
Gandara erschien im Okofen und nahm den Sieg der J80 AXA
Gandara erschien im Okofen und nahm den Sieg der J80 AXA

Gandara kehrte am letzten Tag der Trophäe zurück, um das Podium aus dem Cansino von Nano Yáñez zu nehmen, der in der Klassifikation kam und musste sich für den zweiten Platz (Foto Rosana Calvo) niederschlagen.
Der Okofen von Javier de la Gandara unterzeichnete heute Nachmittag in Baiona die Schließung einer spektakulären Saison der Rennen mit dem Sieg in der Herbstliga AXA J80, ein Sieg, der zu den in diesem Jahr in der Winterliga erreichten, der Graf von Gondomar Trophy und der Prinz von Asturias Trophy, in dem auch den Titel des besten Schiffes J80 der Saison. Er versuchte, in dieser letzten Ausgabe der Herbstliga der Monotypen, der Komandoro del Monte Real, Nano Yáñez, die auf dem Kanus des Cansino gelang, den Okofen in den beleidigenden Tag zu fördern, aber der schließlich für eine zweite Verräterschaft zu begleichen. Die Ferromeres de Enrique Porto, das beste Boot in den letzten drei Tests, die heute Nachmittag in Baiona, hielt die dritte Position, die er von der vorherigen Bühne trug und wurde mit der Bronze der Liga gemacht.
El Marías - Casas do Telhado de Manuel María Cunha; die Namasté de Luis de Mira, heute Schirmherr von Javier Torroja, und der Neumond von Juan Luis Tuero wurden viert, fünft und sechst verlassen. Sie vervollständigen die Meltemi-Klassifikation von Guillermo Blanco, die Pazo de Cea de María Campos, die heute in Folge Willy Camaño hatte; die Miudo von Storax von Trainern und Studenten der School of Sailing of the Royal Mount; die Mondo von Bernardo Macedo; die Cormoran II von Yago-Rwlez- Robat Corto; die Galera von Diego Carral und der Francisco.
Mit der AXA J80 Herbstliga beendet der Mount Real Club von Yates seine 2017 Sportsaison, die die Feier von 11 Trophäen beinhaltete, zwei davon speziell für die J80 Klasse. Die Monotypen, die für den Abschluss des laufenden Jahres verantwortlich sind, werden 2018 wieder eine große Rolle spielen, die Saison mit der Winterliga eröffnen und die spanische Meisterschaft der Klasse halten, die der Monte Real von der Delegation der spanischen Vela-Föderation vom 27. April bis 1. Mai organisieren wird.
Letzte Klassifikation der J80AXA Liga
ANHANG OKOFEN · Javier de la Gandara · 14 Punkte
2. CANSINO · Fernándo Yáñez · 15 Punkte
3. FERRALEMES · Enrique Porto · 17 Punkte
4. MARIAS - CASE DO TELHADO · Manuel María Cunha · 24 Punkte
5. NAMASTE · Luis de Mira · 31 Punkte
6. LUNA NEU · Juan Luis Tuero · 31 Punkte
7. MELTEMI · Guillermo Blanco · 41 Punkte
8. PAZO DE CEA · María Campos · 43 Punkte
9. MAUDO BY STORAX · Carlos Hernández · 45 Punkte
10. MONDO · Bernardo Macedo · 54 Punkte
11. CORMORAN II · Yago Şlez-Robatto · 54 Punkte
12. LA GALERA · Diego Carral · 60 Punkte
13. SND CORMORAN - Francisco Martínez · 76 Punkte
12 / 11 / 2017: "Cansino" mit Nano Yáñez zum neuen Führer der AXA Liga von J80 in Baiona
"Cansino" Schirmherrschaft von Fernando Yáñez del Monte Real Club de Yates de Baiona ist der Führer der Axa League von J80, die eine neue Manga in der Ria de Baiona feierte und nur einen Tag kurz ist.
Nach zwei Sekunden in den beiden streitigen Rennen gelang es dem Yáñez Schiff, den "Okofen" zu überwinden, der in den Kopf der letzten Tage kam, aber heute Nachmittag bemerkte das Fehlen seines Führers, Javier de la Gandara. Die Gewinner des dritten und vorletzten Tages der AXA J80 Herbstliga waren die Marías- Casas do Telado, von Manuel María Cunha; und die Namasté von Luis de Mira. Sie waren die ersten überqueren die Linie der Ankunft auf den beiden Barlowento sotavento Routen, zu denen das Regatta-Komitee in der Lage war, am Nachmittag sehr kompliziert durch den kleinen Wind, der in Baiona Bay aufgenommen wurde.
In der vierten Position, nur drei Punkte vom Podium entfernt, ist die Namasté, gefolgt von der Marías, dem Meltemi und dem Neumond. Die Pazo de Cea, der Mondo, die Galera und der Cormoran II folgen ihnen in der Klassifizierung, die Miudo von Storax und der SND Cormorán schließen, mit einem weniger Test als der Rest der Schiffe.
Die AXA J80 Herbstliga endet am 25. November mit dem letzten Tag der Tests, für die drei neue Barlovento Sotavento Ärmel in Baiona Bay geplant sind. Sobald der Wettbewerb vorbei ist, wird der Monte Real Club de Yates die Auszeichnung der Gewinner begrüßen, die den Punkt und das Ende ihrer Sportsaison in diesem Jahr setzen.
29 / 10 / 2017: "Okofen" von Javier Gandara in der AXA Fall League von J80 in Baiona
Nachdem die Veranstaltung vor 15 Tagen wegen Windmangel abgesagt wurde, fand am Samstag der erste Tag der AXA J80 Herbstliga in Baiona statt, der Wettbewerb, der den Punkt und das Ende des 2017 Sportkalenders des Monte Real Club de Yates setzt. Die Flotte von dreizehn Monotypen, die die liguilla kämpfte, musste sich einem sehr rollen und instabilen Wind stellen, der die Navigation komplizierte und sie mehrmals gestochen ließ. Die von Javier de la Gandara beschützte Okofen war die beste Party, um die Situation herauszuholen und gleichzeitig die erste Ankunftslinie zu überqueren.
Es beendete die ersten Routen, die mit einer sotavent barlovent Struktur entworfen wurden, mit einem Nordwestwind, der zwischen 7 und 10 Knoten bewegte, manchmal auf 4 fiel und mehrere Crouches verursachte. Der dritte Test begann mit einem guten Gürtel, aber als die Segelboote im Heck runtergingen, beruhigte sich der Wind, es verschwand und das Komitee entschied, zu kündigen.
Die Cansino de Fernándo Yáñez und die Ferralemes de Enrique Porto mit 4 und 7 Punkten sind der zweite und dritte des provisorischen Podiums hinter dem Okofen. Anschließend folgt die Namasté de Luis de Mira, der Meltemi de Guillermo Blanco und der Neue Mond von Juan Luis Tuero. El Monto de Bernardo Macedo, el Marías- Casas do Telhado de Manuel María Cunha, el Pazo de Cea de María Campos, La Galera de Diego Carral, el Cormorán II de Yago González, el SND Cormorán de Francisco Martínez y el Miudo von Storax de Alfonso Leite schließen Sie die Klassifizierung.
Die AXA J80 Herbstliga kehrt am Sonntag 12. November mit dem dritten Tag der Tests zurück, auch in Baiona Bay ab Mittag geplant.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu