
Versand Armas- TransMediterranean führt einen Plan, um die erste Gruppe zu sein Plastic Free
Versand Armas- TransMediterranean führt einen Plan, um die erste Gruppe zu sein Plastic Free

Die Präsentation wurde von Fernando Clavijo, Präsident der Regierung der Kanarischen Inseln besucht; Pedro Ortega, Berater der Wirtschaft der Regierung der Kanarischen Inseln; Javier Mateo, Vizepräsident des Tourismus von Melilla; Antonio Armas, Vizepräsident von Naviera Armas- Trasmedonaria und Paulino Rivero, verantwortlich für Institutionelle Beziehungen
Shipping Armas- Trasmediterranean hat heute in FITUR das Projekt vorgestellt, das es ermöglichen wird, die erste Versandgruppe in der Welt Plastic Free zu werden. Die Präsentation fand auf ihrem 10D04 Stand, gelegen am Pavilion 10, auch frei von Kunststoffen in seiner Konstruktion, mit 100 % Bio Jute Boden, natürlichem Holz Finish aus nachhaltigen agroforestry Plantagen und mit Wasser Emaille Farbe, wie in seiner Nutzung auf der ganzen Messe, da alle einsatzfähigen Kunststoff Utensilien durch andere nachhaltige Materialien ersetzt wurden.
Mit dem Kunststoff-Freiprojekt, dessen erste Phase bereits umgesetzt wird, werden eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um den Verbrauch von Einweg-Kunststoffen auf allen Schiffen, Seeterminals und Büros zu beseitigen. Darüber hinaus wird der Verbrauch von Kunststoffen, die heute nicht zurückgenommen werden können, durch gemeinsame Aktionen mit Einrichtungen und Organisationen und NRO, die für die Sensibilisierung und Umweltversorgung durch die Sammlung von Kunststoff und den Schutz der Meeresfauna arbeiten, ausgeglichen.
Dieses Projekt, das die Naviera Armas-TransMediterranean Gruppe zu einer umweltfreundlichen Marke macht, reagiert auf vier der von den Vereinten Nationen geführten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) durch das Entwicklungsprogramm. Insbesondere wird die Gruppe verschiedene Maßnahmen zur Einhaltung der verantwortlichen Produktion und des Verbrauchs von SDGs durchführen; Klimaschutz; Unterwasserleben und Leben von terrestrischen Ökosystemen.
Mit dem Start des Plastic Free Projekts, der reeder-TransMediterranean Die Gruppe wird daran arbeiten, ihre Dienstleistungen auf nachhaltige Weise weiterzubilden und zum Bewusstsein ihrer Kunden und Reisenden beizutragen, um den Verbrauch von Kunststoffen und Wetten auf Recycling zu reduzieren.
In der ersten Phase, die bereits umgesetzt wird, werden alle Einweg-Kunststoffmaterialien, die in der Restaurierung (Bars, Restaurants und Verkaufsautomaten) verwendet werden, Geschäfte (Bäcke und Packagins) und Kabinen (Münzen) durch andere Elemente aus nachhaltigem Holz und Einweg, biologisch abbaubarem oder kompostierbarem Material ersetzt und auf jedem Schiff Recyclingstationen installiert. Damit können alle Passagierschiffe von Grupo Naviera- Armas ab 1. März frei von Kunststoffen sein. Auch in den Büros von Grupo Naviera Armas- Trasmediterranea wurden Schritte unternommen, um Kunststoffe aus Büro- und Schreibwaren, kommerziellen und Werbematerialien zu entfernen.
In einer zweiten Phase der Armas- TransMediterranean Die Gruppe zielt darauf ab, das Engagement von Plastic Free für alle nicht-single-use Kunststoffe und die gesamte Kette von Lieferanten zu erweitern und diejenigen zu belohnen, die auch auf die Beseitigung des Kunststoffs wetten. Es wird auch eine Prüfung durchführen und ein eigenes Siegel unter anderem schaffen.
Im Rahmen von FITUR hat die Gruppe Naviera Armas- Transmediterranean die Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Einrichtungen und NRO angekündigt, die für die Umweltpflege arbeiten, um verschiedene Aktionen durchzuführen. Mit diesen Initiativen wird die Schifffahrtsgruppe alle Kunststoffe kompensieren, die heute nicht entfernt werden können. Unter den Entwicklungen für dieses Jahr wird Naviera Armas- Transmediterranean durch die Förderung einer ICU für die Erholung von Meerestieren mit CRAM zusammenarbeiten, eine Stiftung, die der Hilfe und Erholung von Meeresfauna gewidmet ist. Darüber hinaus, mit OCEANIDAS und dem Netzwerk von Marine Watchers, NRO für den Schutz, die Forschung und Verbreitung der Meeresdiversität, durch die Teilnahme an Abfallreinigungs- und Sammlungsprojekten an allen spanischen Küsten und dem Meeresboden; und mit der Ecomar Foundation, durch Unterstützung bei der Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungs-Workshops für Kinder in der Reinigung und Sammlung von Plastik an den Stränden sowie Teilnahme an Küstenreinigungskampagnen auf den Balearen und Kanarischen. Zum ersten Mal wird es mit dem spanischen Fischereibund zusammenarbeiten, um zu den Aktivitäten der Sammlung von Kunststoffen auf dem hohen Meer beizutragen; zusätzlich zu der Zusammenarbeit, die seit Jahren von Naviera Armas mit Canarias Libre de Plastics durchgeführt wurde, eine Organisation, die Kampagnen der Sammlung von Kunststoffen an den Stränden des Archipels durchführt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu