Vicente Tofiño der klassische spanische Kartograph der Referenz

Vicente Tofiño der klassische spanische Kartograph der Referenz

Nautica Digital Europe Kartographie Geschichte

Das relevanteste Werk von Tofiño: der Atlas Marítimo de España, veröffentlicht 1789

Vicente Tofiño de San Miguel, ein Gaditano von reiner Sorte, geboren 1732, von einem maritimen Beruf und Kosmograph, war Direktor der Akademien von maritimen Wachen von Cadiz, El Ferrol und Cartagena, nahm an der Expedition gegen Algier (1773) und auf dem Gelände von Gibraltar (1782). Er ist der Autor einesMarine Atlas von Spanien, Azoren Inseln und Adjacent(1765-1788), er widmete sich auch dem Studium der Mathematik und schrieb eineElementargeometrie Vertrag. Sie veröffentlichte auch eineSammlung von sphärischen Karten von den Küsten von Spanien und Afrika, Pläne und Ansichten (1788). Über die spanische Kartographie zu sprechen, ohne zu erwähnen, ist es eine unmögliche Aufgabe.

Im Alter von 12 Jahren gründete Vicente Tofiño de San Miguel 1747 ein Kadett in der Guards Company. 1750 beantragte er, auf das Regiment Murcia zu übertragen, wo er zum stellvertretenden Leutnant (1752) und zum stellvertretenden Leutnant (1754). Mit diesem Grad ging er zum Regiment von Soria und in Segovia konnte Vater Isla behandeln, mit dem er sein Wissen perfektionierte. Er kehrte in seine Heimatstadt zurück, um einen Lehrstuhl für Mathematik an der Royal Academy of Marine Guards in Cadiz (1755); kurz nachdem er an die Navy als Ensign von Navio (1757) übergeben und in 1767 Leutnant aufgestiegen. 1768 wurde er zum Direktor der vorgenannten Akademie der Marinegarden ernannt, 1773 nahm er an der Expedition gegen Algier teil, und 1776, kürzlich zum Kapitän befördert, leitete er die Akademien von El Ferrol (A Coruña) und Cartagena (Murcia). Die Förderung von Tofiño setzte sich in den folgenden Jahren fort (Brigadier im Jahre 1784, Leiter der Swadron im Jahre 1789), während sein Prestige als Astronom in ganz Europa verbreitete.

Unter seinen Beobachtungen ist die von der übernächten Sonnenfinsternis (1764) und die von der berühmten französischen Astronomin Joseph J. Lalande in der zweiten Ausgabe seinerAstronomie(1771) Andere französische Astronomen wie Pingré, Borda oder Verdun de la Crenne besuchten Tofiño an seinem Gaditan Observatorium und lobten ihn in seinen Reisebeziehungen. Von seinen Praktiken mit den Studenten kam eine ganze Generation von Astronomen (Mazarrodo, Vargas Ponce, Alcalá Galiano, etc.), die ihm bei der großen Arbeit half, dass Antonio Valdés, Minister von Marina, ihm im Jahre 1783 anvertraut: Kartierung der Küsten von Spanien nach der wissenschaftlichen Arbeit von Jorge Juan und Antonio de Ulloa.

Diese Ebene des Artabre Golf von Galicien wurde von Tofiño im Jahr 1787 erhöht

So, nach der Teilnahme an der Bombardierung von Gibraltar (1782) als Assistent des Herzogs von Grillón, Vicente Tofiño de San Miguel unternahm seine berühmten Expeditionen (1783-1788) an Bord der frigate Santa Perpetua und der Bergantines Vivo und Natalia. Das Ergebnis war die Händler der Küsten von Spanien im Mittelmeer und seine entsprechende von Afrika(1787) und das, was als erstes Werk der modernen spanischen Kartographie definiert wäre:Händler der Küsten von Spanien im Atlantik und den Azoren oder Tercers Inseln, für Intelligenz und Verwendung von Kugelkarten(1789). Es ist auch schuldigAtlas Marítimo de España(1789) und eine Sammlung von sphärischen Briefen von der Nationalbibliothek von Madrid. Illustriert, ein Prototyp eines Soldaten-Wissenschaftlers, Vicente Tofiño war der eigentliche Renovator der spanischen Kartographie im 18. Jahrhundert; seine Werke waren bis weit ins 20. Jahrhundert wirksam.