Mit "go-go" Champions den Mapfre King's Cup in Palma de Mallorca abgeschlossen

Mit "go-go" Champions den Mapfre King's Cup in Palma de Mallorca abgeschlossen

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
Felipe VI con los vencedores de ORC 1 en la larguísima entrega de premios (Foto María Muíña)

Philip VI mit den Gewinnern von ORC 1 in der sehr langen Preisauslieferung (Foto Maria Muíña)

Die siebenunddreißigste Ausgabe des Mapfre-Königscups wurde mit den kompliziertesten Bedingungen der Woche gefeuert und dem Titelkampf in den zehn Klassen, die nach dem "Momo" entschieden werden sollten, das "Team Beau Geste" und das "Bribon" verurteilten ihre Siege zu einem Tag der Klassifikationsschließung. Die Meisterschaft würde durch den Abschluss des intensiven Wettbewerbsprogramms in neun Klassen geschlossen werden und einen Ärmel bleiben, um dies in den restlichen vier zu tun.

Die Gewinner in jedem der Klassen waren die Deutschen "Momo" in Mallorca Sotheby's IRC 0 und "Earlybird" in ClubSwan 50; das Hongkonés "Team Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC 1; das niederländische "K-Force" in MRW Swan 45; das britische "INEOS Racing UK" in GC32; das italienische "Stig" in Melgesphie

Mallorca Sotheby's IRC 0
1. Momo (IVB), Dieter Schoen, 1 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 3 + 1 + (DNS) = 13
2. Cannonball (ITA), Darío Ferrari, 2 + 2 + 1 + 2 + 2 + 3 + 3 + 2 + 2 + 2 + 1 = 19
3. Proteus (USA), George Sakellaris, (3) + 3 + 3 + 3 + 3 + 2 + 3 + 2 + 2 + 1 + 3 + 2 = 25

Mallorca Sotheby's IRC 1
ANHANG Team Beau Geste (HKG), Karl Kwok, 1 + 1 + 6 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 10
2. Der Phoenix (RSA), Kristina Plattner, 3 + 2 + (8) + 1 + 4 + 5 + 6 + 3 + 2 = 28
3. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 3 + 5 + 7 + 3 + 3 + 5 + 3 = 31

Clubswan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 3 + 2 + 1 + 5 + 4 + 3 + 7 + 4 + 2 + 1 = 26
2. Niramo (GER), Sönke Meier Sawatzki, 1 + 1 + 2 + 4 + 3 + 2 + 6 + 10 + 3 + 3 = 31
3. Eine Gruppe (GER), Stefan Heidenreich, 5 + 6 + 7 + 2 + 6 + 6 + 3 + 1 + 10 + 2 = 39

MRW Swan 45
1. K-Force (NED), Jan de Kraker, (4) + 2 + 4 + 3 + 1 + 2 + 2 + 3 + 1 + 3 = 22
2. Porron IX (ESP), Luis Senís, 2 + 1 + 2 + 4 + 2 + 5 + 5 + 1 + 3 + 4 + 1 = 24
3. Elena Nova (GER), Christian Plump, 1 + (4) + 2 + 3 + 2 + 3 + 3 + 4 + 2 + 4 = 24

ClubSwan 42
1. Aprilfisch (ESP), Jose María Meseguer, (5) + 1 + 4 + 1 + 4 + 3 + 3 + 4 + 3 + 2 + 1 = 26
2. Selen (ITA), Feld Massimo, 2 + 3 + 2 + 2 + 1 + 5 + 6 + 2 + 2 + 8 + 2 = 27
3. Natalia (ROU), George Brailoiu, 3 + 5 + 3 + (7) + 3 + 2 + 5 + 1 + 1 + 4 = 28

GC32
1. Ineos Team UK (GBR), Ben Ainslie, 3 + 2 + 1 + 1 + 1 + 2 + 1 + 2 + 1 + 1 + 4 + 3 + 3 + 2 + 3 + 2 + 2 + 2 + 2 + 4 + 5 = 46
2. Norcar (FRA), Franck Cammas, 1 + 1 + 2 + 2 + 5 + 3 + 1 + 4 + 1 + 7 + 2 + 3 + 5 + 6 + 3 + 2 = 55
3. Argo (USA), Jason Caroll, 9 / DNF + 4 + 4 + 4 + 4 + 5 + 4 + 4 + 2 + 5 + 1 + 2 + 4 + 3 + 3 + 1 + 6 = 72

Melken 40
1. Stig (ITA), Alessandro Rombelli, 1 + 4 + 2 + 2 + 1 + 5 + 4 + 1 + 2 = 20
2. Sikon (JPN), Yukihiiro Ishida, 5 + 1 + 1 + 5 + (6 / DNF) + 3 + 1 + 1 + 4 + 4 = 26
3. Vitamina-Cetilar (ITA), Andrea Lacorte, 2 + 2 + 4 + 1 + 3 + 5 + 4 + 3 + 3 + 3 + 5 = 29

BMW ORC 1
1. Estrella Damm (ESP), Luis Martínez Doreste, 1 + 1 + 1 + 5 + 1 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1 + 2 = 13
2. Feuerverhältnisse (ESP), Rayco Tabares, 2 + 2 + 2 + 1 + 5 + 2 + 1 + 1 + 3 + 1 = 18
3. BeWild (GBR) m Renzo Grottesi, 4 + 6 + (8) + 2 + 2 + 4 + 4 + 8 + 2 + 5 + 6,5 = 43.5

BMW ORC 2
1. Antonio Banderas Design (ESP), Dani Cuevas, (6) + 1 + 2 + 4 + 1 + 1 + 2 + 3 + 2 = 17
2. Spanisches Elektrizitätsnetz (ESP), Javier Sanz, 3 + 3 + 4 + 2 + (6) + 3 + 2 + 1 + 1 = 21
3. El Carmen - Elite Sails (ESP), 1 + (5) + 1 + 5 + 2 + 5 + 3 + 4 + 4 = 26

BMW ORC 3
1. L'immen - Laplaza Assessors (ESP), Carles Rodríguez, 1 + 1 + 4 + 1 + 1 + 2 + 1 + 6 + 5 + 9 = 22
2. Tanit IV - Medilevel (ESP), Ignacio Campos, 3 + 2 + 1 + 2 + 4 + (9) + 2 + 5 + 3 = 24
3. Witch (ESP), Federico Linares, 2 + 11 + 3 + (14) + 2 + 1 + 3 + 2 + 1 + 4 = 29

Herbalife Nutrition J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 + 1 + 5 + 1 + 1 + 5 + 2 + 3 + 4 + 3 = 25
2. Neue Gebiete (ESP), Alexei Semenov, 2 + 4 + 2 + 2 + 4 + 4 + 4 + 5 + 6 + 2 + (DNF / 19) = 34
3. Garatu Gruppe (ESP), Iker Almandoz, 5 + 1 + 3 + 2 + 2.8 / RDG + 3 + 1 + 6 + 4 + 7 + 1 + (DNF / 19) = 35.8

6M Classic
1. Bribon (ESP), Pedro Campos, (1) + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 7
2. Titia (ESP), Alicia Freire, 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 8 / DSQ) + 2 + 2 + 2 = 14
3. Aida (ESP), Francisco Boots, 3 + (4) + 3 + 3 + 2 + 3 + 3 + 3 = 20

6M Modern
1. Sophie Racing (SUI), Hugo Stenbeck, 1 + 1 + 2 + (3) + 1 + 1 + 4 = 9
2. Saryba (ESP), Jaime Ylera, 4 + 3 + 3 + 1 + 5 + 3 + 3 + 1 = 18
3. Nivola (SUI), Reinhard Suhner, 3 + 2 + 5 + 2 + 3 + 4 + 1 + 3 = 18

03 / 08 / 2018: Mehrere Klassen der Tasse des Königs von Vela Mapfre kennen die Gewinner in Abwesenheit eines Tages

Salida de la clase 3 ORC hoy en la bahía de Palma (Foto Nico Martínez)

Abfahrt der Klasse 3 ORC heute in der Bucht von Palma (Foto Nico Martínez)

Das Menü dieses fünften Tages schlug Barlovent-Sotavento-Tests für alle Klassen mit Ausnahme des BMW ORC 1 und der drei Swan-Monotypen vor, die auf einer 23,5-Meile-Tour im Küstenformat konkurrieren. In Abwesenheit eines Tages, um das Wettbewerbsprogramm abzuschließen, ist Spanisch "Bribon" virtuelle Klasse 6 Champion, Deutsch "Momo" in Mallorca Sotheby's IRC 0 und Hongkonese "Team Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC ANHANG Der Rest der Klassen wird bis morgen warten, um ihre Champions zu definieren.

"Momo" in Mallorca Sotheby's IRC 0 class, "Team Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC 1, "Earlybird" in ClubSwan 50, "Elena Nova" in MRW Swan 45, "Selene" in ClubSwan 42, "INEOS Racing UK" in GC32, "Stig" in Melges 40, "Estr"

Die IRC 0 von Mallorca Sotheby kämpfte mit Ärmeln, die dem "Momo" dienten, um den letzten Tag als virtueller Champion zu betrachten. Dieter Schöns Schiff begann den Tag, indem er seinen siebten Teilsieg der Woche besiegte und ihn mit seiner schlimmsten Leistung (ein Drittel) feuerte. Die zweite Manga gab dem amerikanischen "Proteus" seinen ersten Wochen sehr diskreten Sieg für George Sakellaris Team.

Der Titel von Mallorca Sotheby's IRC 1 wurde auch heute verurteilt. Karl Kwoks "Team Beau Geste" Botin 52 gewann die beiden Tests des Tages, um den letzten Tag mit dem größten Flotteneinkommen konfrontiert: 17 Punkte auf Hasso Plattners TP52 "The Phoenix". Das Hongkonese Team ist virtueller Champion des 37 Cup of King MAPHRE.

Die Küste von ClubSwan 50 schüttelte das provisorische Podium, das jetzt deutsche Herrschaft hat. Das Beste des Tages war der Gewinner des letzten Manga, des "Oneboup" von Stefan Heidenreich, das ihm erlaubt, die dritte Position von der italienischen "Cuordileone" zu nehmen. Die Führung ist der "Earlybird" von Hendrik Brandis (zweites heute), der durch das Minimum von Sönke Meiers "Niramo" führt. Der "Aifos 500" von S.M. der König war heute siebte und ist sechste vorläufig.

Die MRW Swan 45 Klasse präsentiert die einzige Krawatte im Kopf, den führenden Christian Plump-Führer "Elena Nova" und Khans "K-Force". Nur ein Punkt dahinter liegt der aktuelle Swan 45 Weltmeister, der "Porron IX" von Luís Senís. Das letzte Podium bleibt vollständig offen.

Wir müssen auch bis morgen warten, um zu sehen, wie das ClubSwan 42 Podium bleibt. Heute gewann die rumänische "Natalia" die Küste, aber die Führung geht weiter in den Händen der italienischen "Selene" (zweite heute). Drei Punkte trennen die drei am besten positionierten Schiffe, um den Titel zu wählen, was nichts in der Abwesenheit von zwei Runden in einer Flotte von 11 Schiffen, in denen sechs bereits Partialsiege in dieser Woche.

Der GC32-Klassentitel verweist auf einen Zweiduel zwischen Leigh McMillans "INEOS Team UK" (3-3-1-2-3 heute) und Franck Cammas "NORAUTO" (7-2-3-1). Fliegende Katamarane sind die einzige Kategorie, die in diesem MAPHRE-Königscup keine Abwürfe haben, so dass die Fehler bezahlt werden, und morgen werden sie mit einem weiteren intensiven Tag von bis zu fünf Ärmeln gefeuert. Die britische Gewerkschaft des America's Cup und der Leiter der GC32 Racing Tour 2018 sind durch sechs Punkte getrennt.

Der dritte Tag der Klasse Melges 40 erlaubte dem "Sikon" der japanischen Yukihiro Ishida, die gestrige diskrete Performance wiederherzustellen. Das Schiff, auf dem der taktische mallorquinische Manu Weiller heute segelte, fügte einen Teil von 1-1-4 an zweiter Stelle, gebunden an Punkte mit dem "Vitamin - Cetilar", beide fünf Punkte von dem Führer "Stig".

Der BMW ORC 1 ging heute Morgen mit der Erwartung, wie die Küste das Duell beeinflussen würde, das sie vom ersten Tag "Estrella Damm" und "Raten auf Feuer" gehalten haben. Der Inkognite wurde für die Schiffspatrouillierung von Luís Martínez Doreeste entschieden, die die Küstenroute in knapp über drei und ein Viertel Stunden beendete und seinen Rivalen dritte endete. Der vorläufige für den letzten Tag präsentiert den "Estrella Damm" mit vier Vorteilspunkten gegenüber den "Raten auf Feuer". Der Titel wird morgen entschieden.

In BMW ORC 2 war der Hauptprotagonist des Tages der "Red Eléctrica" von Javier Sanz, der die erste Manga gewann und eine Sekunde in der nächsten einritzte, um zwei wichtige Punkte auf den noch führenden "Antonio Banderas Design"-Patrouling von Dani Cuevas (2-3 heute) zu kratzen. Fünf Punkte trennen sich sowohl im Kopf der provisorischen, eng von "El Carmen - Elite Sails" gesprochen.

Das Beste des Tages in BMW ORC 3 war der "Witch" von Federico Linares (2-1). Der Führer "L'Immens - Laplaza Assessors" hält Position vor der Unterzeichnung der schlimmsten Teilstücke der Woche (6-5), und kommt am letzten Tag mit fünf Einkommenspunkten auf seine sofortige Verfolgung, die "Tanit IV - Medilevel" (5-2 heute).

In der Klasse 6 Classic Meter nutzte der "Bribon" die einzige Hülle des Tages, um seine überwältigende Überlegenheit zu bestätigen und hält das einzige perfekte Schließfach in der gesamten Flotte. Das von José Cusí bewaffnete Schiff ist bereits mathematisch Meister des 37 Cup des Königs MAPHRE, und sein Patron Pedro Campos verlängert seine Legende als "Mr Copa" indem er den elften Cup zu seinen persönlichen Palmaris registriert.

In 6 modernen Metern erzielte Reinhard Suhners "Nivola" seinen ersten Teilsieg der Woche, um hinter dem Interimsleiter in Abwesenheit eines einzigen Testes auf die zweite Position zu steigen: Hugo Stenbecks "Sophie Racing".

In Herbalife Nutrition J80 nutzte Marc de Antonios "Bribon Movistar" die beiden Möglichkeiten des Tages, um sich der Verteidigung des Titels zu nähern. Der 2017-Meister erzielte die Teilstücke von Montag (1-3), und kommt am letzten Tag mit acht Punkten der Miete auf seinem archirrivalen, die "New Territories" Schirmherrschaft von Alexei Semenov.

Der letzte Tag des Wettbewerbs besteht aus maximal fünf Ärmeln für den GC32, drei für die Melges 40 und zwei für den Rest der Klassen mit Ausnahme der 6 Meter, die nur in der Lage sein, zu kämpfen. Nach 15: 45 wird keine Abfahrt möglich sein.

Mallorca Sotheby's IRC 0
1. Momo (IVB), Dieter Schoen, 1 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 3 = 9
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 2 + 2 + 1 + 2 + 2 + (3) + 2 + 3 + 2 = 16
3. Proteus (USA), George Sakellaris, (3) + 3 + 3 + 3 + 2 + 3 + 2 + 2 + 2 + 1 = 20

Mallorca Sotheby's IRC 1
ANHANG Team Beau Geste (HKG), Karl Kwok, 1 + 1 + 6 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 9
2. Der Phoenix (RSA), Kristina Plattner, 3 + 2 + (8) + 1 + 4 + 5 + 6 + 3 = 26
3. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 3 + 5 + 7 + 3 + 3 + 5 = 28

Clubswan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 3 + 2 + 1 + 5 + 4 + 3 + 7 + 4 + 2 = 24
2. Niramo (GER), Sönke Meier Sawatzki, 1 + 1 + 2 + 4 + 3 + 2 + 6 + 10 = 25
3. Eine Gruppe (GER), Stefan Heidenreich, 5 + 6 + (7) + 2 + 6 + 6 + 3 + 1 + 1 = 30

MRW Swan 45
1. Elena Nova (GER), Christian Plump, 1 + (4) + 2 + 3 + 2 + 3 + 3 + 4 + 2 = 18
2. K-Force (NED), Jan de Kraker, (4) + 2 + 4 + 3 + 1 + 2 + 2 + 3 = 18
3. Porron IX (ESP), Luis Senís, 2 + 1 + 2 + 4 + 2 + 5 + 1 + 3 + 4 = 19

ClubSwan 42
1. Selen (ITA), Feld Massimo, 2 + 3 + 2 + 2 + 1 + 5 + 6 + 2 = 19
2. Natalia (ROU), George Brailoiu, 3 + 5 + 3 + (7) + 3 + 2 + 5 + 1 = 23
3. Aprilfisch (ESP), Jose María Meseguer, (5) + 1 + 4 + 1 + 4 + 3 + 3 + 4 + 3 = 23

GC32
1. Ineos Team UK (GBR), Ben Ainslie, 3 + 2 + 1 + 1 + 2 + 1 + 2 + 1 + 2 + 1 + 4 + 3 + 3 + 1 + 2 + 3 = 33
2. Norauto (FRA), Franck Cammas, 1 + 1 + 2 + 2 + 5 + 3 + 1 + 4 + 1 + 7 + 2 + 3 + 1 = 39
3. Argo (USA), Jason Caroll, 9 / DNF + 4 + 4 + 4 + 6 + 5 + 4 + 2 + 5 + 1 + 2 + 4 + 5 = 59

Melken 40
1. Stig (ITA), Alessandro Rombelli, 1 + 4 + 2 + 2 + 1 + 1 + 5 + 4 + 1 = 16
2. Sikon (JPN), Yukihiiro Ishida, 5 + 1 + 1 + 5 + (6 / DNF) + 3 + 1 + 1 + 4 = 21
3. Vitamina-Cetilar (ITA), Andrea Lacorte, 2 + 2 + 4 + 1 + 3 + 5 + 4 + 3 + 2 = 21

BMW ORC 1
1. Estrella Damm (ESP), Luis Martínez Doreste, 1 + 1 + 1 + 5 + 1 + 1 + 2 + 1 = 10
2. Ratten auf Feuer, Rayco Tabares, 2 + 2 + 2 + 1 + (5) + 2 + 1 + 1 + 3 = 14
3. BMW Sail Racing Academy (ITA), 3 + 4 + 4 + 3 + 3 + 8 + 6 + 3 + 4 = 30

BMW ORC 2
1. Antonio Banderas Design (ESP), Dani Cuevas, (6) + 1 + 2 + 4 + 1 + 1 + 2 + 3 = 15
2. Spanisches Elektrizitätsnetz (ESP), Javier Sanz, 3 + 3 + 4 + 2 + (6) + 3 + 2 + 1 + 2 = 20
3. El Carmen - Elite Sails (ESP), 1 + (5) + 1 + 5 + 2 + 5 + 3 + 4 + 1 = 22

BMW ORC 3
1. L'immen - Laplaza Assessors (ESP), Carles Rodríguez, 1 + 1 + 4 + 1 + 2 + 1 + 6 + 5 = 16
2. Tanit IV - Medilevel (ESP), Ignacio Campos, 3 + 2 + 1 + 2 + 4 + (9) + 2 + 5 + 2 = 21
3. Witch (ESP), Federico Linares, 2 + 11 + 3 + 14 + 2 + 1 + 3 + 2 + 1 = 25

Herbalife Nutrition J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 + 1 + 5 + 1 + 1 + 5 + 2 + 3 = 18
2. Neue Gebiete (ESP), Alexei Semenov, 2 + (4) + 2 + 1 + 2 + 4 + 4 + 4 + 5 + 6 = 26
3. Garatu Gruppe (ESP), Iker Almandoz, 5 + 1 + 3 + 2 + 2 + 2.8 / RDG + 3 + 1 + 6 + 4 + (7) = 27.8

6M Classic
1. Bribon (ESP), Pedro Campos, (1) + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 6
2. Titia (ESP), Alicia Freire, 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 8 / DSQ) + 2 + 2 = 12
3. Aida (ESP), Francisco Boots, 3 + (4) + 3 + 3 + 3 + 3 + 3 = 17

6M Modern
1. Sophie Racing (SUI), Hugo Stenbeck, 1 + 1 + 2 + (3) + 1 + 1 + 4 = 9
2. Nivola (SUI), Reinhard Suhner, 3 + 2 + 5 + 2 + 3 + 4 + 1 = 15
3. Stella (ESP), A. Alvarez, 2 + 6 + 1 + 4 + 6 + 2 + 2 = 17

02 / 08 / 2018: Mehrere Schiffe laufen für ihre Klassen im Maistup des Königs von Vela-Mapfre

Los aspirantes al título de la 37 Copa del Rey Mapfre comienzan a tomar posiciones. Cumplidas cuatro jornadas, brillan aquellos equipos que mejor están dominando el suave pero fiable viento térmico que sopla cada día en la bahía de Palma

Die Kandidaten für den Titel der 37 Copa del Rey Mapfre beginnen, Positionen zu nehmen. Vier Tage, jene Teams, die am besten den weichen, aber zuverlässigen Wärmewind beherrschen, der jeden Tag in der Bucht von Palma strahlt

Die Führer am Ende des vierten Tages sind "Momo" in der Mallorca Sotheby's IRC 0 Klasse, "Team Beau Geste" in der Mallorca Sotheby IRC 1, "Niramo" in ClubSwan 50, "K-Force" in MRW Swan 45, "Selene" in ClubSwan 42, "INEOS Racing UK" in GC32, "Stig" in Melges 40 Fünf Führer haben den Tag mit Siegen in beiden Ärmeln gelöst, ihre Position am Kopf ihrer Klassen vor dem fünften und beleidigenden Tag festigen. Die Discards in acht Klassen kamen heute ins Spiel.

Der Führer von Mallorca Sotheby IRC 1, Karl Kwoks "Team Beau Geste", das Schiff mit dem größten Vorteil vor seiner Klasse der gesamten Flotte, unterzeichnete einen perfekten Tag: 14 Punkte. Er wurde in den beiden Ärmeln von der "Plis Play" von Vicente García gefolgt, die, trotz der Lösung seines besten Tages der Woche, in der sechsten provisorischen Position wartet auf die Abwürfe ins Spiel kommen morgen.

In ClubSwan 50 setzt sich das Duell zwischen den Deutschen "Niramo" von Sönke Meier (6-6 heute) und "Earlybird" von Hendrik Brandis (7-4), erster und zweiter der provisorischen. Die Nachricht beginnt von der dritten Position, jetzt besetzt von der "Cuordileone" von Leonardo Ferragamo (4-2). Der "Aifos 500" patrouilliert von S.M. der König, mit einigen 2-8 Partien, fällt auf die sechste Position, gebunden mit dem fünften und vier Punkten des Podiums.

Die MRW Swan 45 vorläufig präsentiert die einzige Bindung der 13 Klassen. An die Disards, die vorläufige zeigt den neuen Führer, die niederländische "K-Force" (2-2 heute), mit den gleichen 15 Punkten wie die spanische "Porron IX" (1-3) und mit einem mehr als die deutsche "Elena Nova" (3-4).

Wiederholen in ClubSwan 42 die italienische "Selene" von Massimo de Campo trotz heute die schlechteste Leistung der Woche (6-2). Der "Nadir" von Pedro Vaquer (7-3) und der "Pez de Abril" von José María Meseguer (3-4) folgen nur zwei Punkten.

Der zweite Tag von GC32 wurde mit fünf Ärmeln aufgelöst. Das Beste des Tages war das "INEOS Team UK" (4-1-2-1-4), eine Performance, die es der britischen Gewerkschaft des America's Cup ermöglicht, sich auf vier Punkte seines Vorteils gegenüber dem französischen "Norauto"-Führer der GC32 Racing Tour und Gewinner des 2016 Mapfre King's Cup zu erweitern.

Der "Stig" ist der neue Führer der Melges 40 Klasse, nachdem er einen fast perfekten Tag unterschrieben hat, an dem nur ein Punkt gegeben wurde (2-1-1). Das Schiff von Alessandro Rombelli nimmt die erste Position zum japanischen "Sikon", der im zweiten des Tages durch einen Ausfall auf dem Stock unbemerkt gelassen wurde.

Die BMW ORC 1 Klasse zeigt eine der inkarnierten Konfrontationen des Titels, die Hauptrolle "Estrella Damm" von Luís Martínez Doreeste (2-2 heute) und die "Raten on Fire" von Rayco Tabares (1-1). Zwischen den beiden wurden die Siege in den acht bestrittenen Ärmeln verteilt, und sie genießen bereits eine Matratze von 15 und 17 Punkten auf ihrem unmittelbaren Streben.

In BMW ORC 2 ist die zweite Session perfekt für das "Antonio Banderas Design". Der X-41 Patroniado von Dani Cuevas verließ das RCNP mit Javi Coellos "El Carmen - Elite Sails", aber seine zwei Teilsiege vor seinen Rivalenpartien (5-3) erlauben Javier Banderas Schiff sechs Punkte in seiner Karriere für den Titel zu entkommen. Drei Schiffe sind an einem Punkt auf der Jagd des Führers konzentriert.

Neuer positiver Tag für die "L'Immens - Laplaza Assessors", unbestreitbarer Führer der BMW ORC 3 Klasse. Die von Carles Rodríguez beschützte Synergy 40 wurde erst am ersten Tag von Federico Linares überwunden und erholte sich in der zweiten Zeit, um seinen fünften Teilgewinn von sieben möglichen in dem, was wir für die Meisterschaft gehalten.

Klasse 6 Classic Meter zeigt die einzige perfekte Karte in der gesamten Flotte. Der "Bribon" fügte zwei neue Triumph hinzu und machte stetige Fortschritte zu dem, der der elfte Titel für seinen Patron Pedro Campos wäre. Die zweite Position ist die "Titia" von Alicia Freire, die heute an Bord der Infanta Elena hatte und ein disqualifiziertes für einen Vorfall mit einem Schiff anderer Art in der ersten Manga des Tages erhielt.

Die beiden Ärmel des Tages wurden auch vom Führer der 6 modernen Meter, Hugo Stenbecks "Sophie Racing" gewonnen. Die Emotion der Klasse konzentriert sich auf den Kampf für die zweite Position, mit einer Verbindung zwischen "Saryba" und "Nivola" und "Stella" nur einen Punkt von beiden.

In Herbalife Nutrition J80 erlitt der Führer "Bribon Movistar" eine Kollision mit den 6 U-Bahnen "Titia" auf dem ersten Ärmel des Tages. Trotz der Unterzeichnung der diskretsten Leistung der Woche (5-2), Marc de Antonios Schiff behält die Führung, jetzt mit drei Punkten des Vorteils gegenüber Alexei Semenovs "New Territories" und 3.8 über Iker Almandoz "Garatu Group". Die Generäle sind so:

Mallorca Sotheby's IRC 0
1. Momo (IVB), Dieter Schoen, 1 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 = 8
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 2 + 2 + 1 + 2 + 2 + 3 + 2 = 14
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 3 + 3 + 3 + 3 + 3 + 2 + 3 = 20

Mallorca Sotheby's IRC 1
ANHANG Team Beau Geste (HKG), Karl Kwok, 1 + 1 + 6 + 2 + 1 + 1 + 1 = 13
2. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 3 + 5 + 7 + 3 = 27
3. Freccia Rossa (ITA), Vadim Yakimenko, 5 + 3 + 5 + 4 + 2 + 4 + 5 = 28

Clubswan 50
1. Niramo (GER), Sönke Meier Sawatzki, 1 + 1 + 2 + 4 + 3 + 2 + 6 = 19
2. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 3 + 2 + 1 + 5 + 4 + 3 + 7 + 4 = 22
3. Cuordileone (ITA), Leonardo Ferragamo, 4 + (9) + 9 + 1 + 5 + 1 + 4 + 2 = 26

MRW Swan 45
1. K-Force (NED), Jan de Kraker, (4) + 2 + 4 + 3 + 1 + 2 + 2 + 2 = 15
2. Porron IX (ESP), Luis Senís, 2 + 1 + 2 + 4 + 2 + 5 + 5 + 1 + 3 = 16
3. Elena Nova (GER), Christian Plump, 1 + (4) + 2 + 3 + 2 + 3 + 3 + 4 = 13

ClubSwan 42
1. Selen (ITA), Feld Massimo, 2 + 3 + 2 + 2 + 1 + 5 + 6 + 2 = 17
2. Nadir (ESP), Pedro Vaquer, 7 + 2 + 1 + 3 + 2 + 1 + 7 + 3 = 19
3. April Fisch (ESP), Jose María Meseguer, (5) + 1 + 4 + 1 + 4 + 3 + 3 + 4 = 18

GC32
1. Ineos Team UK (GBR), Ben Ainslie, 3 + 2 + 1 + 1 + 2 + 4 + 1 + 2 + 1 + 4 = 21
2. Norauto (FRA), Franck Cammas, 1 + 1 + 2 + 2 + 5 + 3 + 1 + 4 + 1 = 25
3. Zoulou (FRA), Erik Maris, 2 + 7 + 6 + 5 + 7 + 1 + 6 + 3 + 6 = 46

Melken 40
1. Stig (ITA), Alessandro Rombelli, 1 + 4 + 2 + 2 + 1 + 1 = 11
2. Vitamina-Cetilar (ITA), Andrea Lacorte, 2 + 2 + 4 + 1 + 3 + 5 = 17
3. Dynamiq-Synergy Sailing Team (MON), 3 + 3 + 5 + 3 + 2 + 4 = 20

BMW ORC 1
1. Estrella Damm (ESP), Luis Martínez Doreste, 1 + 1 + 1 + 5 + 1 + 1 + 2 = 9
2. Ratten auf Feuer, Rayco Tabares, 2 + 2 + 2 + 1 + 5 + 2 + 1 + 1 + 1 = 11
3. BMW Sail Racing Academy (ITA), 3 + 4 + 4 + 3 + 3 + 8 + 6 + 3 = 26

BMW ORC 2
1. Antonio Banderas Design (ESP), Dani Cuevas, 6 + 1 + 2 + 4 + 1 + 1 + 1 = 16
2. El Carmen - Elite Segel (ESP), 1 + 5 + 1 + 5 + 2 + 5 + 3 = 22
3. Modul (SUI), Ignacio Camino, 2 + 2 + 5 + 1 + 5 + 2 + 6 = 23

BMW ORC 3
1. L'immen - Laplaza Assessors (ESP), Carles Rodríguez, 1 + 1 + 4 + 1 + 1 + 2 + 1 = 11
2. Tanit IV - Medilevel (ESP), Ignacio Campos, 3 + 2 + 1 + 2 + 4 + 9 + 2 = 23
3. Witch (ESP), Federico Linares, 2 + 11 + 3 + 14 + 2 + 1 + 3 = 36

Herbalife Nutrition J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 + 1 + 5 + 1 + 5 + 2 = 14
2. Neue Gebiete (ESP), Alexei Semenov, 2 + (4) + 2 + 1 + 2 + 4 + 4 + 4 = 15
3. Garatu Gruppe (ESP), Iker Almandoz, 5 + 1 + 3 + 2 + 2,8 / RDG + 3 + 1 + (6) = 17,8

6M Classic
1. Bribon (ESP), Pedro Campos (1) + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 5
2. Titia (ESP), Alicia Freire, (2) + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 = 10
3. Aida (ESP), Francisco Boots, 3 + (4) + 3 + 3 + 3 + 3 = 15

6M Modern
1. Sophie Racing (SUI), Hugo Stenbeck, 1 + 1 + 2 + (3) + 1 + 1 = 6
2. Saryba (ESP), Jaime Ylera, 4 + 3 + 3 + 1 + 5 + 3 = 14
3. Nivola (SUI), Reinhard Suhner, 3 + 2 + (5) + 2 + 3 + 4 = 14

01 / 08 / 2018: Die Aufzeichnungen und die Show laufen im Copa del Rey de Vela Mapfre in den Gewässern von Palma

La flota de la 37 Copa del Rey Mapfre ha alcanzado su máximo hoy con la incorporación de las clases GC32 y Melges 40... 152 barcos han establecido un récord absoluto de participantes en la historia de la regata (Foto María Muíña)

Die Flotte der 37 Copa del Rey Mapfre hat heute ihren Höhepunkt erreicht mit der Integration der Klassen GC32 und Melges 40... 152 Schiffe haben eine absolute Rekord von Teilnehmern in der Geschichte des Rennens gesetzt (Foto Maria Muíña)

Die Führer am Ende des dritten Wettbewerbs sind "Momo" in der Klasse IRC 0 von Mallorca, "Team Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC 1, "Niramo" in ClubSwan 50, "Elena Nova" in MRW Swan 45, "Selene" in ClubSwan 42, "INEOS Racing UK" in GC32, "Sikon" in Melges

Nachdem er seine Rivalen in den zwei Tagen der Barlovento-Sotavento-Tests dominiert hatte, zeigte der "Momo" heute, dass er auch im Küstenformat liefert. Die Maxi 72 von Dieter Schön löste die Küste von 28 Meilen in knapp drei Stunden, und bleibt vor der Klasse Mallorca Sotheby's IRC 0, mit drei Punkten auf dem "Cannonball" von Dario Ferrari und jetzt neun auf dem "Proteus" von George Sakellaris.

An der Küste Mallorcas schrien Sothebys IRC 1 auch den Klassenführer. Das 52 "Team Beau Geste" der Hongkonese Karl Kwok beendete die gleiche IRC 0 Tour in dreieinhalb Stunden und steigerte seinen Vorteil vor dem Tisch auf sechs Punkte auf dem französischen TP52 "Paprec Recyclage" von Stephane Neve.

Obwohl die Gewinner des Tages die Italiener "Ulika" und "Cuordileone" waren, behält die Schlacht um den ClubSwan 50 Klassentitel den interessanten Impuls zwischen zwei Archiven des Soling and Match Race: die dänische Jesper Bank (Taktik "Niramo") und der Deutsche Jochen Shümann (Taktik "Earlybird"). Beschleunigte sechs Teilstücke, "Niramo" (3-2 heute) hält die Führung, die er in der ersten Manga der Meisterschaft erreichte, und ist bereits fünf Punkte vom Champion in 2017 (4-3 heute). Der von S.M. der König beschützte "Aifos 500" löste den Tag mit einem siebten und vierten und behält eine dritte barmherzige Position.

Christian Plumps deutscher "Elena Nova" führt weiterhin die MRW Swan 45 Klasse, aber der heute unbestrittene Protagonist war der niederländische "K-Force". Jan de Krakers Schiff gewann die beiden Tests des Tages und wird zwei Punkte vom Führer platziert, über dem "Porron IX" von Louis Senís (2-5).

Es gab auch einen klaren Dominator des Tages in ClubSwan Klasse 42. Der "Nadir" von Pedro Vaquer, der aktuelle europäische Meister der Kategorie, unterschrieb einen 2-1 Teil, der ihm dient, in die zweite Position des provisorischen, zu einem einzigen Punkt des noch führenden "Selene", von Massimo de Campo (1-5 heute). "April-Fisch" ist jetzt dritte.

Die erste Sitzung von GC32 erlaubt fünf Ärmel, die zwei klare Protagonisten präsentiert: Leigh McMillans "INEOS Team UK" (3-2-1-1-2) und Franck Cammas "Norcar" (1-1-2-2-5). Die britische Gewerkschaft des America's Cup kehrte als erster Führer der Woche zum RCNP zurück, eine außergewöhnliche Leistung für ein Team, das vor seiner Landung in Palma nur in einer GC32-Veranstaltung teilgenommen hat. Nur der australische Film Racing von Simon Delzoppo konnte auf der Ebene seiner beiden Rivalen stehen und den letzten Ärmel des Tages nehmen.

Die Melges 40 uraufgeführt im MAPHRE King's Cup mit drei Tests, die Yukihiro Ishidas "Sikon" erlaubte, der erste Führer der Klasse in Palma zu werden. Das japanische Schiff debütierte mit Konfigurationsproblemen auf der ersten Hülse, konnte aber neu starten, um einen guten Tag (5-1-1) zu lösen. Es hat fünf Spanier an Bord, einschließlich der Taktik Mallorcan Manu Weiller, letztes Jahr Sieger in der Klasse GC32.

In BMW ORC 1 hat "Estrella Damm" die gestrige Führung erholt, als ein Materialbruch in seinem schlimmsten Teil der Woche war. Die von Luis Martínez Dureste Schirmherrschaft DK46 ist bequem in den mittleren Windverhältnissen, die die Bucht heute vorstellt, und heute wurde sie die beiden Ärmel des Tages getragen und fügte fünf Teilsiege von sechs möglich, um die provisorische mit vier Punkten auf dem Swan 45 "Rats on Fire" von Rafael Carbonell zu meistern.

Der BMW ORC 2 spielte heute eine 21-Meilen-Küste, die den X-41 "Antonio Banderas Design" von Dani Cuevas nutzen konnte, um ihren zweiten Teilmeisterschaftssieg zu erzielen und auf die erste provisorische Position zu steigen, die mit der Synergy 40 "El Carmen - Elite Sails" von Javi Coello an 14 Punkte gebunden ist. Der neue Führer war zuerst in der realen und kompensierten Zeit, nach Abschluss der Tour in nur dreieinhalb Stunden.

Die BMW ORC 3 Küste entsprach dem Schiff, das den RCNP-Anführer verließ. Die Synergy 40 "L'Immens - Laplaza Assessors" von Carles Rodríguez, ergänzt vier Siege von fünf möglichen und nimmt vier Punkte auf die "Tanit IV - Medilevel" von Ignacio Campos, die einzige, die es geschafft hat, einen Teilsieg in dieser Woche wegzunehmen.

Das "Bribon" von Pedro Campos geht in Klasse 6 Classic Meter weiter. Der Weltmeister der Kategorie hat eine einwandfreie Karte zurückgetreten, und ist bereits der einzige in der Flotte, der alle bestrittenen Beweise gewonnen hat. An der Spitze von Alicia Freires "Titia" um vier Punkte. Mehr Emotion präsentiert die Klasse 6 Modern Meter, die heute die Teilsiege zwischen der "Stella" und der "Saryba" verteilt hat. Der immer noch führende "Sophie Racing" von Hugo Stenbeck konnte den gestrigen ausgezeichneten Meisterschaftsstart nicht wiederholen und sechs Punkte (2-4) hinzufügen.

Der Verteidiger des Titels von Herbalife Nutrition J80 hat einen perfekten Tag für ihn unterschrieben, um die Führung zu erholen, die gestern gegeben wurde. Der "Bribon Movistar" von Marc de Antonio beträgt vier Teilgewinne von sechs möglichen, unbequem nur von den "New Territories" von Alexei Semenov, die heute ein zweites und ein Viertel war, um drei Punkte vom Champion im Jahr 2017 platziert werden.

Mallorca Sotheby's IRC 0
1. Momo (IVB), Dieter Schoen, 1 + 1 + 2 + 1 + 1 = 6
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 2 + 2 + 1 + 2 + 2 = 9
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 3 + 3 + 3 + 3 + 3 = 15

Mallorca Sotheby's IRC 1
ANHANG Team Beau Geste (HKG), Karl Kwok, 1 + 1 + 6 + 2 + 1 = 11
2. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 3 + 5 = 17
3. Der Phoenix (POL), Kristina Plattner, 3 + 2 + 8 + 1 + 4 = 18

Clubswan 50
1. Niramo (GER), Sönke Meier Sawatzki, 1 + 1 + 2 + 4 + 3 + 2 = 13
2. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 3 + 2 + 1 + 5 + 4 + 3 = 18
3. Aifos 500 (ESP), S.M. König Philip VI, 2 + 4 + 8 + 3 + 7 + 4 = 28

MRW Swan 45
1. Elena Nova (GER), Christian Plump, 1 + 4 + 1 + 2 + 3 + 2 = 13
2. K-Force (NED), Jan de Kraker, 4 + 2 + 4 + 3 + 1 + 1 = 15
3. Porron IX (ESP), Luis Senís, 2 + 1 + 2 + 4 + 2 + 5 = 16

ClubSwan 42
1. Selen (ITA), Feld Massimo, 2 + 3 + 2 + 2 + 1 + 5 = 15
2. Nadir (ESP), Pedro Vaquer, 7 + 2 + 1 + 3 + 2 + 1 = 16
3. April Fisch (ESP), Jose María Meseguer, 5 + 1 + 4 + 1 + 4 + 3 = 18

GC32
1. Ineos Team UK (GBR), Ben Ainslie, 3 + 2 + 1 + 1 + 2 = 9
2. Norauto (FRA), Franck Cammas, 1 + 1 + 2 + 2 + 5 = 11
3. Real Team (SUI), Jerome Clerc, 5 + 5 + 5 + 3 + 3 = 21

Melken 40
1. Sikon (JPN), Yukihiiro Ishida, 5 + 1 + 1 = 7
2. Stig (ITA), Alessandro Rombelli, 1 + 4 + 2 = 7
3. Vitamina-Cetilar (ITA), Andrea Lacorte, 2 + 2 + 4 = 8

BMW ORC 1
1. Estrella Damm (ESP), Luis Martínez Doreste, 1 + 1 + 1 + 5 + 1 + 1 = 10
2. Feuerverhältnisse (ESP), Rayco Tabares, 2 + 2 + 2 + 1 + 5 + 2 = 14
3. BMW Sail Racing Academy (ITA), 3 + 4 + 4 + 3 + 3 + 8 = 25

BMW ORC 2
1. Antonio Banderas Design (ESP), Dani Cuevas, 6 + 1 + 2 + 4 + 1 = 14
2. El Carmen - Elite Sails (ESP), 1 + 5 + 1 + 5 + 2 = 14
3. Modul (SUI), Ignacio Camino, 2 + 2 + 5 + 1 + 5 = 15

BMW ORC 3
1. L'immens - Laplaza Assessors (ESP), Carles Rodríguez, 1 + 1 + 4 + 1 + 1 = 8
2. Tanit IV - Medilevel (ESP), Ignacio Campos, 3 + 2 + 1 + 2 + 4 = 12
3. Katarina II (EST), Aivar Tuulberg, 5 + 4 + 12 + 3 + 3 = 27

Herbalife Nutrition J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 + 1 + 5 + 1 + 1 = 12
2. Neue Gebiete (ESP), Alexei Semenov, 2 + 4 + 2 + 1 + 2 + 4 = 15
3. Ibo.es (ESP), Javier Chacartegui, 4 + 7 + 5 + 3 + 4 + 2 = 25

6M Classic
1. Bribon (ESP), Pedro Campos, 1 + 1 + 1 + 1 = 4
2. Titia (ESP), Alicia Freire, 2 + 2 + 2 + 2 = 8
3. Aida (ESP), Francisco Boots, 3 + 4 + 3 + 3 = 13

6M Modern
1. Sophie Racing (SUI), Hugo Stenbeck, 1 + 1 + 2 + 4 = 8
2. Saryba (ESP), Jaime Ylera, 4 + 3 + 3 + 1 = 11
3. Nivola (SUI), Reinhard Suhner, 3 + 2 + 5 + 2 = 12

31 / 07 / 2018: Der Mapfre King's Cup erntet an seinem zweiten Tag weiterhin historische Aufzeichnungen

La segunda jornada de competición de la 37 Copa del Rey Mapfre ha visto el debut de los elegantes 6 Metros para engrosar una flota de más de 140 barcos, la cifra más alta en la historia del evento, que será superada mañana cuando se incorporen las dos clases que todavía no han estrenado sus casilleros... (Foto Nico Martínez)

Der zweite Tag des Wettbewerbs der 37 Copa del Rey Mapfre hat das Debüt der eleganten 6 Meter gesehen, um eine Flotte von mehr als 140 Schiffen, die höchste Figur in der Geschichte der Veranstaltung, die morgen übertroffen werden, wenn die beiden Klassen, die noch nicht ihre Schließfach... (Foto Nico Martínez)

"Momo" in der Klasse Mallorca Sotheby's IRC 0, "Team Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC 1, "NRatmo" in ClubSwan 50, "Elena Nova" in MRW Swan 45, "Selene" in ClubSwan 42, "Rate auf Feuer" in BMW

Der Tag begann mit der Erwartung, das Debüt der 14 Einheiten von 6 Metern zu sehen, die in ihrem ersten Mapfre King Cup in zwei Klassen unterteilt sind: Modern und Classic. Aber der Fokus dieser zweiten Rennsitzung öffnete sich bis zu anderen Klassen, als der Tag weiterging. Fünf Schiffe haben es geschafft, die Führung zu verteidigen, die gestern erreicht wurde, vier haben es aufgegeben und zwei haben die 6 Meter freigegeben. Vier Klassen zeigen einen einzigen Unterschied zwischen den ersten beiden klassifizierten, und das maximale Einkommen vor der vorläufigen ist nur drei Punkte.

Dieter Schon's "Momo" setzt sich im Kopf der Klasse Mallorca Sotheby's IRC 0 fort, hat aber seinen unantastbaren Zustand verloren. Das deutsche Schiff wurde in der ersten Manga des Tages von dem "Cannonball" von Dario Ferrari überholt, der einen guten Ausgang nahm, um ihm eine halbe Minute in der Ziellinie zu passen, aber wurde wieder fest auf die zweite auferlegt, um seine Kontrolle über die provisorische zu konsolidieren.

Ähnliche Situation trat in ClubSwan 50 auf. Sönke Meier's "Niramo" konnte nach seinem unauffälligen Beginn der Woche heute nur noch einige 2-4 Partials hinzufügen, um vor der vorläufigen Kontrolle zu bleiben. Der Titelverteidiger, der "Earlybird" von Hendrik Brandis, gewann den ersten Tag, und die "Cuordileone" von Leonardo Ferragamo die zweite. Der von S.M. beschützte "Aifos 500" verteidigt die dritte Position, die gestern nach Abschluss eines unregelmäßigen Tages (8-3) erreicht wurde.

Die MRW Swan 45 ändern den Führer und straffen die Situation am Kopf der vorläufigen. Der Champion 2017, der "Elena Nova" des deutschen Christian Plump, der das Beste des Tages (1-2) war und die diskretsten Ergebnisse (2-4) des "Porron IX" von Luís Senís nutzen konnte, zu dem er jetzt einen Punkt nimmt.

Die "Selene" von Massimo de Campo ist der neue Führer von ClubSwan 42. Das italienische Schiff gewann den Preis für seine Ordnung (2-2), um die Führung zu nehmen, obwohl die Teilsiege des Tages entsprach dem "Nadir" von Pedro Vaquer (1-3) und dem "Pez de Abril" von Jose María Meseguer (4-1), der jetzt die zweite ist.

In BMW ORC 1 begann der Sieger der ersten beiden Tests der Woche, der "Estrella Damm" von Luís Martínez Doreste, den Tag, der das Ergebnis wiederholte, aber der Bruch des Wagens des Fäkchens in der nächsten Manga führte ihn in die fünfte Position, wodurch die Führung zu Rafael Carbonells regelmäßigeren "Raten auf Feuer" (2-1). Ein Punkt trennt den Schwan 45 und die DK 46 für den dritten Tag.

In der Klasse BMW ORC 2 haben fünf Schiffe die gleiche Anzahl von Punkten (sechs) in den beiden bestrittenen Ärmeln hinzugefügt. Das "Modul" von Ignacio Camino (5-1 heute), Javi Coellos "El Carmen - Elite Sails" (1-5) und Javier Sanzs "Red Eléctrica" (4-2) halten Positionen und Unterschiede fest.

