Es geschlossen in Bilbao SAIL IN mit einem neuen Erfolg der Unterstützung und hoher Qualität

Es geschlossen in Bilbao SAIL IN mit einem neuen Erfolg der Unterstützung und hoher Qualität

Nautica Digital Europe Highlights Sonstige Salons
Ayuntamiento de Bilbao, Diputación de Bizkaia, Gobierno Vasco, Museo Marítimo Ría de Bilbao, BBK, BMW Enekuri Motor y Puerto Bilbao han colaborado en esta edición de SAIL IN Festival

Stadtrat von Bilbao, Diputación de Bizkaia, Gobierno Vasco, Museo Marítimo Ria de Bilbao, BBK, BMW Enekuri Motor und Puerto Bilbao haben in dieser Ausgabe von SAIL IN Festival zusammengearbeitet... im Bild die Berichterstatter

SAIL IN beendete seine fünfte Ausgabe, die in der Geschichte dieser kulturellen Initiative, die Kino sammelt, Vorträge, Ausstellungen, Meisterklasse und einen neuen Tag für Profis markiert hat. Neben dem Zusammentreffen in Bilbao die wichtigsten Persönlichkeiten auf internationaler Ebene in der Segelwelt, wie dem Rückruf François Gabart oder der Legende Loïck Peyron, hat er es auch geschafft, alles um diese Leidenschaft zu bewegen, nicht nur den Fans dieser Art von Navigation, sondern einem Publikum völlig fremd.

Die beiden Filme Premiere über François Gabart, eine Aufzeichnung der Rückkehr in die Welt durch Segeln allein und ohne Skalen mit seinem MACIF Trimaran; die Premiere für Europa von Coyote ein Thomas Simmons Film, der das Leben der legendären Mike Plant erzählt; die neue Herausforderung von Susie Goodall, die einzige Frau, die an dem neuen Golden Globe Race teilnimmt; die Geschichte der Fabbri-Familie, die mit hohen Breiten an Bord eines kleinen Segels begleitet. Die Öffentlichkeit genossen unvergessliche Momente wie Alex Pella interviewt Loïck Peyron, Susie Goodall zusammen mit Don Mcityre oder Vincent Lauriot-Prévost mit Emmanuel Bachellerie sprechen über die Ultim Klasse.

Lalou Roucayrol, ein Navigator zusammen mit Arkema, sprach über die neuen nachhaltigen Materialien der Bootsherstellung, ein Thema, das viel Interesse unter den Teilnehmern weckte, wie die Wettbewerbsschiffe mit diesen Materialien gebaut werden. Roger Frigola von Team New Zealand, Manolo Ruiz von Elvira und José Luis Vela diskutierten die Technologie, die im Copa América entwickelt wurde, sowie die Möglichkeiten und Linien der Arbeit, die in diesem Bereich in naher Zukunft eröffnet werden.

02 / 03 / 2018: Es beginnt sehr schwer in Bilbao SAIL IN FESTIVAL

Manolo Ruiz Elvira, Roger Frigola y José Luis Vela en Bilbao

Manolo Ruiz Elvira, Roger Frigola und José Luis Vela in Bilbao

SAIL INN PRO, der neue professionelle Tag von SAIL IN, der zusammen mit dem kulturellen Festival in Bilbao, hat sich heute Morgen im Euskalduna Palast versammelt, halb hundert Fachleute aus dem nautischen Sektor, Innovation und Geschäft. Eine Pionierveranstaltung, die von der Diputación de Bizkaia unterstützt wurde, die bereits in dieser ersten Ausgabe dazu diente, Kontakte zwischen nationalen und ausländischen Agenten zu schließen, um zukünftige Projekte gemeinsam zu generieren.

Der Tag begann mit einer Präsentation des Marineingenieurs Manolo Ruiz Elvira, der die Entwicklung der Technologie in der Welt des Segelns in den letzten 50 Jahren überprüft hat. Ein Thema, das als perfekt diente, bevor alles, was als nächstes kommen würde.

Er nahm dann den Boden Lalou Rousayrol, von der Firma Archema, mit einer Sitzung gewidmet den neuen nachhaltigen Materialien der Herstellung von Schiffen, ein Thema, das viel Interesse unter den Teilnehmern geweckt hat, wie die Wettbewerbsschiffe mit diesen Materialien gebaut werden. Darüber hinaus haben die technologischen Zentren des Gebiets, Tecnalia und Tekniker sowie andere Industrieunternehmen ihr Wissen zu diesem Thema dem nautischen Sektor übermittelt.

Nach einer Pause, um die Vernetzung zu fördern, die nächste Sitzung, mit dem XX Roger Frigola am Kopf, wurde Big Data und künstliche Intelligenz zum Segeln gewidmet, mit einer runden Tischdiskussion über die im American Cup entwickelte Technologie sowie die Möglichkeiten und Linien der Arbeit, die in diesem Bereich in naher Zukunft geöffnet werden.

