Der nautische Sektor schließt 2018 mit einem Anstieg von mehr als drei Punkten bei der Einschreibung

Der nautische Sektor schließt 2018 mit einem Anstieg von mehr als drei Punkten bei der Einschreibung

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy
Islas Baleares es la Comunidad Autónoma que lidera el mercado náutico español, con la mayor cuota y con un crecimiento de sus matriculaciones totales (+29,40%) al cierre de 2018. Cataluña pasa a la segunda posición por cuota de mercado y registra un descenso del -13,68% en sus matriculaciones. Andalucía conserva la tercera posición del mercado náutico y registra un crecimiento de sus matriculaciones del +11,42%.

Balearen ist die Autonome Gemeinschaft, die den spanischen Seeverkehr führt, mit dem höchsten Anteil und mit einem Wachstum ihrer gesamten Einschreibung (+ 29.40%) am Ende 2018... Katalonien geht in die zweite Position durch Marktanteil und verzeichnet einen Rückgang von -13,68% in seiner Einschreibung... Andalusien hält die dritte Position des nautischen Marktes und hat ein Wachstum von + 11,42%.

Der Markt für Freizeitfahrzeuge in Spanien verzeichnete im kumulativen Jahr 2018 eine Steigerung der Einschreibung von 3,3% gegenüber dem Ergebnis 2017 mit 5,545 Einschreibungen im Vergleich zu 5,368.

Von der Gesamtzahl der Registrierungen (5,275) sind 4,037 für private Gebrauchsschiffe, die das beste Ergebnis in den letzten drei Jahren produzieren und im Jahr 2017 um 7,5% wachsen. Der Wasserchartermarkt (Miet der Freizeitboote) hat 1,508 Einschreibungen, -6.5% im Vergleich zu den Daten des letzten Jahres, was die Stabilisierung dieses Marktes widerspiegelt, dass 2014 ein historisches Wachstum von 60% erlebt hat.

Die Schiffe zwischen 6 und 8 Metern sind das am meisten wachsende Segment (15,1%), gefolgt von den Schiffen zwischen 12 und 16 Metern (9,1%) und kleinen Booten bis 6 Meter (1,2%). Einschreibungen im Segment zwischen 8 und 12 Metern (_ 7,6%) fallen und die Länge von 16 Metern wird mit dem gleichen Ergebnis beibehalten.

Die größte Nachfrage auf dem spanischen Seemarkt bleibt für Schiffe bis zu 8 Meter lang, was 89,2% der gesamten Einschreibung im Jahr 2018 ausmacht.

Auf dem Markt wächst die Registrierung von Wassermotorrädern am stärksten (13,3 %), gefolgt von Faltreifen (4,3 %), von Segelbooten (1,9 %) und von Motorschiffen (0,4 %), letztere sind noch am meisten mit einem Marktanteil von 43,1 % gefordert. Halbstarrige pneumatische Einschreibungen sind die einzigen, die 2018 sinken (-2,8%).

Der Mietmarkt hat einen Rückgang von -6,5% gegenüber 2017, was den Trend zur Stabilisierung dieses Marktes widerspiegelt, der 2014 einen beispiellosen Start verzeichnete, mit einem Wachstum von 60%.

Die am meisten für die Vermietung erforderlich sind Schiffe bis zu 8 Meter, die 84,1% des nautischen Chartermarktes darstellen, zusammen mit dem globalen Markt. Die Registrierung von Schiffen für die Charter, die am meisten im Jahr 2018 gewachsen sind, sind diejenigen von Schiffen zwischen 6 und 8 Metern (10,6%) und diejenigen, die den größten Rückgang registriert haben, sind diejenigen, die Schiffe über 16 Meter entsprechen (-17,6%).

Nach Art des Bootes sind die Faltluft diejenigen, die den größten Anstieg der Registrierung im Chartermarkt erlebt haben (28,6%), während der größte Rückgang für die Wasserräder (-12,8%).

Mit dem höchsten Marktanteil (20,16%) und einem Anstieg der Einschreibung von 29,40 % schließt die Balearen 2018 am Kopf des spanischen Seeverkehrsmarktes. Katalonien geht in die zweite Position durch Marktanteil (18,78%) und hat einen Rückgang seiner Einschreibungen von -13,68%. In der dritten Marktanteilsposition wird Andalusien (17,94%) mit einem Anstieg der Einschreibung von 11,42% im Jahr 2018 aufrechterhalten.

Im Mietmarkt befindet sich Balearen auch als Autonome Gemeinschaft mit dem höchsten Marktanteil (28,85%), gefolgt von Katalonien (22,54%) und der Valencia Community (17%).