
Mehr als 9 Punkte wachsen die Registrierung von Freizeitbooten
Mehr als 9 Punkte wachsen die Registrierung von Freizeitbooten
Von Januar bis Oktober 2017 wurden 4,937 Schiffe in Spanien registriert, verglichen mit 4,510 im gleichen Zeitraum 2017, ein Wachstum von 9,47%. Von der Gesamtzahl der registrierten Schiffe sind 1494 für die Verleihung bestimmt (30,26%), d.h. der Chartermarkt ist im Berichtszeitraum um 22,46% gewachsen. Dies sind die im Recreation Boat Market Report (energy-Oktober 2017) erhobenen Daten, die von ANEN auf der Grundlage von Informationen erstellt wurden, die von der Generaldirektion der Handelsmarine bereitgestellt wurden.
Sie wachsen die ganze Länge. Die Schiffe bis zu 8 Meter wachsen um 6,9%, eingeschrieben 4354 Schiffe, verglichen mit 4072 registriert im gleichen Zeitraum 2016. Es bleibt das gefragteste Segment von Schiffen in Spanien (88,2% des nautischen Marktes). Die Länge zwischen 8 und 12 Metern beträgt 29.9%, mit 361 Einschreibungen im Vergleich zu 278 im letzten Jahr.
Die Schiffe zwischen 12 und 16 Metern wachsen um 34,2%, mit 157 Einschreibungen über 117 registriert im gleichen Zeitraum 2016. Die Schiffe über 16 Meter wachsen weiterhin deutlicher, 51,2% in dieser Periode, in der sie 65 Einschreibungen im Vergleich zu 43 von Januar bis Oktober 2016.
Nach Art des Bootes wachsen Motorschiffe um 11,9%, mit 2114 neuen Rekorden im Vergleich zu 1978 im letzten Jahr (bis Oktober) und mit dem höchsten Marktanteil (44,8%). Wassermotorräder wachsen um 11%, mit 1.099 Einheiten registriert, über 990 im gleichen Zeitraum 2016.
Die Faltpneumatikschiffe sinken weiter und fallen um -2,1 %, während die halbstarren Gefäße um 11,1 % wachsen. Die positive Kerze erlebt auch ein Wachstum von 3,3%, eingeschrieben 283 Einheiten im Vergleich zu 274 Einheiten zwischen Januar und Oktober 2016.
Der Mietmarkt hat einen Anstieg von 22,46% bei der Registrierung von Freizeitbooten. Von Januar bis Oktober 2017 wurden 1494 Freizeitboote zur Miete registriert, verglichen mit 1220 des Vorjahres.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu