
Martin Atilla von Lettland gewinnt die Palamós Optimist Trophy
Martin Atilla von Lettland gewinnt die Palamós Optimist Trophy
Der lettische Regatist Martín Atilla (BSS) hat sich den absoluten Gewinner des 29 Palamós Optimist Trophy-13 Nations Cup, der vom 15. bis 18. Februar in den Gewässern von Palamós Bay stattfand und an dem 551 Regatisten aus 30 Ländern teilgenommen haben, verkündet. Die Majorcan Maria Perelló (CN S'Arenal) war zweite und erste Frau, während die Französisch Manhes Andréa (ASPTT Marseille) das Podium in der dritten Position geschlossen hat. Spanien hat ein weiteres Jahr zum UNO-Cup gebracht.
Martin Atila war das Beste mit zwei ersten und ein Viertel, mit der wertvollen Palamós Optimist Trophy, gefolgt von zwei Punkten des Weltmeisters María Perelló, der damit mit der absoluten Subchampionship und dem Sieg in der weiblichen Kategorie gefeuert. Perelló gewann den letzten Test, in den beiden vorherigen hatte er 4-3 gemacht. Drittens war der französische Manhes Andréa, mit einem Teil von 3-1-6. Ermordet auf 10 Punkte mit dem dritten, aber bereits in der vierten Position beendete die niederländische Olivier Jacquet und fünfte war die Nacho Baltasar (CN Ràpita) Ballett.
18 / 02 / 2018: Der Mangel an Wind, hinterlässt das Ergebnis des Optimisten Palamós für den letzten Tag
Der dritte Tag des Palamós Optimist Trophy-Nations Cup war wieder durch Meteorologie gekennzeichnet und der lockere Wind war sehr roll, mit Momenten des Regens und es endete mit einer totalen Ruhe, die keine Manga bestritten werden konnte.
Nach einer ersten Niederlage vor Ort beschloss der Regatas-Ausschuss, die Flotte nach einer leichten nordöstlichen Brise von 2 bis 5 Knoten nach Osten ins Meer zu schicken. Mit dem Eingang des Chubacco trat eine Brise aus dem Nord-Westen zwischen 4-12 Knoten sehr Wut, aber es ist endete fallen.
Zu der Zeit, als der Wind blies, versuchte der Regatas-Ausschuss, aus Gruppen zu kommen, die nicht am Freitag konkurrieren konnten, aber in kurzer Zeit verlor der Wind die Intensität, mit dem, was sie abbrechen mussten.
17 / 02 / 2018: Mesquida und Andrea gewinnen in ihren Gruppen im Palamós Optimist Trophy
Der Wind bemerkte den zweiten Tag des Palamós Optimist Trophy-Nations Cups und machte seinen Auftritt erst am Mittag. Aus Richtung des Rennens wurde eine zweistündige Verzögerung eingenommen, auf Kosten einer weichen Brise aus dem Osten, die die Knoten erreichte, die nur zwei der fünf erwarteten Austritte geben durften, als der Wind rollte und abstieg. Sie konnten mit den Weißen und Grünen Gruppen konkurrieren, so dass die Blue, Yellow, Pearl und Esmeralda nicht teilnehmen konnten. Die Siege waren für den Majoran Marc Mequida und die Französisch Manhes Andréa.
In der Weißen Gruppe schrien zwei Regatisten des Nàutic S'Arenal Club mit ihrem eigenen Licht, auf der einen Seite Marc Mesquida, der den einzigen bestrittenen Test gewann, der zusammen mit der zweiten Position im Allgemeinen ihn an der Spitze des Tisches platzieren wird. Sein Vereinspartner, der Weltmeister María Perelló, markierte ein Drittel und hält damit ihre Wahlmöglichkeiten für den Sieg intakt. Der dänische Malthe Ebdrup kam zwischen Mesquida und Perelló. Der Brite William Pank kam als Anführer am zweiten Tag, aber heute beendete er den Prozess in fünfundzwanzig Position.
In der Grünen Gruppe war ein Drittel der Regatisten des Club Nàutic S'Arenal, Pau Mesquida, markiert. Vor ihm wurden zwei Franzosen klassifiziert, der Manhes Andréa (ASPTT Marseille) gewann den Test und der zweite war Zou Schemmel (SR Antibes), ein Regatist, der die Manga gewonnen hatte und einer der fünf Ko-Leiter des Generals war.
Für den dritten Tag der Palamós Optimist Trophy-Nations Die Organisation hat beschlossen, eine Stunde die Abfahrt der Tests, die von 11 bis 10 Stunden den Start des Wettbewerbs passieren wird, um die Beweise, die nicht bestritten werden konnte, zu fördern. Dieser Samstag, der letzte geplante Tag der Qualifizierung Tests, vorausgesetzt, dass mindestens vier Tests in jeder der Gruppen abgeschlossen sind. Weiß und Grün fehlen zwei und die restlichen drei.
16-02-2018: Teilführung für England, Frankreich, die Schweiz und Spanien bei der Optimistischen Trophy in Palamós
Der erste Tag des 29 Palamós Optimist Trophy-13 Nations Cup war geprägt von der anfänglichen Abwesenheit von Wind, aber in der ersten Stunde des Nachmittags machte es einen Akt der Präsenz ein weicher Wind von Garby (Südwest) zwischen 5-6 Knoten, genug für die fünf Gruppen, um einen Test zu bestreiten.
Nach dem ersten Tag des Wettbewerbs wird der Palamós Optimist Trophy-Nations Cup vom britischen William Pank, dem lettischen Martin Atilla, dem französischen Zou Schemmel, dem Schweizer Simon Mille und dem spanischen Nora García des Náutic Club El Masnou geleitet. Alex Martín (CN El Masnou) und Pau Mesquida (CN S'Arenal) haben den ersten zweiten Tag beendet und Cristina Pons (RCN Palma), dritte. Der Weltmeister María Perelló (CN S'Arenal) und der spanische Subchampion Nacho Baltasar (CN Ràpita) haben Zimmer in ihren jeweiligen Gruppen abgeschlossen.
Die ersten drei Tage des Palamós Optimist Trophy-Nations Cup werden klassifiziert, und am Sonntag wird die Flotte nach Gruppen und Klassifizierung verteilt.
15 / 02 / 2018: Der Weltmeister Perelló unter den Favoriten im Palamós Optimist
The Palamós Optimist Trophy-Nations Cup ist einer der Weltreferenzen der Optimistischen Klasse, in seiner zwanzigsten Ausgabe hat es geschafft, 550 Optimisten aus insgesamt 30 Ländern zu sammeln.
Kugelschreiber Maria Perelló vom Náutic S'Arenal Club, Teil als einer der großen Favoriten nach der Verkündigung im Jahr 2017 in Thailand, Weltmeister der Optimistischen Klasse in der weiblichen Kategorie. Weitere Favoriten sind der niederländische Olivier Jacquet - achte in der Welt - und der Balear Nacho Baltasar de la Rápita, Subchampion von Spanien. Spanien ist das Land mit der größten Anzahl von Teilnehmern, 95, gefolgt von Frankreich mit 68, Deutschland mit 67 und Schweiz mit 64.
Die an der diesjährigen Ausgabe des Palamós Optimist Trothy-Nations Cup teilnehmenden Länder sind: Österreich, Belgien, Kanada, die Cayman-Inseln, Kolumbien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Irland, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Mexiko, Monaco, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz, Südafrika und USA.
Es wird ein einziges Rennfeld geben, wo in jeder der fünf Gruppen von 110 Schiffen drei Ausfahrten erwartet werden. Die ersten drei Tage (15-16-17. Februar) werden klassifiziert und am Sonntag 18, je nach Klassifizierung jedes Schiffes in der vorherigen Phase und wenn ein Minimum von vier Ärmeln bestritten wurden, werden die Regatisten in die Gruppen Gold - die für die Podi-, Silber, Bronze, Esmeralda und Pearl kämpfen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu