
Neuer Tag ohne Wind in Valencia, der an der 52 Super Serie endet
Neuer Tag ohne Wind in Valencia, der an der 52 Super Serie endet

Luna Rossa verabschiedet... mit einem Sieg im letzten Rennen, der dem hinzugefügt wird, den sie im Juni in kroatischen Gewässern bekamen.
Luna Rossa des italienischen Reeders Patricio Bertelli wurde Gewinner der 52 Super Series Valencia Sailing Week. Das italienische Schiff war der große Begünstigte des Mangels an Wind am Strand von La Malvarrosa, da die Ergebnisse vom vorherigen Tag gehalten wurden, weil kein Manga heute bestritten werden kann. Das Podium des Wettbewerbs, das die Saison schließt, wurde von Doug DeVos's Quantum Racing und Harm Müller-Spreer's Platoon abgeschlossen.
Luna Rossa verabschiedet sich von der 52 Super-Serie zum großen. Mit einem Sieg in der letzten Rennen, die zu der, die sie im Juni in der kroatischen Stadt Zadar erreicht. Die Italiener haben sich dem weltweit besten Rennen für Monocasque-Schiffe angeschlossen, um als Crew für den 2021 American Cup in Neuseeland weiter voranzukommen. Und sie lassen sich glücklich, da sie in der Lage sind, in das Team junge italienische Regatisten einzuführen, die auf dem südlichen Treffen sein werden. Aber trotz der Verteilung der fünf Siege der Saison mit dem Quantum Racing gibt es eine sehr relevante Daten, die von der Gleichheit und Nachfrage der Rennen spricht und ist die Tatsache, dass sie nicht in der Lage, das letzte Podium der Saison als Quantum, Platoon und Azzurra, erfahrener in diesem Wettbewerb, haben sie überwunden.
Final Ranking der 52 Super Series Valencia Sailing Week
1. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (6,1,1,3,4,6,8,2) 31 Punkte.
2. Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) (8,2,6,6,2,1,4.3) 32 p.
3. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4,4,8,1,3,7,5) 33 S.
4. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (2,3,3,5,7,8,9) 38 S.
5. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (4.5,5,4,5,7,10,6) 46 S.
6. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (10,8,2,3,11,5,8) 48 S.
7. Sled (USA) (Takashi Okura) (5,10,8,10,6,5,3.1) 48 S.
8. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (9,11 + 2 penalti, 7,2,9,4,6,4) 54 p.
9. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (3,6,9,12RET + 2 penalti, 11,2,11) 58 p.
10. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (7,9,11,7,10,9,9.7) 69 S.
11. Paprec (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (11,7,10,9,10,11,10) 76 S.Final Ranking der 52 Super Series 2018
ANHANG Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) 160 Punkte.
2. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) 197 S.
3. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto und Pablo Roemmers) 197 p.
4. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) 203 p
5. Sled (USA) (Takashi Okura) 211 S.
6. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) 230 S.
7. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) 239 S.
8. Bietet (TUR) (Ergin Imre) 261 S.
9. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) 290 S.
10. Gladiator (GBR) (Tony Langley) 344 S.
21 / 09 / 2018: "Quantum" proklamiert in Valencia mathematisch Gewinner der TP52 Super Serie

Die Amerikaner, an einem tadellosen Tag, rechnerisch sorgen für den Triumph in der 2018 Schaltung und kommen am letzten Tag von morgen mit Möglichkeiten des Triumphs in Valencia. Quantum, Azzurra und Sled gewann die heutigen Ärmel
Quantum Racing hatte heute seinen glorreichsten Tag in Valencia, die diente, sich selbst mathematisch bereits als Champion der allgemeinen Rangliste der 52 Super Series Schaltung eines Tages im Voraus zu verkünden. Die Amerikaner erhalten also ihre vierte Krone, in der sie als die beste Rennstrecke der Welt für monocasque Schiffe gilt. Die bisherigen Siege des amerikanischen Schiffes waren in der Saison 2013, 2014 und 2016.
Das andere Boot, das die 52 Super Serie gewonnen hat, war die Azzurra, die es in 2012, 2015 und 2017 tat. So bricht Doug DeVos, Besitzer des Segelboots, die Gleichheit, die er mit der Azzurra der Familie Roemmers hatte. Morgen Abend auf der großen Abschlussparty der Saison am Umbracle in Valencia wird das Segelboot die Champion-Trophäe erhalten. Ein sehr würdiger Triumph auf der Grundlage der Konsistenz, die sie die ganze Saison gezeigt haben.
Die erste Manga war die Premiere von Quantum in Valencia.... das amerikanische Schiff hatte nie einen Manga in der 52 Super Series in Valencia in den drei Ausgaben gewonnen, die das Rennen in der Marina von Valencia war. Es dauerte 25 Ärmel, um seinen ersten in Valencia zu gewinnen und das ist nicht normal auf dem Boot führte diese Woche von Barker und Hutchinson. Es war Barker, der einen tadellosen Ausgang auf der Seite des Betrachters machte und von dort dominierte er den Rest der Flotte über die Proas aller. Worse war der Alegre de Andrés Soriano, der zum Ausgang zurückkehren musste, um vor Stunden zu penalisieren.
Die zweite Manga war ein wahrer Monolog der Azzurra. Sie suchten nach dem Stift, den sie mit dem Schlitten kämpften. Am Ende waren sie diejenigen, die von dem Betrachter fest und sehr schnell hängen geblieben waren und, wie das Quantum in der ersten Manga getan hatte, sie dominierten bereits die Manga von dort. Die Protenzza machte eine Offline und mehr Strafen trat auf, als im ersten barloventischen Boje sowohl die Platoon und der Rossa Moon mussten 360 Grad Strafe zu tun. Für die Italiener war es der beste Weg, sich vom schlechten Start des Tages mit seinem achten Platz auf dem ersten Ärmel zu erholen.
Die dritte Manga war eine echte Achterbahn. Die Teams gingen auf und ab in Positionen und die prominenteste war der Rossa Moon, der durch den Barlovento-Buoy der ersten Strecke in der letzten Position nach einer Doppelstrafe ging und eine beeindruckende Erholung hatte, die ihn dritte auf der gleichen Seite in der zweiten Runde der Schaltung führte. Azzurra hatte Geschwindigkeitsprobleme auf diesem Ärmel und verlor Positionen, nachdem auch einen schlechten Ausweg. Platoon war von weniger bis mehr, während Quantum der einzige war, der in Frontpositionen blieb. Der Triumph war für den Schlitten des amerikanischen Reeders der japanischen Abstammung Takashi Okura.
Morgen gibt es zwei neue Tests der 52 SUPER SERIES Valencia Sailing Week... so ist die Klassifizierung in Valencia:
1. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (6,1,1,3,4,6,8,2) 31 Punkte.
2. Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) (8,2,6,6,2,1,4.3) 32 p.
3. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4,4,8,1,3,7,5) 33 S.
4. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (2,3,3,5,7,8,9) 38 S.
5. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (4.5,5,4,5,7,10,6) 46 S.
6. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (10,8,2,3,11,5,8) 48 S.
7. Sled (USA) (Takashi Okura) (5,10,8,10,6,5,3.1) 48 S.
8. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (9,11 + 2 penalti, 7,2,9,4,6,4) 54 p.
9. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (3,6,9,12RET + 2 penalti, 11,2,11) 58 p.
10. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (7,9,11,7,10,9,9.7) 69 S.
11. Paprec (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (11,7,10,9,10,11,10) 76 S.
20 / 09 / 2018: "Luna Rossa" am meisten in der TP52 Super Serie von Valencia

Das brasilianische Schiff von De Souza Ramos macht einen außergewöhnlichen Tag in Valencia mit drei Podiumsplätzen, während die Italiener ihre Führung mit einem sehr regulären Tag in der 52 Super Serie festigen
Die brasilianische Onda des Reeders Eduardo de Souza Ramos wird sich heute in Valencia für immer erinnern. Der TP52 machte den perfekten Tag mit einem zweiten, einem ersten und einem dritten Dank an die taktischen Entscheidungen des fünffachen Olympischen Medaillenjägers Robert Scheidt und die guten Ausgänge mit dem brasilianischen Reeder. Der andere große Gewinner des Tages, in dem drei Ausgänge gegeben werden konnten und einer der verlorenen gestern, war der Rossa Moon, der mit soliden Ergebnissen blieb nur vor dem General der 52 Super Series Valencia Sailing Week. Hinter ihnen befindet sich die Platoon und die Azzurra, die das Podium nach fünf bestrittenen Ärmeln abschließt.