Das letzte Gespräch des Morgens konzentrierte sich auf die Cluster und technologische Entwicklungszentren des Seeverkehrs, in denen von der Bedeutung der Zusammenarbeit zur Entwicklung von Geschäftsmöglichkeiten im Segeln gesprochen wurde. Carole Bourlon de Eurolarge, David Rosa de Microsoft & Sports Innnovation, Jokin Garatea de Cluster Gaia und Fernando Quero de Tecnalia nahmen teil.

22 / 02 / 2018: Der SAIL IN, der am ersten März beginnt, wurde in Bilbao vorgestellt

SAIL IN Festival desembarca en Bilbao con una muestra internacional de la vela

SAIL IN Festival Deembarks in Bilbao mit einer internationalen Probe der Kerze

SAIL IN Festival hat in Bilbao die vollständige Programmierung seiner fünften Ausgabe präsentiert, die vom 1. bis 4. März im BBK-Raum der Hauptstadt Vizcána und dem Museo Marítimo Ria in Bilbao stattfinden wird, mit Entwicklungen wie dem ersten Berufstag SAIL INN PRO, der Experten in den neuesten technologischen und industriellen Fortschritten in der Branche zusammenbringen wird. Das Festival feiert seine Lust auf Tour mit mehr als 20 Aktivitäten und mehr als 15 Referenten, die der Kultur des Segelns gewidmet sind, einschließlich großer Namen der Welt des Segelns auf höchstem Niveau, wie François Gabart, der gerade die Rekorde der Rückkehr in die Welt allein mit seinem Trimaran "Macif" zerstreut hat

- SAIL INN PRO ist der neue branchenorientierte Berufstag. Es wird die Anwesenheit von Iris Córdoba, Direktor des Global Sports Innovation Cen-ter von Microsoft und Carole Bourdon, Präsident des industriellen nautischen Clusters Eurolarge, unter anderem internationalen und nationalen Berichterstatter.

- Am 1. März um 7.30 eröffnet das Festival seine fünfte Auflage im BBK-Raum mit der europäischen Premiere des Spielfilms "Coyote" und der Anwesenheit seines Regisseurs, des amerikanischen Thomas Simmons.

- Loïck Peyron, Vertreter der besten französischen Schule der Ozean-Regatisten, wird persönlich erhalten die Tributo SAIL IN und François Gabart an erster Stelle zwei neue Dokumentarfilme auf seinem letzten Spiel, die Rekord zurück zur Welt in der Single und ohne Skalen.

- Der auf Copa América Luis Sáenz Mariscal spezialisierte Anwalt und der Marinearchitekt Juan Kouyoumdjian werden die Meisterklasse im Ria Maritime Museum in Bilbao anbieten und die Tickets wurden in 48 Stunden erschöpft.

09 / 02 / 2018: Attraktive Programmierung von "Sail In Festival" in seiner fünften Ausgabe in Bilbao

sail

SAIL IN Festival präsentiert seine fünfte Auflage, die vom 1. bis 4. März im BBK-Raum in Bilbao stattfinden wird, mit mehr Stärke als je zuvor, die Präsenz großer Persönlichkeiten aus der Welt der höchsten Ebene Segeln, wie François Gabart, die gerade die Rekord der Rückkehr in die Welt durch Segeln allein mit seinem MACIF Trimaran in 42 Tagen 16 Stunden 40 Minuten und 35 Sekunden zerkleinert hat.

Ein weiterer Meilenstein dieser Tage des Segelns für die Öffentlichkeit ist der SAIL IN Tribute, der dem mythischen Loïck Peyron gewidmet ist, treuer Vertreter der besten französischen Schule der Ozeanregatisten, mit einem unübertroffenen Sport Curriculum und Charisma, die ihn zu einem Symbol der Werte des Segelns gemacht haben.

Thomas Simmons wird "Coyote" präsentieren, in einer strengen Premiere für Europa, ein sehr persönlicher Film, der das Leben seines Onkels, der legendären Mike Plant, auf dem Meer verschwand.

Die trainingsorientierten Vorschläge, die SAIL IN Class, die im Museo Marítimo Ria in Bilbao stattfinden, werden in diesem Jahr zwei interessante Redner haben. Luis Sáenz Mariscal, Rechtsanwalt und Navigator mit 25 Jahren Erfahrung im America's Cup und einer der Künstler des Sieges des Emirates Teams Neuseeland in Bermuda 2017, und der Marinearchitekt Juan Kouyoumdjian, der seine Erfahrung in der Gestaltung von Schiffen von Ozeanrennen berichten wird.

SAIL IN Festival wurde 2014 als notwendiges Projekt geboren, um das Fehlen von Szenarien, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Segelns im weitesten Sinne des Wortes und der Werte, die diese Disziplin mit sich bringt, zu decken. Eine Querschnittsvision und ein direktes Format, das seit der ersten Ausgabe die großen Namen des nationalen und internationalen Segels überzeugte, machen sie selbstverständlich Botschafter dieser einzigartigen und Pionierinitiative in der Welt.