Kito de Pavant und Alex Pella werden zusammen in der Défi Atlantique Guadalupe - Horta- La Rochelle

Kito de Pavant und Alex Pella werden zusammen in der Défi Atlantique Guadalupe - Horta- La Rochelle

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
La regata comenzará el sábado 23 de marzo en Pointe-à-Pitre (Guadalupe) y llegará a La Rochelle el 13 de abril

Das Rennen beginnt am Samstag, 23. März in Pointe-à-Pitre (Guadalupe) und wird am 13. April in La Rochelle ankommen

Der spanische Navigator Alex Pella kehrt in den Atlantik zurück. Morgen, Samstag, 23. März, wird er an der Défi Atlantique Guadalupo-Horta-La Rochelle, in der "Made in midi", von Kito de Pavant teilnehmen. Dieser Test, in dem sie 3.500 Seemeilen reisen, wird von Grand Pavois organisiert, in Zusammenarbeit mit der Klasse 40, wird den Atlantik von Westen nach Osten, mit Besatzung nach zwei, von Pointe-à-Pitre, mit Skala in den Azoren und geschätzte Ankunft nach La Rochelle am 13. April.

Die erste Etappe dieses Rennens wird Horta erreichen, in Las Azores, mehr als 2200 Meilen entfernt. Eine interessante erste Etappe für Wetterbedingungen, da es notwendig sein wird, nach Norden zu gehen, um ein Westwindsystem zu finden, aber südlich genug zu bleiben, um die Auswirkungen von Niederdruck zu vermeiden.

Am 23. Februar 2018 erreichte Alex Pella einen neuen Rekord und machte die Teestraße in 36 Tagen, 2 Stunden, 38 Minuten und 2 Sekunden, übertraf den vorherigen Rekord in fünf Tagen. Diese Herausforderung war neben den bereits in den letzten Jahren erreichten Herausforderungen. Am 16. November 2017 konnte Alex Pella den Transat Jacques Vabre gewinnen, an Bord des "Arkema" Stammes. Dieser neue Sieg war neben seinen jüngsten Erfolgen. 2014 gewann er den Sieg auf der mythischen Rumroute und wurde zum ersten Spanischen, um einen Solo-Transoceanischen Test zu gewinnen. Und, am 26. Januar 2017, schlug er den Rekord der absoluten Geschwindigkeit zurück in die Welt durch Segeln, an Bord der anspruchsvollen Maxi-Trimaran IDEC Sport. Alex, zusammen mit dem Rest des Teams, machte Geschichte, um den Planeten in 40 Tagen, 23 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden.