Der Rat der Aquae Foundation, das Meer nicht zu verschmutzen

Der Rat der Aquae Foundation, das Meer nicht zu verschmutzen

Nautica Digital Europe Highlights Natur Tourismus
Fotografía de CCO Public Domain

Foto von CCO Öffentliche Domains

Die Aquae Foundation engagiert sich für ein nachhaltiges Modell der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung durch Unterstützung unternehmerischer Talente, Forschung und Innovation, hat seinen Hauptsitz auf dem Paseo de la Castellana 259C der Hauptstadt Spaniens, seine E-Mail:fundacionaquae @ fundacionaquae.org

Verwenden Sie weniger Kunststoffprodukte:

Plastik ist eine der Hauptbedrohungen des Ozeans, um seine Auswirkungen zu begrenzen, können Sie aufhören, mit Tierflaschen und ersetzen sie durch Thermos und verwenden Tuchbeutel, um Kauf zu transportieren.

nachhaltiger Einkauf von Meeresprodukten:

viele Arten werden aufgrund von Nachfrage und schlechten Fangmethoden erschöpft. Es ist wichtig, nach Marken oder Geschäften zu suchen, die zertifizierte Meeresprodukte mit nachhaltigen Praktiken verkaufen.

Verwenden Sie biologisch abbaubare Produkte an Stränden:

Es gibt biologisch abbaubare Solarblocker und Bronzer, die Meeresarten nicht schaden, es versucht, diese Arten von Produkten zu kaufen, die auf dem Etikett zeigen, dass sie umweltfreundlich sind.

Werfen Sie nicht Müll an den Stränden:

Während Ihres Urlaubs ist es wichtig, sich um die Abfälle zu kümmern, die Sie erzeugen, und nicht erwarten, dass jemand anderes, um es zu kümmern. Zeigen Sie Ihre Kultur der Umwelt Respekt und wenn Sie einen Müll auf Ihrem Weg finden, können Sie es abholen.

Reisen am Meer verantwortungsvoll:

Wenn Sie Sportarten wie Kajak oder andere Aktivitäten im Wasser üben, werfen Sie nichts weg und erkennen Sie das Meeresleben, das in den Gewässern lebt, die Sie roam. Wenn Sie eine Kreuzfahrt planen, wählen Sie die Option, die am umweltfreundlichsten ist.

Kaufen Sie keine Produkte, die das Meeresleben beeinflussen:

verhindert den Kauf von Produkten, die das marine Ökosystem beschädigen, wie Korallenschmuck oder Schalen oder Zubehör aus den sorgigen oder Haischildkröten.

CO2-Emissionen und Energieverbrauch reduzieren:

die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane können reduziert werden, wenn CO2-Emissionen mit kleinen Aktionen wie Stopp mit dem Auto, Wechsel zu kompakten Leuchtstofflampen, Ausschalten des Lichts usw. reduziert werden.

Unterstützungsorganisationen, die für die Ozeane arbeiten:

Es gibt viele Organisationen, die für den Schutz der Meeresräume arbeiten, können Sie diese Institutionen mit freiwilliger, wirtschaftlicher Unterstützung oder Förderung unterstützen