
Ein spektakuläres Spanien erreicht 8 Medaillen im ungarischen Piragüismus-Weltmeisterschaft
Ein spektakuläres Spanien erreicht 8 Medaillen im ungarischen Piragüismus-Weltmeisterschaft

Die Errungenschaften des nationalen Teams stellen Spanien an der Spitze der ersten Podium Medaillon mit 4 Oros gebunden mit den Mächten von Ungarn und Neuseeland
Die spanische Auswahl an Pyragüismo hat heute ihre Teilnahme an der I 2018 World Cup mit insgesamt 8 Medaillen, vier Oaren, zwei Platten und zwei Bronzen geschlossen.
Die vier Goldmedaillen entsprechen den Triumphenen von Craviotto, Toro, Cooper und Germade in K4 500; Roi Rodríguez in K1 500; Craviotto und Toro in K2 200 und Cooper und Germade in K2 500; der zweite Platz in Arévalo in K1 200 und Cubelos und Peña in K2 1.000, und der dritte von Roi Rodríguez in K1 1.000 C1.
Die Teilnahme des spanischen Teams im Regatta-Bereich von Szeged (Ungarn) hinterlässt fünf Bimedallisten: Craviotto und Toro (Gold in K2 200 und K4 500), Cooper und Germade (Gold in K1 500 und K1 1.000) und Roi Rodríguez (Gold in K1 1.000 und Bronze in K1 500).
Der K4 500, bestehend aus dem katalanischen Saul Craviotto, dem Balear Marcus Cooper Walz und dem galicischen Cristian Toro, erfüllt die Erwartungen rund um das Boot aus drei Olympiasiegern und einem Weltmeister. Die Spanier machten eine große Abfahrt und blieben Führer während der Tour, bis sie als Champions, im Angesicht des Fans delirium, mit den beiden Schiffen der ungarischen Nationalmannschaft, die das Podium abgeschlossen.
In K1 500 hat der Galician Roi Rodríguez die Goldmedaille in einem sehr schnellen Rennen gewonnen, in dem die Pontevedrés die Öffentlichkeit genossen hat, die eine Hand in Hand mit Portugiesisch Fernando Pimenta bietet. Dies ist seine zweite Medaille, nachdem er gestern in K1 1000 Bronze gewonnen hatte, wenige Stunden später hat er den Wettbewerb mit dem fünften Platz in K1 5.000 geschlossen.
In K1 200 hat der Galizier Carlos Arévalo den großen Moment bestätigt, der mit einer spektakulären Leistung durchläuft, die ihn dazu führte, den Sieg zu vergeben, mit dem er den großen Moment in einer Weise bescheinigt, die er seit Beginn der Kampagne gezeigt hat.
19 / 05 / 2018: Blow of the Authority of the Red of Piragüism in Hungary... was bereits vier Medaillen hinzufügt

Der zweite Titel der Champions für Spanien ist mit den aktuellen K2 500 World Champions, dem Marcus Cooper Walz Ballet und dem Galician Rodrigo Germade, mit einem Rennen, von dem sie ihr Potenzial mit einer klaren Domäne gezeigt haben.
Die spanische Auswahl an Pyragüismo ergänzt vier Medaillen - zwei Oros der olympischen Craviotto-Meister - Bull in K2 200 und die Weltmeister Cooper- Germade in K2 500 und die Bronze von Roi Rodríguez in K1 1.000 Metern, zusammen mit dem Silber, das gestern von den K2 1.000 von Cubelos und Peña erhalten wurde - in Abwesenheit eines Tages für das Ende der I World Cup 2018, in dem
Das katalanische Saul Craviotto und das galicische Christian Toro, Olympiasieger in Rio in K2 200, haben heute zum ersten Mal seit diesem Meilenstein konkurriert und mit einem Sieg in der WM wieder auf den höchsten Podiumsplatz gebracht. Ihr überragendes Finale hat sie dazu gebracht, die Goldmedaille zu bekommen.
Die Galician Roi Rodríguez, eine Silbermedaille heute Morgen in K1 1000, hat im Halbfinal von K1 500 gewonnen, was bedeutet, im Finale von K1 500 mit dem, was sein drittes Finale A in der Weltcup sicher ist, zu klopfen, und sein Landmann Carlos Arévalo tat es in der Eliminierung von K1 200, die den Pass zum Halbfinal gewährleistet.