Die erste Manga war eine Taktikstunde von Robert Scheidt, der die erste war, um zu sehen, dass die rechte Seite des Rennfeldes profitierte. Die Onda verließ nur auf dieser Seite und war in der Lage, mit sehr sauberen Linien zu navigieren, die ihm Vorteile gegenüber dem Rest der Flotte, die Tortoise ging. Der erste, der aus der Schlacht entlassen wurde, war der Rossa Moon, der in der Lage war, Chaos im Rest zu schaffen und mit Rosites auf der Suche nach dem Sieg zu verlassen.
Eduardo de Souza, der Kanu und Reeder, machte heute drei ausgezeichnete Ausfahrten, die immer Optionen für das Schiff in den Werften von König Marine in Alginet gebaut, um in Positionen der Herrschaft der Flotte zu sein. Diese Überlegenheit materialisierte sich in der zweiten Manga des Tages, wenn von Anfang bis Ende.
Die dritte Manga war geprägt von der Strafe, die die Azzurra im Boje des Barlowento erlitten hat. Es kam die Schiffe alle sehr vereint in der zentralen Gegend der Flotte, mit Platoon klar zuerst. Der TP52 der Familie Roemmers hatte den Druck, den Deutschen nicht viel Vorteil im Kampf um den zweiten Platz zu geben. Und durch das Risiko durch die Boje kämpfen mit Luna Rossa und Alegre wurde bestraft.
Wieder machte die Onda einen ausgezeichneten Ärmel und war immer in Kopfpositionen kämpfen und gewinnen das Spiel zu einem ganzen Quantum Racing. Platoon machte seinen großartigen Weg, um den Ärmel zu gewinnen. Am Freitag werden zwei neue Tests durchgeführt... die Klassifizierung ist wie diese:
1. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (6,1,1,3,4) 15 Punkte.
2. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4,4,8,1) 18 S.
3. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (2,3,3,5,7) 20 S.
4. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (4.5,5,4,5) 23 S.
5. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (10,8,2,1.3) 24 S.
6. Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) (8,2,6,6,2) 24 p.
7. Sled (USA) (Takashi Okura) (5,10,8,10,6) 39 S.
8. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (9.11 + 2 penalti, 7.2.9) 40 S.
9. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (3,6,9,12RET + 2 penalti, 11) 43 p.
10. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (7,9,11,7,10) 44 S.
11. Paprec (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (11,7,10,9,8) 45 S.
19 / 09 / 2018: Der Mangel an Wind in Valencia Wasser verursacht die Aussetzung des zweiten Akts der 52 Super Serie
Der zweite Tag der 52 Super Series Valencia Segelwoche wurde heute wegen des Mangels an Wind am Strand von Malvarrosa ausgesetzt. Die Schiffe gingen ins Meer und warteten bis nach 4.30 Uhr darauf, dass einige Winde beginnen, ein Minimum an Garantien zu bieten, um in der Lage, mindestens einen Ärmel zu kämpfen. Aber ungefähr fünf am Nachmittag kehrten sie alle in die Valencia Navy zurück, ohne die Möglichkeit hatte zu konkurrieren.
Platoon ist immer noch ein Führer mit den gleichen Punkten wie die Azzurra. In der dritten Position ist der Rossa Moon. Die 13 Einträge für die Champions zwischen Valencia und dem Juventus wurden von der Platoon als die besten am gestrigen Tag gewonnen. Eine große Freude für das Team-Piano, die Valencian Pepe Ribes, die ein großer Fan des Valencianer Teams ist.
Der Rennkalender wird bis Samstag beibehalten, obwohl die Prognose von den zehn Ärmeln geplant auf acht geht. Morgen gibt es zwei neue Ärmel dieses Wettbewerbs... der Anfang um eine Uhr am Nachmittag... nach zwei gültigen Ärmeln ist die Klassifikation in Valencia so:
1. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4) 5 Punkte.
2. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (2,3) 5 S.
3. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (6.1) 7 S.
4. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (3.6) 9 p.
5. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (4,5) 9 p.
6. Quantum Racing (USA) (Doug Devos) (8.2) 10 p.
7. Sled (USA) (Takashi Okura) (5.10) 15 S.
8. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (7.9) 16 S.
9. Paprec (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (11.7) 18 S.
10. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (10.8) 18 S.
11. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (9,11 + 2 penalti) 22 p.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu