North Sails vervollständigt seine Entwicklung zu 3Di-Technologie

North Sails vervollständigt seine Entwicklung zu 3Di-Technologie

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy
El comienzo de 2018 marca un hito en la historia de North Sails. La velería líder mundial completa un ciclo de diez años de transformación desde su tecnología de 3DL, velas laminadas en 3D, a estructuras de composite moldeadas 3Di. Las plantas de la firma en Minden (Estados Unidos) y Sri Lanka ya sólo fabrican 3Di, la vela de mayor éxito de la historia

Anfang 2018 markiert ein Meilenstein in der Geschichte der North Sails. Die weltweit führende Segelindustrie vervollständigt einen zehnjährigen Transformationszyklus von seiner 3DL-Technologie, 3D-Rollenkerzen bis zu 3Di-förmigen Verbundstrukturen. Die Anlagen der Firma in Minden (US) und Sri Lanka fertigen bereits 3Di, die erfolgreichste Kerze aller Zeiten

North Sails führte den Trend der laminierten Konstruktion von Mylar und Gewinde mit seinen revolutionären 3DL Kerzen, die die hohe Leistung Segeln von Anfang 1990 bis zum America's Cup von 2007 dominierten. Mit dem Auftreten von 3Di verzichtete das Unternehmen auf die Herstellung von laminierten Kerzen zugunsten von 3D-Verbundstrukturen mit verstreuten und vorgetränkten Filamenten. 3Di Kerzen bieten Formschutz und Haltbarkeit Eigenschaften viel höher als jede andere laminierte Baukerze. Die dreidimensionale Formgebung im realen Maßstab ist der Eckpfeiler der North Sails Technologie.

Da die Schweizer Gewerkschaft Alinghi die Segelgemeinschaft überraschte, indem sie 3Di-Strukturen in Vorbereitung auf die Verteidigung des 32 America's Cup in Valencia testete, hat sich das 3Di-Konzept im gesamten umfangreichen North Sails-Katalog weiterentwickelt und erweitert, und heute ist für alle Arten von Schiffen, von Grand Prix zu Monotypen, von Superyachts zu Kreuzfahrten zur Verfügung. Die Einführung des 3Di NORDAC für Kreuzfahrt und 3Di RAW 760S für Rennen bedeutete die Anwendung von 3Di auf Schiffe weniger Länge und seine konsequente Popularisierung.

Als Reaktion auf eine wachsende Nachfrage, North Sails hat seine Produktionsanlagen in Minden (spezialisiert in Grand Prix und Superyacht Kerzen) und Sri Lanka (Schiffe bis 50 Fuß lang) angepasst, wie die Technologie von Panel Kerzen und 3DL bis 3Di entwickelt. Die letzte Produktionslinie von 3DL wurde im September 2017 endgültig geschlossen, und heute fertigen die beiden Fabriken ausschließlich 3Di. North Sails hat identische vor-imprägnierte Linien an beiden Anlagen mit 14 Schichten pro Woche, mit sieben ATL (Automated Tape Laying) Linien in Minden und fünf anderen in Sri Lanka mit 24 Stunden pro Tag und sieben Tagen pro Woche. Die vorimprägnierten und ATL-Leitungen liefern acht Krane und zehn einstellbare 3D-Formen.