Darüber hinaus wurde der andalusische Gonzalo Martín, nach dem gestrigen Wettbewerb des letzten A von C2 1.000, heute für das Halbfinal von C1 500 morgen als zweite in der Serie eingestuft; und die K4 500 Frauen mit einer Crew Sub23 aus Barbara Pardo, Estefanía Fernández, Carolina García und Aida Bauza, hat dritten Platz in der Eliminierung erreicht, mit dem sie auf das Halbfinal von diesem Test zugreifen.
Der Rest der Beteiligung des spanischen Teams entspricht einer neuen Teilnahme von María Corbera, dem Kanuisten aus dem Kajak, der in C1 200 für das Halbfinal von morgen nach dem vierten in seiner Serie eingestuft wurde, wie Belén Díaz, der fünfte in der Beseitigung von C1 500.
Der galicische Kanist Diego Romero, der siebte in der Beseitigung von C1 1.000 hat seinen Weg in diesem Test gesehen.
18 / 05 / 2018: Cubelos- Silver Peña in K2 1000 eröffnet die spanische Medaillon im Weltcup

Der Spanisch-Manchego Francisco Cubelos und der Basken Iñigo Peña haben heute Nachmittag die spanische Medaillon auf der I 2018 World Cup von Piragüismo eröffnet, indem Silber im zweiten Finale mit der Anwesenheit des Nationalmannschaft, die einen neunten Platz mit dem C2 1.000 der jungen Noel Domínguez und Gonzalo Martín erhalten hat.
Cubelos und Peña wurden Subchampions der I World Cup hinter Serbien verkündet, Silbermedaille bei der JJOO in Rio. In dem sie ihr viertes Rennen des Tages war - sie sahen die Beseitigung von K2 500 und die Serie, halbfinale und letzte von K2 1.000 - die Spanier sind im letzten Teil des Rennens gewachsen, um auf ihrer Rückkehr zum Szeged-Rennenfeld wieder auf den zweiten Platz zu kommen, wo sie im letzten Jahr den Weltrekord von K2 1000 (3m.05s.624) gesetzt.
In C2 1.000 Metern sind die jungen spanischen Mannschaften, die aus dem Galizischen Palisten, der in Madrid zum Breogan, Noel Domínguez, und dem Sevillian von Náutico, Gonzalo Martín, gegründet wurde, Novios (3m.40s.940) in der letzten A, die sie betreten wollen. Sie werden in diesem Jahr in der WM 23 nach der letzten Ausgabe von Martin war vierte und Domínguez war auf dem Podium in der Junior Kategorie.
In den Halbfinalen sind die C2 500 von Belén Díaz und María Corbera in der ersten Halbfinale an dritter Stelle eingetreten, da sie den Pass zum Finale zu den jungen Garcia und Corbera sicherstellt, der Kanonist, der in Szeged in dieser Modalität nach dem Wettbewerb bis zu dieser Saison in Kajak mit hervorragenden Ergebnissen Premiere.
Die K2 500 von Barbara Pardo und Carolina García war neunte in Halbfinal, da es den Wettbewerb in diesem Test für beide schließt, obwohl sie noch eine andere Gelegenheit als Mitglieder der spanischen K4 500, Alter sub23.
Der Galizier Roi Rodríguez, nachdem er in der Morgensitzung den Pass zum halbfinalen morgen von K1 1.000 Metern gewährleistet hat, hat die Teilnahme des heutigen nationalen Teams geschlossen, das mit einer Ausstellung in der K1 500 Elimination imposiert, die zum Halbfinal dieses Tests führt.
Am Morgen erhielt Spanien den direkten Pass am Ende von zwei anderen Schiffen, die K2 200 von Saul Craviotto und Cristian Toro und die K2 500 von Marcus Cooper Walz und Rodrigo Germade am Eröffnungstag der I 2018 World Cup, die am Sonntag in der ungarischen Stadt Szeged mit der Teilnahme von 61 Ländern enden wird.
