Extreme Windbedingungen im Palamos- Weihnachtsrennen

Extreme Windbedingungen im Palamos- Weihnachtsrennen

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
Los portugueses Diogo y Pedro Costa partieron el palo de su 470. Foto: Alfred Farré

Die Portugiesen Diogo und Pedro Costa teilen den Stick ihrer 470. Foto: Alfred Farré

Der dritte Tag des Weihnachtsrennens, der vom 18. bis 22. Dezember in den Gewässern von Palamós stattfindet, ist durch extreme Windverhältnisse gekennzeichnet. Von der anfänglichen Abwesenheit von Wind bis nach Mittag, bis zum starken Wind von Tramontana, die am Ende des Tages zu 30 Knoten von Intensität und Wellen von mehr als zwei Metern, die verursachte zahlreiche Überlappungen und Brüche. Alle Klassen bestritten einen Test mit Ausnahme der 49er, keine. Der katalanische Alex Muscat ist in der Finnenklasse führend geworden, während Pere Ponsetí noch im Kopf in Laser Radial Male, Eduard Ferrer / Carlos de Macqua in 420 und Marc Arrufat in Europa ist.

Muscat (CN Garraf), der fünfte im Test des Tages, leitet den Tisch in Finn gebunden an Punkte mit der italienischen Alessio Spadonni, aber 'Muski' ist zuerst, da es einen teilweisen Sieg für keine der Transalpine hat. Drittens ist der estnische Deniss Karpak und viertens die Joan Cardona (RCN Palma). Die Manga wird von den Schweizer Nils Theuninck gewonnen.

470 Male alle weist darauf hin, dass das Weihnachtsrennen von den Deutschen Simon Diesch / Philipp Autenrieth gespielt wird, die heute ihre Unfruchtbarkeit mit einem dritten Platz gebrochen haben, und der katalanischen Mannschaft von Jordi Xammar und Nico Rodríguez (CN Cambrils / RCN Vigo), die die Manga gewonnen haben. Beide Crews werden durch nur zwei Punkte getrennt, zuerst die deutsche und zweite die spanische. Südafrikaner Jim Arsenathi und Alexander Ham sind dritte gewesen und sind auf das dritte Podium gestiegen.

In der Klasse 470 Frauen gab es drei schwarze Fahnen Linienposten und fünf Schiffe beendeten den Test nicht. Unter den Betroffenen waren die ersten beiden klassifizierten Jennifer Paret / Camille Hautefaye und Silvia Mas / Patricia Cantero, beide mit schwarzer Flagge - die ihre Positionen beibehalten - und Bàrbara Cornudella / Sara López, die nach einem DNC gehen bis zum vierten Platz drei Punkte aus dem Podium. Die Olympiasieger Sofia Toro und Angela Pumariega - die mit körperlichen Problemen segeln - waren auch DNC und besetzen den zehnten Platz im Allgemeinen.

Bei Laser Standard bleibt der französische Frank Lavenant nach dem vierten Mangaführer und eröffnet eine allgemeine Lücke mit zehn Vorteilspunkten gegenüber dem britischen Daniel Whiteley. Das Carlos Roselló Ballet (CN Ibiza) verliert eine Position und ist siebte nach dem zehnten ersten Teilposten.

In Laser Radio Feminino, der Weltmeister, der britische Alison Young, hat noch keine Wahl, gewann den Test, aber folgt ihm in der Nähe eines Punktes der ungarischen Maria Herdi, die zweiter folgt. Die weißrussische Tatiana Drozdovskaya ist in die dritte Position gestiegen. Laura Oliva (CN Vilassar de Mar) ist zehnt.

In Laser Radial Male ist die Pere Ponsetí (CN Ciutadella) immer noch führend, obwohl sie am Ende der zweiten, hinter Pep Cazador (CN S'Arenal), die im letzten Tag brach den Stick und gewann den Test. Der britische Arthur Fry und Matt Beck sind zweiter und dritter und vierter Victor Moure (CN El Masnou), gebunden an Punkte mit Beck.

In der FX-Klasse haben sie den fünften Test hinzugefügt, mit dem der Abwurf angewendet wurde, so dass die finnische Crew von Martin Mikkola und Markus Ihamuotila nach dem Sieg des heutigen Ärmels in den Kopf gestellt wurde. Die italienischen Carlotta Omari und Matilda Distefano folgen ihm zu neun Punkten. Die Catalan Carla Munté und Nicole Van der Velden (CN Cambrils) sind die besten Spanischen auf dem zehnten Platz.

In Klasse 420 geben die Mannschaften der CN El Balís keine Wahl, vor allem die von Eduard Ferrer und Carlos de Maqua, die den Test gewonnen und ihre Führung mit einem 14-Punkt-Vorteil über ihren Mitklub Nacho Dávila und Javier Mestre konsolidiert.

Die deutschen Mannschaften dominieren weiterhin zwischen den 29er Jahren mit Florian Steuerer und Fiebig, die den General dominieren, nachdem sie einen vierten in der einzigen Streitprüfung durchgeführt haben und die von Valentin Mueller und Ole Ulrich gewonnen wurden, die Oktvos des Generals sind. In dieser Klasse absolvierten nur acht der 24 Teilnehmer den Test aufgrund der zahlreichen Spins. Die besten Spanischen sind Alicia Fras und María González (CN Cambrils), die die zehnte zweite Position im Allgemeinen besetzen.

In der europäischen Klasse ist die spanische Domain bis zu den ersten sechs eingestuft. Das Podium wird von Marc ArruFat (CN El Balís), Marc Tello (CN El Balís), der den Test gewann, und Patricia Figuerola (CN L'Estartit) besetzt.

Für diesen Donnerstag, den letzten Tag der Klassifikation für die Olympischen Klassen vor der Medaille Rennen am Freitag, wird erwartet, dass sie weiterhin Nordwind wehen.

KLASSIFIKATIONEN (Nach dem dritten Tag)

Finn: 1 Alex Muscat (ESP), 16 p, 2 Alessio Spadoni (ITA), 16 p, 3 Deniss Karpak (EST), 19 p

Laser Standard: 1 Frank Lavenant (FRA), 12 p, 2 Daniel Whiteley (GBR), 22 p, 3 Tadeusz Kubiak (POL), 24 p

Laser Radio Feminino: 1 Alison Young (GBR), 7 p, 2 Maria Erdi (HUN), 8 p, 3 Tatiana Drozdovskaya (BLR), 21 p

Männlicher Radiallaser: 1 Pere Ponsetí (ESP), 5 p, 2 Arthur Fry (GBR), 26 p, 3 Matt Beck (GBR), 27 p

470 Mann: 1 Simon Diesch / Philipp Auntenrieth (GER), 6 p, 2 Jordi Xammar / Nico Rodríguez (ESP), 8 p, 3 Jim Asenathi / Alexander Ham (RSA), 19 p

470 Weiblich: 1 Jennifer Paret / Camille Hautefaye (FRA), 17 p, 2 Silvia Mas / Patricia Reino (ESP), 23 p, 3 Marina Lefort / Lara Granier (FRA), 23 p

FX: 1 Martin Mikkola / Markus Ihamuotila (FIN), 6 p, 2 Carlotta Omari / Matilda Distefano (ITA), 15 p, 3 Philipp Royla / Tom Heinrich (GER), 17 p

49er: 1 Simone Ferrarese / Valerio Galati (ITA), 14 p, 2 Max Stingele / Linov Scheel (GER), 15 p, 3 Gwendal Lamay / Luke Willim (GER), 16 p

420: 1 Eduard Ferrer / Carlos de Maqua (ESP), 6 p, 2 Nacho Dávila / Javier Mestre (ESP), 20 p, 3 Jeremi Nathan / Mathis Guessard (FRA), 27 p

29er: 1 Florian Steuerer / Moritz Fiebig (GER), 7 p, 2 Jonar Schupp / Moritz Hagenmeyer (GER), 10 p, 3 Nicolas Salvage / Lucas Beckers (FRA), 21 p

Europa: 1 Marc ArruFat (ESP), 11 p, 2 Marc Tello (ESP), 28 p, 3 Patricia Figuerola (ESP), 31 p