In der BMW ORC Klasse 3 sind zwei Teams vor der Schlacht für den Titel konsolidiert: die "L'Immens - Laplaza Assessors" von Carles Rodríguez (4-1 heute) und die "Tanit IV - Medilevel" von Ignacio Campos (1-2), getrennt durch das Minimum in seinem jeweiligen Duell, 16 Punkte von der dritten Klasse.

Der erste Klassenführer der Klasse 6 Classic Meters ist der "Bribon", der von dem Mäzener, der mehr Editionen des MAPHRE King's Cup gewonnen hat, der Galizier Pedro Campos. Das aktuelle Weltmeisterteam der Kategorie wurde den beiden Ärmeln auferlegt, gefolgt von Alicia Freires "Titia".

Es gibt auch einen klaren Führer in 6 modernen Metern: die "Sophie Racing" von Hugo Stenbeck, Gründer der "Victory Challenge"-Gewerkschaft für den 32 America's Cup. Das Schweizer Team gewann die ersten beiden Meisterschaftstests und schlug ihren Landsmann Reinhard Suhners "Nivola".

In der Herbalife Nutrition J80 Klasse hat jeder der vier Ärmel bis heute Nachmittag einen anderen Gewinner gesehen, der Gleichheit in der Flotte zeigt. Heute haben die Teilsiege Marc de Antonios "Bribon Movistar" und Alexei Semenovs "New Territories" entsprechen. Das russische Muster ist der neue Führer dank eines fast perfekten Tages (2-1), und nimmt das Minimum des ersten Tagessiegers, der "Bribon Movistar" (1-5). Die ersten drei Klassifizierungen sind in zwei Punkten konzentriert.

Morgen, der dritte Tag des Wettbewerbs, wird zum ersten Mal auf dem Rennfeld die 154 Schiffe registriert in der 37 Cup des Königs MAPHRE, ein beispielloser Meilenstein in der Geschichte der Veranstaltung. Das Programm besteht aus Barlovento-sotavento-Rennen für alle Klassen außer dem Mallorca Sotheby IRC 0-1 und dem BMW ORC 2-3, die im Küstenformat laufen. So sind die Generäle:

Mallorca Sotheby's IRC 0
1. Momo (IVB), Dieter Schoen, 1 + 1 + 2 + 1 = 5
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 2 + 2 + 1 + 2 = 7
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 3 + 3 + 3 + 3 = 12

Mallorca Sotheby's IRC 1
ANHANG Team Beau Geste (HKG), Karl Kwok, 1 + 1 + 6 + 2 = 10
2. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 3 = 12
3. Der Phoenix (POL), Kristina Plattner, 3 + 2 + 8 + 1 = 14

Clubswan 50
1. Niramo (GER), Sönke Meier Sawatzki, 1 + 1 + 2 + 4 = 8
2. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 3 + 2 + 1 + 5 = 11
3. Aifos 500 (ESP), S.M. König Philip VI, 2 + 4 + 8 + 3 = 17

MRW Swan 45
1. Elena Nova (GER), Christian Plump, 1 + 4 + 1 + 2 = 8
2. Porron IX (ESP), Luis Senís, 2 + 1 + 2 + 4 = 9
3. K-Force (NED), Jan de Kraker, 4 + 2 + 4 + 3 = 13

ClubSwan 42
1. Selen (ITA), Feld Massimo, 2 + 3 + 2 + 2 = 9
2. April Fisch (ESP), Jose María Meseguer, 5 + 1 + 4 + 1 = 11
3. Nadir (ESP), Pedro Vaquer, 7 + 2 + 1 + 3 = 13
... bis zu 11 eingestuft.

BMW ORC 1
1. Feuerwerte (ESP), Rayco Tabares 2 + 2 + 2 + 1 = 7
2. Estrella Damm (ESP), Luis Martínez Doreste, 1 + 1 + 1 + 5 = 8
3. BMW Sail Racing Academy (ITA), 3 + 4 + 4 + 3 = 14

BMW ORC 2
1. Modul (SUI), Ignacio Camino, 2 + 2 + 5 + 1 = 10
2. El Carmen - Elite Sails (ESP), 1 + 5 + 1 + 5 = 12
3. Stromnetz (ESP), Javier Sanz, 3 + 3 + 4 + 2 = 12

BMW ORC 3
1. L'immens - Laplaza Assessors (ESP), Carles Rodríguez, 1 + 1 + 4 + 1 = 7
2. Tanit IV - Medilevel (ESP), Ignacio Campos, 3 + 2 + 1 + 2 = 8
3. Katarina II (EST), Aivar Tuulberg, 5 + 4 + 12 + 3 = 24

Herbalife Nutrition J80
1. Neue Gebiete (ESP), Alexei Semenov, 2 + 4 + 2 + 1 = 9
2. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 + 1 + 5 = 10
3. Garatu Gruppe (ESP), Iker Almanoz, 5 + 1 + 3 + 2 = 11

6M Classic
1. Bribon (ESP), Pedro Campos, 1 + 1 = 2
2. Titia (ESP), Alicia Freire, 2 + 2 = 4
3. Aida (ESP), Francisco Boots, 3 + 4 = 7

6M Modern
1. Sophie Racing (SUI), Hugo Stenbeck, 1 + 1 = 2
2. Nivola (SUI), Reinhard Suhner, 3 + 2 = 5
3. Saryba (ESP), Jaime Ylera, 4 + 3 = 7

30 / 07 / 2018: Der Cup des Rey-Mapfre begann mit einem sehr günstigen Wetter in der Bucht von Palma

La jornada inaugural de la 37 Copa del Rey Mapfre ha convocado en la bahía de Palma a nueve de las 13 clases y 127 de los 154 barcos participantes. Una meteorología favorable ha permitido cumplir el programa previsto para erigir a los primeros líderes del campeonato. S.M. el Rey Felipe VI ha patroneado el “Aifos 500”, firmando una excelente jornada que permite al barco de la Armada Española ocupar la tercera posición provisional en la competida clase ClubSwan 50

Der Eröffnungstag der 37 Copa del Rey Mapfre hat in der Bucht von Palma neun von den 13 Klassen und 127 von den 154 teilnehmenden Schiffen aufgerufen. Eine günstige Meteorologie ermöglichte es, das geplante Programm zu treffen, um die ersten Meisterschaften zu errichten. S.M. König Philip VI hat die "Aifos 500" unterzeichnen einen ausgezeichneten Tag, der es dem spanischen Marineschiff erlaubt, die dritte provisorische Position in der konkurrierenden ClubSwan Klasse 50 zu besetzen

"Momo" in der Klasse Mallorca Sotheby's IRC 0, "Tam Beau Geste" in Mallorca Sotheby's IRC 1, "Niramo" in ClubSwan 50, "Clinica Dr Senís" in MRW Swan 45, "Mela" in ClubSwan 42, "Estrella"

Auf Mallorca Sotheby's IRC 0 hat der Deutsche Maxi 72 "Momo" Dieter Schoen seine Rivalen Optionen nicht gegeben, indem er die beiden Ärmel dominiert, um als erster Interimsleiter zum Hafen zurückzukehren. Der aktuelle Weltmeister von Maxi 72 konnte heute die Belohnung für seine neuesten Updates sehen (neuer Stick, fortgeschrittene Ruder), die ihm erlauben, seine Leistung in weichen Brisen zu verbessern, und präsentiert seine Kandidatur zu ketten, was sein zweiter aufeinanderfolgender King's Cup sein würde.

Auch auf Mallorca Sotheby's IRC 1 gab es heute einen klaren Dominator: Karl Kwoks "Team Beau Geste". Der Hong Kong-basierte Botin 52, der nach dem Sieg der World Ocean Navigation World (The Offshore Sailing Worlds) in den Niederlanden in Palma ankam, absolvierte einen tadellosen Tag, indem er seine 12 Rivalen auf beiden Ärmeln aufsetzte. Er führt die Dreipunktmiete auf dem südafrikanischen TP52 "The Phoenix", von Kristina Plattner.

Im Wettbewerb um den Titel der ClubSwan 50 Monotypen, Sönke Meiers "Niramo" unterzeichnete auch eine perfekte Karte in der von seinem Reeder definierten als "der beste Tag des Rennens, den wir je gemacht haben". Die "Aifos 500" von S.M. King Philip VI, die in dieser konkurrierenden Klasse in der letzten Sail Racing PalmaVela debütierte, war überrascht, einen ausgezeichneten zweiten Platz auf dem ersten Ärmel und einen vierten in der nächsten, zurück zum RCNP in dritter provisorischer Position. Großer Tag für das Schiff der spanischen Marine in einer Flotte mit Legenden der Kerze geladen.

Die MRW Swan 45 Klasse beginnt mit dem aktuellen Swan 45 Weltmeister. Die "Dr. Senís Clinics" von Luís Senís (früher "Porron IX") war das Beste des Tages von einer Sekunde und einer ersten, und wurde nur von dem Sieger des letzten Pokals des Königs MAPHRE, der "Elena Nova" des deutschen christlichen Plumps, der von zwei Punkten auf der vorläufigen geschlagen wurde, in der ersten Manga überholt.

Die ClubSwan 42 vervollständigen ihren ersten Tag mit der einzigen Ziehung in den Kopf der gesamten Flotte, mit zwei italienischen Truppen. Andrea Rossi's "Mela" ist der erste Führer, indem er einen ersten und einen vierten, aber mit den gleichen Punkten wie Massimo de Campos "Selene" hinzufügt. Sie nehmen das Minimum der "Pez de Abril" von José María Meseguer (5-1).

In BMW ORC 1 ist der erste Führer der Woche der mächtige "Estrella Damm" Schirmherr von Luis Martínez Dureste. Die von Ignacio Montes bewaffnete DK46, die den MAPHRE King's Cup bereits dreimal mit verschiedenen Teams (2008, 2016 und 2017) gewonnen hat, wurde auf beiden Ärmeln auferlegt und nimmt zwei Punkte auf den Swan 45 "Rats on Fire" von Rafael Carbonell (2-2 heute), einen Champion des Titels und vier Mal Meister in Palma.

In der Klasse BMW ORC 2 ist die Regelmäßigkeit der Leiter des IMS 42 "Modul" von Ignacio Camino, der nach zwei Sekunden Scoring um zwei Punkte zur Verbindung zwischen der Synergy 40 "El Carmen - Elite Sails" von Javi Coello (1-5) und dem Rodman 42 "Red Eléctrica" von Javier Sanz (3-3) führt.

BMW ORC 3, die größte Klasse in dieser Ausgabe (30 registriert), verfügt über seine Schließfächer mit einem klaren Führer in der Figur der "L'Immens - Laplaza Assesors" von Carles Rodríguez. Die 40 Barcelonese Synergy gewann beide Angriffe und nahm drei Punkte auf die "Tanit IV - Medilevel" von Ignacio Campos.

In der Herbalife Nutrition J80 Klasse beginnt seine Verteidigung des Titels der Champion 2017. Marc de Antonios "Bribon Movistar" ist der erste Anführer, nachdem er heute einen 1-3 Teil in den beiden Ärmeln hinzugefügt hat. Sie folgen ihm auf dem Podium der "Les Roches Clinique" von Pepequín Orbaneja (3-2) und der "Garatu Group" von Iker Almandoz (5-1).

29 / 07 / 2018: Die "Mutter aller Rassen" beginnt in Palma... der Cup des Rey-Mapfre de Vela

Entre los equipos confirmados regresan a defender título 2017: “Rats on Fire” (BMW ORC 1), “Earlybird” (ClubSwan 50), “Elena Nova” (MRW Swan 45), “Pez de Abril” (ClubSwan 42) y “Bribon Movistar” (Herbalife Nutrition J80)

Unter den bestätigten Teams kehrten sie zum Titel 2017 zurück: "Raten auf Feuer" (BMW ORC 1), "Earlybird" (ClubSwan 50), "Elena Nova" (MRW Swan 45), "Fish of April" (ClubSwan 42) und "Bribon Movistar" (Herbalife Nutrition J80)

Morgen beginnt das Wettbewerbsprogramm des 37 Copa del Rey Mapfre, eine neue Ausgabe mit Rekordregistrierung. Zum ersten Mal ist es über 150 registriert, zum ersten Mal wird es in fünf Renngebieten an die Flotte verteilt und zum ersten Mal umfasst es die Melges 40 und die 6 Meter als teilnehmende Klassen. Philip VI hat die Spitze der "Aifos 500" in der ClubSwan Klasse 50 und der Infanta Elena an Bord der "Titia" von 6 Classic Meter trainiert.

Der Regata-Ausschuss hat die Flotte von 154 Schiffen in 13 Klassen aufgeteilt. In Echtzeit, ClubSwan 50, MRW Swan 45, ClubSwan 42, GC32, Melges 40, 6 Meter Classic, 6 Meter Modern and Herbalife Nutrition J80 wird konkurrieren; in kompensierter Zeit wird der BMW ORC 1, BMW ORC 2, BMW ORC 3, Mallorca Sotheby IRC 0 und Mallorca Sotheby's IRC ANHANG Heute, Sonntag, sind die meisten von ihnen als Vorschuss für die sechs Tage des Rennens auf sie von morgen.

In der Hose des Real Club Náutico de Palma in dieser Woche die Pavillons der 29 Länder mit Repräsentation, ein beispielloser Meilenstein, der die 24 Nationalitäten von 2017 überschreitet. Schiffe aus Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Chile, China, Deutschland, Estland, Frankreich, Niederlande, Hongkong, England, Britische Jungferninseln, Italien, Japan, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Südafrika, Schweden, Schweiz, Türkei und Vereinigte Staaten teilnehmen.

28 / 07 / 2018: 160 Schiffe aus 29 Ländern in der Copa del Rey de Vela-Mapfre, die in Palma de Mallorca beginnt

Una veintena de equipos de seis nacionalidades competirán en Palma por la 37 Copa del Rey Mapfre en clase Herbalife Nutrition J80... no faltarán los campeones de las últimas ediciones y varios de los mejores equipos del mundo (Foto Maria Muiña)

Zwanzig Teams von sechs Nationalitäten werden in Palma für die 37 Copa del Rey Mapfre in Herbalife Nutrition Klasse J80 konkurrieren... werden die Champions der neuesten Ausgaben und einige der besten Teams der Welt nicht verpassen (Foto Maria Muiña)

Wenn es nur 48 Stunden vor der Aktion in Palma Bay beginnt, hat der 37 Cup of King Mapfre heute offiziell mit der Eröffnung des Büros der Regats und der Registrierung von Teilnehmern begonnen, die über das Wochenende fortfahren wird. Die Organisation ist bereits in Regatta-Modus eingetreten und die Aktivität im Real Club Nautico de Palma beginnt von den intensivsten zu sein.

Diejenige, die die siebenunddreißigste Ausgabe des wichtigsten Rennens im Mittelmeer sein wird, wird alle Rekorde schlagen: 17 Kategorien, 160 Schiffe, 29 Länder und 2500 Crew sind Zahlen, die für sich von dem Erfolg der Veranstaltung sprechen, die eine nicht-sailing Presselogistik haben: 400 akkreditierte Journalisten.

Fünf Klassen werden in kompensierter Zeit konkurrieren: IRC 0, IRC 1, ORC 1, ORC2 und ORC3 und sieben in Echtzeit: ClubSwan 50, Swan 45, Swan 42, GC32, Melges 40, J80' und 6 Meter International... und zu mehr als zwei Klassen haben eine besondere Einladung von den Organisatoren, Melges 40 und 6 Meters International erhalten.

Philip VI wird voraussichtlich Teil der Crew des Aifos 500 sein, ein spektakulärer Swan50 Club von 15,25 Metern Länge in der IRC1-Kategorie... maximal 20 Tests werden für den GC32 erwartet, 12 werden die Melges 40 und J80 und bis zu 11 der Rest der Klassen... nach Samstag und Sonntag der Messungen und Kontrollen, der Wettbewerb wird am Montag beginnen, die letzten Tests des King's Cup am Samstag, 4. August.

crey