18 / 05 / 2018: Craviotto-Toro und Cooper- Germade setzen Spanien im Finale der Weltmeisterschaft des Piragüismo

Craviotto, Toro und Cooper, die drei Olympiasieger in Rio und der Weltmeister Germade, haben heute im Wettbewerb auf der ungarischen Strecke Premiere gemacht und warten auf Paddle, in dem ihr Prioritätsboot, die K4 500
Die Olympiasieger von K2 200 Meter, Saul Craviotto und Cristian Toro, auf ihrer Rückkehr zum Wettbewerb nach dem JJOO von Rio haben heute den direkten Pass zum Ende dieses Tests auf der 1. Weltcup 2018 von Piragüism, sowie die aktuellen Weltmeister von K2 500, Marcus Cooper Walz und Rodrigo Germade, während die anderen sieben spanischen Schiffe haben den Pass zu den Halbfinale in der Morgen Francisco erhalten.
Das katalanische Saul Craviotto und das galicische Cristian Toro sind in den internationalen Wettbewerb zurückgekehrt, indem es sich mit Autorität in der Beseitigung von K2 200 sowie die Dreharbeiten Marcus Cooper Walz und der Galician Rodrigo Germade in der Reihe von K2 500, deren Triumph beide Schiffe erlaubt haben, direkte Klassifizierung zu ihren jeweiligen Finale A.
Die spanische Manchego Francisco Cubelos und die Basken Iñigo Peña auf ihrer Rückkehr nach Szeged, wo sie im letzten Jahr den Weltrekord von K2 1000 (3m.05s.624) eingestellt haben wiederholt einen sechsten Platz in den Eliminierungen über 500 und 1.000 Meter, die die Halbfinale sicherstellen, die im Falle der 1.000 Meter wird heute Nachmittag, wenn auch das Finale stattfinden wird.
Der Galizier Roi Rodríguez in K1 1.000 ist in der Reihe hinter dem Olympischen Medaillengewinner René Poulsen, der morgen den Pass zum Halbfinal sicherstellt, wie sein Landmann in Diego Romero, der sechst auf C1 1.000 Meter war. Die Spanier werden in anderen Tests konkurrieren, Roi wird es in K1 auf den Entfernungen von 500 und 5.000 Metern und Romero in C1 5.000 tun.
In C2 sind 1.000 Meter Noel Domínguez und die Sevillano Gonzalo Martín dritte in ihrer Eliminierung und erhalten den Pass zum Halbfinal, wie die Kanuisten Belén Díaz und María Corbera in C2 und die Kajakisten Barbara Pardo und Carolina García in K2 haben auch in 500 Metern erreicht, da sie beide durchtrennte Schiffe sind.
17 / 05 / 2018: Der Weltcup Piragüismo Sprint beginnt in Szegend (Ungarn)

Spanien debütiert morgen bei der I 2018 World Cup mit Craviotto-Toro, dem Olympiasieger K2 200, der nach dem JJOO von Rio zum Wettbewerb zurückkehrt
Die spanische Auswahl an Pyragüismo im Esprint-Modus debütiert diesen Freitag auf der I 2018 World Cup mit neun Booten, von denen der erste ins Wasser kommen ist der Olympiasieger aus Saul Craviotto und Cristian Toro, in dem es sein erster Wettbewerb nach dem Sieg der Goldmedaille in K2 200 Meter im JJOO von Rio 2016 sein wird.
Insgesamt 17 Palisten bilden das nationale Team, das am Treffen teilnehmen wird, das vom 18. bis 20. Mai in Szeged (Ungarn) stattfinden wird, an dem 61 Länder teilnehmen werden, darunter die mächtige spanische Kombination, die das ikonische Regatta-Feld der Magiar-Stadt für die Premiere ihres K4 500 ausgewählt hat, die aktuelle Weltunterkammer, deren Crew dem vierfachen Olympischen Medaillenmeister Saul Craviotto beigetreten ist.
Die spanische Repräsentation umfasst die Präsenz eines weiteren Olympiasiegers Marcus Cooper Walz, der gemeinsam mit dem Galician Rodrigo Germade, beide Goldmedaille in der WM 2017 von K2 500, im zweiten Prozess mit spanischer Präsenz morgen Freitag in ihrer entsprechenden Eliminierung (09.07 Stunden) konkurrieren wird.
Darüber hinaus kehrten die spanischen Manchego Francisco Cubelos und die Basken Iñigo Peña nach Szeged zurück, wo sie im letzten Jahr den Weltrekord von K2 1000 (3m.05s.624), zu diesem Anlass registriert haben, um in ihrem Star-Test und auch im K2 500 zu konkurrieren.
In der Beteiligung der Frauen engagiert sich Spanien dem Sub23-Team, mit der Mannschaft von Barbara Pardo- Estefanía Fernández- Carolina García- Aida Bauza, dem Subchampion der jungen Welt, in der der Extremist Estefanía Fernández Carla Sieiro ersetzt.
Im Kanu-Modus kommt die nationale Kombination auch mit dem Team sub23 bei Männern, während bei Frauen die Präsenz des Palisten Maria Corbera, der in C2 500 neben Belén García paläieren wird, hervorhebt. Der Palist des Aranjuez trat in Szeged in der Disziplin von Kayak und jetzt in Kanu nach der Änderung der Mode in dieser Saison, in der sie bereits hervorragende Ergebnisse auf nationaler Ebene erreicht, einschließlich der Titel der Wintermeister.
Im ersten Tag der Weltcup in den Vertreibungen werden an den Männern Craviotto-Toro (K2 200), Cooper-Germade und Cubelos-Peña (K2 500), Romero (C1 1000), Roi Rodríguez (K1 1000), Domínguez- Martín (C2 1000), Cubelos-Peña (K2 1000) und Barbara Pardo-Carolina teilnehmen.
Das Spanische ernennt den Roten Piragüismus für Szeged und umfasst vier olympische Oros

Mit mehr als 160.000 Einwohnern Szeged, es ist die drittgrößte Stadt in Ungarn, die wichtigste im Südosten des Landes und die Hauptstadt des Kreises Csongrád.
Das spanische Piragüismo-Team umfasst die Olympiasieger Saul Craviotto, Marcus Cooper Walz und Cristian Toro auf der Liste von 17 Palisten, die aufgerufen werden, an der First Esprint World Cup teilzunehmen, die vom nächsten Freitag bis Sonntag in der ungarischen Stadt Szeged stattfinden wird, in der es das Debüt des nationalen Teams in internationalen Wettbewerben im Jahr 2018 sein wird.
Das Weltcup-Meeting wird die wichtigsten Weltmächte des Kanus zusammenbringen, darunter Spanien unter der K4 500 aktuellen Weltunterkammer, in deren Crew der vierfache Olympische Medaillenjäger Saul Craviotto Cristian Toro, Marcus Cooper Walz und Rodrigo Germade stärken wird, die die Silbermedaille bei der WM 2017 gewonnen haben und das Schiff die Zamoran Carlos Garrote abschließen.
Das katalanische Saul Craviotto und das galicische Christian Toro werden auch am K2 200 Test teilnehmen, während der Marcus Coope Walz und der galicische Rodrigo Germade an K2 500 teilnehmen werden, in dem sie aktuelle Weltmeister sind. Dies wird der "Rot des Piragüismus" in Ungarn sein:
K-1 200m: Carlos Arévalo
K-2 200m: Saul Craviotto und Christian Isaac Toro
K-1 500m: Roi Rodríguez
K-2 500m: Marcus Cooper Walz und Rodrigo Germade
K-2 500m: Francisco Cubelos und Iñigo Peña
K-4 500m: Saul Craviotto - Cristián Isaac Toro - Marcus Cooper Walz- Rodrigo Germade
K-1 1000m: Roi Rodríguez
K-2 1000m: Francisco Cubelos und Iñigo Peña
K-1 5000m: Roi Rodríguez
K-2 500m: Barbara Pardo und Carolina García
K-4 500m: Barbara Pardo- Estefanía Fernández- Carolina García- Aida Bauza
K-1 5000m: Estefanía Fernández
C-1 500m: Gonzalo Martín
C-1 1000m: Diego Romero
C-2 1000m: Noel Domínguez und Gonzalo Martín
C-1 5000m: Diego Romero
C-1 5000m: Noel Dominguez
C-1 200m Maria Corbera
C-1 500m Belén Díaz
C-2 500m Belén Diaz- Maria Corbera
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu