
Morgen beginnt in Puerto Portals die 52 Super Serie mit 10 Schiffen aus 7 Ländern
Morgen beginnt in Puerto Portals die 52 Super Serie mit 10 Schiffen aus 7 Ländern

Die zehn Schiffe, die am Rennen teilnehmen, erreichen den Termin auf ihrem höchsten Niveau der Entwicklung. Provizza verteidigt Titel in Portals, die sein viertes Jahr in Folge als Veranstaltungsort des Wettbewerbs erfüllt (Foto Martínez Studio)
Die Port Portals 52 Super Series Sailing Week wurde heute im emblematischen Hafen von Calviá vorgestellt. Zehn Teams von sieben verschiedenen Nationalitäten werden von Montag bis Samstag für den Triumph konkurrieren, in dem es der vierte Test der Übung 2018 ist, die wichtigste Schaltung der Welt für Single-Holz-Segel. Die Präsentation betonte das Binomial, das das Rennen und den Hafen bildet, die dieses Ereignis zum längsten des Wettbewerbs gemacht hat, da es das vierte Jahr in Folge ist, dass das TP52 Highlight in Portals.
Fördertechnik in Puerto Portals
Alegre - Andy Soriano (USA / GBR), 2018 Botin
Azzurra - Roemmers Familie (ARG / ITA), 2018 Botin
Gladiator - Tony Langley (GBR), 2017 Botin
Luna Rossa - Patrizio Bertelli (ITA), 2018 Botin
Onda - Eduardo de Souza Ramos (BRA), 2018 Botin
Phoenix - Hasso / Tina Plattner (RSA), 2018 Botin
Platoon - Harm Müller-Spreer (GER), 2018 Vrolijk
Provides - Ergin Imre (TUR), 2018 Vrolijk
Quantum Racing - Racing Doug DeVos (USA), 2018 Botin
Sled - Takashi Okura (USA), 2018 Botin
Allgemeine Klassifizierung nach drei Rennen
1. Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) 96 p.
2. Sled (USA) (Takashi Okura)
3. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto und Pablo Roemmers) 125 S.
4. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) 126 p
5. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) 129 S.
6. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) 133 S.
7. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) 147p.
8. Bietet (TUR) (Ergin Imre) 163 p.
9. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) 184 S.
10. Gladiator (GBR) (Tony Langley) 218 S.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu