Wette der Armas- TransMediterranean Gruppe

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy
A partir de junio el buque “Volcán de Tagoro” realizará la línea de alta velocidad entre Gandía, Ibiza y Palma, en la apuesta más innovadora del Grupo Armas-Trasmediterránea por Baleares. Se trata del catamarán en su clase más moderno y uno de los mayores del mundo, un buque del siglo XXI que sitúa a la Marina mercante española a la vanguardia de Europa

Ab Juni wird das Schiff "Volcano de Tagoro" die High-Speed-Linie zwischen Gandia, Ibiza und Palma machen, in der innovativsten Wette der Armas-Transmediterrane Gruppe von Balearen... ist der Katamaran in seiner modernsten Klasse und einer der größten in der Welt, ein Schiff des 21. Jahrhunderts, das die spanische Handelsmarine an der Spitze Europas stellt

The Armas- Transmediterranean Die Gruppe gibt bekannt, dass für den nächsten Sommer auf den Balearen der neue Katamaran "Volcano de Tagoro" der Star sein wird, der im Jahr 2019 eine neue Etappe im Hochgeschwindigkeitsschiff in der Linie Gandia- Ibiza-Palma bietet, in der es ab dem nächsten Juni, ab dem Zeitpunkt seiner Ankunft in Spanien, Premiere wird.

Es wird das dritte "Volcano" sein, das im Dienst des neuen TransMediterrans im Balearen-Archipel tätig ist, nach der Einbindung der Fähren "Volcano de Tinamar" in die Linie Barcelona- Mahón und "Volcano de Tijarafe", mit denen die Linie Gandia- Ibiza-Palma eingeweiht wurde und in der es durch die neueste Einbindung in die Flotte von Spanien verstärkt wird.

Es ist das fortschrittlichste Hochgeschwindigkeitsschiff weltweit, da es eine der größten in seiner Kategorie ist, die den spanischen Kaufmann Navy in der Vorhut Europas platziert. Ein Incat Katamaran der neuen Generation mit deutlichen Leistungssteigerungen inklusive höherer Geschwindigkeit, niedrigerem Kraftstoffverbrauch und besserer Stabilität.

Das neue Schiff der Armas- Trasmediterranean Gruppe würdigt den jüngsten Unterwasser-Vulkan von Canarias, dessen Eruption im Süden von El Hierro zwischen Oktober 2011 und Februar 2012 aufgetreten ist.

Es ist 111 Meter lang und hat Kapazität für 1,184 Passagiere, von denen 155 in der Business-Klasse und 16 Crew, eine Garage in zwei Decks für 215 Autos und 595 Linearmeter für Rolllast und eine vertragliche Geschwindigkeit von 35 Knoten für ein Totgewicht von 600 Tonnen... der Preis des Vertrags von seinem Bau ist 74 Millionen Euro... eingestuft von DNV-GL, hat eine Rekord von 10,800 Tonnen brutto und wird von vier Motoren betrieben.