
Coca- Cola beginnt in Galicia "Circular Seas", seine Küsten- und Meeresbodenreinigung Plan
Coca- Cola beginnt in Galicia "Circular Seas", seine Küsten- und Meeresbodenreinigung Plan

Das Projekt wurde heute Morgen im Hotel NH Collection Coruña Finisterre vorgestellt und wurde von der Conselleira de Medio Ambiente y Ordenación del territorio, Beatriz Mato Otero, Ana Callol, Direktor Corporativa de Relaciones Institucionales y Comunicación de Coca-Cola European Partners Iberia und Ana Gascón, Direktor der Corporate Responola
Coca-Cola präsentiert in A Coruña "Circular Seas", sein ehrgeizigstes Projekt zur Reinigung der Küste und des Meeresbodens... Dieser Plan umfasst die Erholung von Naturräumen, Prävention mit öffentlichen Bewusstseins- und Sensibilisierungskampagnen sowie die Erzeugung von wissenschaftlichen Studien und Kreislaufwirtschaft.
Circular Seas ist geboren mit dem Ziel, über eine massive Sammlung von Verpackungen hinauszugehen, ist es eine Kampagne, die das öffentliche Bewusstsein zu erhöhen und Daten und Studien über die Kreislaufwirtschaft zu generieren, die zur Entwicklung neuer Initiativen in der Zukunft beitragen kann.
Das Projekt wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung durch das Generalsekretariat für Fischerei, die Chelonia Association, die Ecomar Foundation und die Zero Leases unterstützt. Sie umfasst auch die Zusammenarbeit der Bürger und Bürger durch mehr als 100 öffentliche und private Einrichtungen zwischen Gemeinden, NRO, Universitäten und Verbänden.
Ana Callow, Corporate Director institutioneller Beziehungen und Kommunikation bei Coca- Cola European Partners Iberia, sagte: "Wir wollen, dass Circular Seas ein integrales und kreisförmiges Projekt ist. Dies ist keine rechtzeitige Aktion, um Abfälle an der Küste und dem Meeresboden zu sammeln, sondern auch das öffentliche Bewusstsein für die Notwendigkeit der ordnungsgemäßen Recycling und Verwaltung von Abfällen von allen... Circular Seas reagiert zudem auf die äußere Dimension unseres Engagements für Verpackungen innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie, die wir vorantreiben, und insbesondere auf das Ziel, 100% davon zu sammeln, damit sie nicht als Abfall, insbesondere in den Ozeanen, enden..." Ana Gascón, Leiter der Corporate Responsibility von Coca-Cola Iberia: "ist ein Partnerschaftsprojekt mit allen Akteuren, die an der ökologischen Nachhaltigkeit der Umwelt beteiligt sind."
Das Mares Circular Projekt, das Ende Mai begann, plant, bei der Erhaltung von 100% der Meeresreserven in Spanien zusammenzuarbeiten. Es wird auch diese Aktivitäten in einem natürlichen Umfeld in Portugal durchführen.Darüber hinaus werden Abfallentsorgungskampagnen an 80 Stränden durchgeführt, was bedeutet, dass mehr als 270 Kilometer Küstenlinie eingreifen. Um Strände zu erreichen, die schwer zugänglich sind oder nicht im Reinigungsplan der Stadt sind, wird es die Zusammenarbeit von Sportvereinen von nautischen Aktivitäten geben. Darüber hinaus werden mehr als 50 Fischereifahrzeuge, die in 12 Häfen in Spanien und Portugal verteilt werden, mit Hilfe der Fischereifahrzeuge arbeiten, die die Abfälle tragen, die sie während ihrer Fischereitätigkeit sammeln, um sie in Containern zu landen und zu verwahren, die dies ermöglichen. Diese Reinigung des Meeresbodens wird auch in den Bereichen des Einflusses der Meeresreserven in Zusammenarbeit mit lokalen Tauchclubs durchgeführt. Es ist daher geplant, mehr als 250 Tonnen Abfall zu sammeln, von denen 25 Tonnen als PET-Kunststoff geschätzt werden. Diese Menge an PET wird wieder in die Wertschöpfungskette von Coca- Cola in Spanien integriert werden, um eine Straßenkarte zur Kreislaufwirtschaft zu ziehen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu