"Platoon" bleibt der Solo-Führer der 52 Super Serie von Sibenik

"Platoon" bleibt der Solo-Führer der 52 Super Serie von Sibenik

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
El barco americano del japonés Takashi Okura gana la regata costera de la Šibenik 52 SUPER SERIES Sailing Week con una exhibición de principio a fin... Platoon se queda sólo en el liderato tras ser tercero con Paprec segundo

Das amerikanische Schiff der japanischen Takashi Okura gewinnt das Küstenrennen der Šibenik 52 SUPER SERIES Sailing Week mit einer Ausstellung von Anfang bis Ende... Platoon bleibt nur in der Führung nach dem dritten mit Paprec Sekunde

Regelmäßigkeit. Darum geht es hier... Also segelt er die Platoon von Harm Müller-Spreer. Ein erster, ein vierter und ein dritter heute im langen Rennen, fast ein 30-Meilen-Marathon um die Adria-Inseln, hat ihm die Šibenik 52 Super Series Sailing Week gedient. Und es ist in der Führung mit fünf Mietpunkten auf Dean Barker's Quantum Racing, dass an der Küste nur in der Lage, in der achten Position zu beenden, nachdem nicht in der Lage, sich von einer Offline an der Ausfahrt zu erholen.

Die beiden italienischen Favoriten, Azzurra und Luna Rossa, hatten einen schlechten Tag und endete am zehnten und neunten mit dem, was sie gefährlich aus dem Kopf der Klassifikation in Kroatien entfernt haben. Derjenige, der sehr solide bleibt, ist die Onda des brasilianischen Reeders Eduardo de Souza Ramos, dass heute mit dem fünften Endplatz in der langen Probe auf dem dritten Platz des Generals gehalten wird, die für sie ein echter Traum ist, nachdem er seine Botín im April in Valencia ausgeworfen hat.

Die anderen waren in einigen Fällen eine echte Belästigung, wie es bei den beiden italienischen Schiffen der Fall ist, die in der Saison gewinnen: Azzurra und Luna Rossa. Die erste Nahe war grundlegend. Es war alles dort gespielt. Und diejenigen, die nicht aus dem Barlovento-Buoy kommen, haben es sehr teuer bezahlt. Einstufung nach der dritten Hülse:

1. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4.3) 8 Punkte
2. Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) (4,1,8) 13
3. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (2,7,5) 14
4. Sled (USA) (Takashi Okura) (12,3.1) 16
5. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (5,9,4) 18
6. Paprec Recyclage (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (6,12,2) 20
7. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (10 (+ 2 PEN), 2.7) 21
8. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (7.5.9) 21
9. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (3,10,10) 23
10. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (9,8,6) 23
11. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (8.6.11) 25
12. XIO Hurakan (ITA) (Marco Seraponi) (11,11,12) 34

23 / 05 / 2018: "Quantum" der USA und "Platoon" Deutschlands dominieren nach dem ersten Akt in Sibenik

Americanos y alemanes comparten el liderato en la Šibenik 52 Super Series... Azzurra pincha en la segunda manga

Amerikaner und Deutsche teilen die Führung in der Šibenik 52 Super Series... Azzurra Pinch auf der zweiten Hülse

"Quantum Racing" und "Platoon" teilen die Führung nach dem ersten Tag der Šibenik 52 Super Series Sailing Week, die heute in kroatischen Gewässern begonnen hat. Die beiden Teams, die unter den Gewinnern des ersten Rennens gingen, beruhigten die Ergebnisse zwischen ihnen mit einem ersten und einem vierten. Die Deutschen gewannen mit ihrem Reeder Harm Müller-Spreer auf den Kanus die inaugurale Manga der Saison, während die Amerikaner mit Dean Barker zum Antrieb mit dem Triumph in der zweiten Manga gemacht wurden.

Morgen Donnerstag den zweiten Tag des Rennens mit einem Küstentest für die unglaubliche Landschaft der 30-Meilen Adriaküste mit einer Windprognose von etwa zehn Knoten. Einstufung:

ANHANG Quantum Racing (USA) (Doug DeVos) (4.1) 5 Punkte
2. Platoon (GER) (Harm Müller-Spreer) (1,4) 5
3. Onda (BRA) (Eduardo de Souza Ramos) (2.7) 9
4. Luna Rossa (ITA) (Patrizio Bertelli) (7.5) 12
5. Azzurra (ARG / ITA) (Alberto Roemmers) (3.10) 13
6. Gladiator (GBR) (Tony Langley) (10 (+ 2 PEN PTS), 2) 14
7. Bietet (TUR) (Ergin Imre) (5.9) 14
8. Phoenix (RSA) (Hasso / Tina Plattner) (8.6) 14
9. Sled (USA) (Takashi Okura) (12.3) 15
10. Alegre (USA / GBR) (Andrés Soriano) (9.8) 17
11. Paprec Recyclage (FRA) (Jean Luc Petithuenin) (6,12) 18
12. XIO Hurakan (ITA) (Marco Seraponi) (11.11) 22

22 / 05 / 2018: Die 52 Super Serie mit 12 Schiffen aus 9 Ländern Premiere in Sibenik

La temporada comienza mañana en Croacia y terminará en Valencia en septiembre... Azzurra expone el título de 2017 y parece que llega en buena forma a su defensa

Die Saison beginnt morgen in Kroatien und endet im September in Valencia... Azzurra entlarvt den Titel von 2017 und scheint in guter Form zu seiner Verteidigung

Šibenik und seine wunderschönen Küsten und Inseln werden morgen der ideale Ort sein, wo die beste 52 Super Serie in der Geschichte... 12 Schiffe aus neun Ländern, die besten Regatisten der Welt und ein Wettbewerb, der ein Maßstab für die Wettbewerbsfähigkeit ist.

Die Saison wurde heute mit dem Trainingsrennen eröffnet und wird im September in Valencia enden, wo der Titel 2018 entschieden wird. Zwischen der kroatischen Stadt und der Stadt Valencia wird der Test im Juni durch Zadar, Cascais im Juli und Puerto Portals im August. Fünf Rennen, fast fünfzig Ärmel alle, um den endgültigen Gewinner der 52 Super Series zu leiten. Neun neue Schiffe werden heute offiziell in adriatischen Gewässern freigegeben. Sieben Entwürfe von Bottle und zwei von Vrolijk.

Aber aus der Vorsaison, aus dem Brauch und aus dem, was heute im Trainingsrennen gesehen wird, scheint es, dass der aktuelle Titelverteidiger, der Azzurra von Guillermo Parada und Santi Lange, in guter Form ist, um die unaugurale Rasse. Es dient auch als Hinweis auf das, was in der Palma Vela geschah, wo sie sich selbst Gewinner verkündeten, von denen die inoffizielle Rasse der Vorsaison war. Gemeinsam mit Sled und Phoenix ist das geschulteste Team und hat viel Arbeit mit ihren Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Heute haben sie das Trainingsrennen dominiert, so dass sie morgen ins Wasser gehen, mit dem Vertrauen, dass sie alles in ihren Händen getan haben, um so am besten wie möglich zur Premiere zu kommen.

Im heutigen Training Rennen hinter Azzurra war der Platoon von Harm Müller-Spreer, obwohl keiner von ihnen die Linie der Ankunft bestand. Das erste war Quantum Racing gefolgt von Sled. Die Deutschen kehrten in diesem Jahr mit der gleichen Mannschaft des Vorjahres zurück, die sie zum zweiten Mal auf der Strecke geführt und sich Weltmeister verkünden konnte. Die fünf Spanier, die letztes Jahr in dieser Crew waren, kamen Calafat, Mas, Plaza, Mariño und Ribes zurück.

Sibenik 52 SUPER SERIES Segelwoche
Mittwoch 23. Mai: WL-Rennen ab 12: 00.
Donnerstag 24 Mai: Küsten Rennen ab 12: 00.
Freitag 25 Mai: WL-Rennen ab 12: 00.
Samstag 26 Mai: WL-Rennen ab 12: 00.
Sonntag 27 Mai: WL Rennen von 12: 00 und Wiese geben Zeremonie kurz danach.

Teilnehmer in Šibenik
Alegre - Andy Soriano (USA / GBR), 2018 Botin
Azzurra - Alberto Roemmers (ARG / ITA), 2018 Botin
Gladiator - Tony Langley (GBR), 2016 Botin
Luna Rossa - Patrizio Bertelli (ITA), 2018 Botin
Onda - Eduardo de Souza Ramos (BRA), 2018 Botin
Paprec Recycling - Jean Luc Petithuenin (FRA), 2015 Vrolijk
Phoenix - Hasso / Tina Plattner (RSA), 2018 Botin
Platoon - Harm Müller-Spreer (GER), 2018 Vrolijk
Provides - Ergin Imre (TUR), 2018 Vrolijk
Quantum Racing - Racing Doug DeVos (USA), 2018 Botin
Sled - Takashi Okura (USA), 2018 Botin
XIO Hurakan - Marco Serafini (ITA), 2013 Botin