
Royal Squadron Yacht Club: Die Legende der Cowes Week
Royal Squadron Yacht Club: Die Legende der Cowes Week
Der Royal Yacht Squadron ist der renommierteste Seeclub im Vereinigten Königreich und möglicherweise in der Welt. Seine Casa-Club befindet sich in der Burg von Cowes auf Wight Island im Vereinigten Königreich. Er ist Schirmherr des Club Queen Elizabeth II und des Admiral Prince Philip. Es wurde am 1. Juni 1815 im Haus Tavern in St James, London, von 42 Fans, die an der Seesegel interessiert. Die Gründungspartner haben sich zweimal im Jahr in London und in Cowes getroffen, um das Segeln während des Abendessens zu diskutieren. Es war wichtig, Mitglied des Club zu sein, ein Eigentümer einer Yacht von nicht weniger als 10 Tonnen zu sein,..., diese Regel ist jetzt geworden, dass, um auf Mitgliedschaft zugreifen, es muss ein Reeder oder Regatist von anerkanntem Prestige sein, mit einer Reihe von Bedingungen des Sporttyps. Der Earl of Yarborough, später der erste Komandor des königlichen Squadron, begrüßte Prinz Regent 1817 als Mitglied. 1820, als Prinz Regent George IV wurde, erwarb Squadron den Titel Real. Der Club begann, den Wettbewerb als Hauptmerkmal des jährlichen Rennens zu organisieren, das jetzt als Cowes Week bekannt ist.
1833 änderte William IV den Namen des aktuellen Clubs: der Royal Yacht Squadron. Sein Verständnis mit der Royal Navy begann seit seiner Gründung und Captain Nelson in Trafalgar, Admiral Sir Thomas Hardy, führte die Liste der Navy Mitglieder. Der Geist der Erfindung führte zu Yachten "von solcher Geschwindigkeit in der Navigation und Schönheit der Konstruktion" die für die königliche Marine nützlich waren. 1829 gab die Admiralität einen Auftrag, das zu tragen, was heute die weiße Flagge der Navy ist. Die Burgee (eine Flagge mit dreieckiger Identifikation eines Mitglieds des Yachtclubs) wird mit einem St. George Cross und der Krone in einem weißen Hintergrund differenziert. Heute ist die Royal Yacht Squadron nach fast 200 Jahren einer der renommiertesten nautischen Clubs der Welt.
http://www.rys.org.uk/

2014 gab es 763 teilnehmende Schiffe von 33 verschiedenen Klassen mit mehr als 4.000 Besatzungsmitgliedern
Der Beginn der Cowes Week
Obwohl der Name 'Cowes Week' von der Royal Yacht Squadron Regata im letzten Jahrhundert verwendet wurde, ist es wirklich im Jahre 1826, dass man sagen kann, dass die Geschichte des Squadron beginnt, wenn die legendären "Jars of Cowes" in Spiel gesetzt werden, um die Gewinner der Rennen von dem Club organisiert zu belohnen. Der Squadron zur Southampton Town und Country Herald am 31. Juli 1826 seine Absicht, ein Segelyachtrennen mit dem Namen des Gold Cup zu organisieren, dann geschätzt bei 100 Pfund. Der Wettbewerb würde am Donnerstag, 10. August beginnen und war offen für Yachten jedes Designs oder Tonnage. Die Registrierungskosten waren zwei Pfund. Das Rennen begann mit einem Schuss durch das Cowes Castle. Die küstennahe Tour bestand darin, nach dem Abflug zu einem abgeflachten Schiff, dem Yarmouth, von dort zu einem abgeflachten Boje vor dem Schloss Southsea,..., dann zwei schwarze Bojen auf dem Kanal und um die Burg Cowes vor dem Abschluss zu drehen. Unter den Anweisungen an die Teilnehmer wurde festgelegt, dass die Yachten, die zum Hafen kartiert werden sollten, um die kartierte zu Starboard. Die maximale Tonnage, eine Yacht in dieser ersten Ausgabe zuzulassen, betrug 40 Tonnen und keine Grenze wurde auf den Segeln platziert, die im Rennen verwendet werden. Die Preise wurden bei 30 Pfund für den ersten, 20 für den zweiten, 12 für den dritten, 8 für den vierten und für die anderen zwei Pfund vergeben. Im Gold Cup waren sieben die teilnehmenden Yachten, am 10. August:MENAI, 163 Tonnen; Thomas Asseton Smith Esq ELIZABETH, 55 Tonnen; Daniel Magniac Esq ESMERALDA, 63 Tonnen; JL Symonds Esq FLECHA, 83 Tonnen; Joseph Lot Esq HARRIET, 95 Tonnen; Graf von Belfast 42-Ton ELIZABETH; Graf von Darnley DELFIN, 58 Tonnen; Captain Philip Browne RN ARROW, der Favorit, gewann den HARRIET für 3 Minuten, als der dritte MENAI.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu