
Das autonome Schiff der Zukunft "Yara Birkeland" wird im nächsten Jahr wahr werden
Das autonome Schiff der Zukunft "Yara Birkeland" wird im nächsten Jahr wahr werden
Die Yara Birkeland Schiff wird das weltweit erste vollelektrische und autonome Containerschiff mit null Emissionen sein. Kongsberg ist verantwortlich für die Entwicklung bei der Anwendung der neuesten Schlüsseltechnologie, einschließlich der Sensoren und Integration, die für den Remote- und autonomen Betrieb der Schiffe erforderlich sind, zusätzlich zu den Systemen der Antriebssteuerung, des elektrischen Antriebs und der Batterie.
Bei 120 TEU (20-Fuß-Messeinheiten) werden die oberen Behälterträger geöffnet. Es wird eine voll batteriebetriebene Lösung sein, die für einen autonomen und unbemannten Betrieb vorbereitet ist. Das Schiff wird die NOx- und CO2-Emissionen reduzieren, indem es Diesel-Fahrzeugtransporte um rund 40.000 Fahrten pro Jahr ersetzt. Diese grüne Initiative wird dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen und die Straßenverkehrssicherheit und Staus zu verbessern.
Gesamtlänge: 79,5 m
Flotationslänge: 72.4 m
Manga: 14,8 m
Puntal: 10,8 m
Schuhe: 3 m
Servicegeschwindigkeit: 6 Knoten
Maximale Geschwindigkeit: 13 Knoten
Tragfähigkeit: 120 TEU
Totgewicht: 3 200 mt
Antriebssystem: elektrisch
Propeller: 2 Asimuth Pods
Antriebe: 2 Antriebstunnel
Batteriepaket: 7 - 9 MWh
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu