
"Nadir" und "Porron IX" geben Spanien den Sieg in The Nations Trophy
"Nadir" und "Porron IX" geben Spanien den Sieg in The Nations Trophy

Spanien gewann den Sieg... in der Nadir erschien sie als Crew unter anderem Gonzalo Araújo und Luis Bugallo
Der Nadir de Pedro Vaquer hat sich heute einen Europameister der ClubSwan 42-Klasse verkündet und der Porron IX von Luís Senís ist der neue 45-Weltmeister der Swan. Beide haben für Spanien in der ersten Ausgabe von The Nations Trophy gewonnen, Wettbewerb zwischen Ländern an Bord Monotypen der finnischen Werft Nauthor's Swan. Palma Bay feuerte die Flotte von The Nations Trophy mit den besten Bedingungen der Woche. Winde von 12-14 Knoten der Intensität erlaubt, zwei Tests in jedem der drei Klassen der Swan-Monotypen zu bekämpfen, die die Meisterschaft mit acht Partien in ihrem Schließfach geschlossen.
Die letzte Veranstaltung der Swan One Design-Saison brachte 28 Teams von 11 Nationalitäten zusammen und entschied die 2017 Swan Class 45 Weltmeisterschaft, die Europäer von ClubSwan 50 und ClubSwan 42, und die erste Ausgabe The Nations Trophy, die Trophäe, die die beste Nation an Bord Monotypen von Nautoren Swan Shipyard.
Die Trophy der Vereinten Nationen wird berechnet, indem die Ergebnisse der beiden besten in jedem Land eingestuft, und die hervorragende Leistung von Porron IX in Swan Klasse 45 und Nadir in ClubSwan Klasse 42 erlaubte, dass die Spanische kombiniert, um die vorläufige ab dem zweiten Tag, nach dem Umsturz Italiens zu führen. Die spanische Marine kam zum letzten Tag, aber unter Druck von Deutschland, die durch seine Ergebnisse in der ClubSwan Klasse 50 von weniger zu mehr in der gesamten Meisterschaft gegangen war. Die endgültigen Einstufungen waren wie folgt:
Clubswan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 8 + 4 + 4 + 1 + 3 + 3 + 5 = 29
2. Bronenosec (RUS), Vladimir Liubomirov, 3 + 2 + 7 + 12 (OCS) + 4 + 5 + 1 + 1 = 35
3. Cuordileone (ITA), Leonardo Ferragamo, 2 + 1 + 5 + 6 + 9 + 6 + 4 + 2 = 35Swan 45
1. Porron IX (ESP), Luís Senís, 1 + 1 + 2 + 4 + 6 + 8 + 2 + 5 = 29
2. Bewegungen (NED), Lennard Van Oeveren, 6 + 5 + 5 + 3 + 1 + 1 + 6 + 4 = 31
3. Aphrodite (ITA), Pier Drancesco di Giuseppe, 3 + 9 + 1 + 5 + 5 + 3 + 3 + 2 = 31
ClubSwan 42
1. Nadir (ESP), Pedro Vaquer, 3 + 3 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 6 = 18
2. April Fisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 4 + 6 + 4 + 2 + 6 + 2 + 3 = 28
3. Far Star (ITA), Lorenzo Mondo, 2 + 1 + 3 + 5 + 4 + 7 + 1 = 30
The Nations Trophy
1. Spanien, 1 + 1 = 2
2. Italien, 3 + 3 = 6
3. Deutschland, 1 + 5 = 6
13 / 10 / 2017: Spanien steht mit der Führung des letzten Akts The Nations Trophy in Palma
Die kombinierten Ergebnisse der Nadir de Pedro Vaquer und Porron IX de Luís Senís halten Spanien in Abwesenheit eines einzigen Wettbewerbstages am Kopf der UNO-Trophäe. Porron IX gab heute seine Swan 45-Klasse-Führung für das Minimum auf und Nadir hält in seiner Karriere für die Verkündung des europäischen Champions von ClubSwan 42 unaufhaltsam. Die Führer für den letzten Tag sind der Earlybird von Hendrik Brandis in der Schlacht für den Europäischen ClubSwan 50, die niederländischen Bewegungen von Lennard Van Oeveren in der WM von Swan 45 und der spanischen Nadir von Pedro Vaquer im europäischen ClubSwan 42.
Spanien führt weiterhin die vorläufige The Nations Trophy, berechnet auf der Grundlage der Ergebnisse der beiden besten geheimen Teams in jedem Land. Heute schaffte es Deutschland, die zweite vorläufige Position aus Italien zu nehmen, die jetzt viert hinter den Niederlanden liegt. Morgen wird die spanische Marine versuchen, den ersten Titel von The Nations Trophy in der Geschichte.
12 / 10 / 2017: Spanischer Schwanenführer in Palma The Nations Trophy
Die Swan 45 Porron IX und ClubSwan 42 Nadir Platz Spanien am Kopf der Nationen Trophy nach einem Tag, in dem die Flotte von 28 Swan Monotypen bestritten zwei neue Ärmel in Palma Bay. Der zweite Tag des Wettbewerbs von The Nations Trophy fügte zwei neue Teilstücke zu den Schließfächern der 28 Teams von 11 Nationalitäten hinzu, die für die erste Ausgabe dieser Veranstaltung konkurrieren, die von der Nautor Swan Werft gefördert wird. Der Wind brauchte Zeit, um sich in Palma Bay niederzulassen und den Start der Feindseligkeiten zu verzögern, aber das Regata Committee unter der Leitung von Ariane Mainemare gelang es, Tests für die drei teilnehmenden Klassen zu organisieren: ClubSwan 50, Swan 45 und ClubSwan 42.

Der Wettbewerb kommt morgen wieder mit einer neuen Ration von Barlotte-Sotavento Tests von 12: 00 am Morgen
Die spanische Marine, die heute Morgen in der zweiten Position der Klassifikation von The Nations Trophy (berechnet mit den Ergebnissen der beiden besten Teams jedes teilnehmenden Landes), kehrte zum Real Club Nautico de Palma als neuer Führer dank der ausgezeichneten Leistung des Swan 45 Porron IX von José María Meseguer und des ClubSwan 42 Nadir von Pedro Vaquer, Führer ihrer jeweiligen Klassen.
Sonke Meier's Niramo ist der neue ClubSwan 50 Klassenführer. Das deutsche Schiff, das Jesper Banks in die Taktik hat, schaffte es heute, die Führung des Cuordileone von Leonardo Ferragamo, der den ersten des Tages gewann, wegzunehmen und einen zweiten in der nächsten für ein paar diskrete 5-6 seiner Rivalen. Beide sind an der Vorderseite des vorläufigen gebunden, aber der Untie begünstigt das Niramo für bessere Ergebnisse in der letzten Prüfung. "Wir hatten einen guten Ausgang am ersten Tag auf der Seite des Ausschusses mit voller Geschwindigkeit und guter Trennung auf der linken Seite, und mit dem Wind auf der rechten Seite waren wir an der rechten Stelle. Von dort konnten wir unsere Rivalen kontrollieren." Die zweite Manga war für die russischen Skorpios von Andrei Konogorov, die an Bord des Santanderino in Palma, Nacho Postigo gegründet hat.
Luis Senís's Porron IX ist heute in der Lage, die Führung zu verteidigen, die gestern erreicht wurde, obwohl nach der makellosen Karte des Eröffnungstages dieses Mal konnte er keinen Teilsieg erzielen. Das spanische Schiff war ein zweites und ein Viertel und führt nun die Klasse vorläufig um acht Punkte. Unter den Swan's 2017 Weltklasse Nominierten war das Beste heute der Samantha, der ein Viertel zum ersten Ärmel hinzufügte und den nächsten Platz zum zweiten gewann.
11 / 10 / 2017: Italien führt The Nations Trophy for Swan in Palma Bay
Heute begann die Eröffnungsausgabe von The Nations Trophy, die von Nautor Swan geschaffene Veranstaltung, um die freundliche Konfrontation zwischen Nationen an Bord von Swan-Monotypen wiederherzustellen. Die Bucht von Palma hatte komplizierte Bedingungen, die den Start des Wettbewerbs verzögert. Nacho Postigo, ein Crewmitglied des russischen ClubSwan 50 Skorpios, hatte bereits davor gewarnt, ins Wasser zu gehen, dass es Palmas typischen Tag im frühen Herbst sein würde.
Unter der Flotte von 11 ClubSwan 50 Klasseneinheiten waren die Teilsiege des Tages der deutsche Earlybird von Hendrik Brandis und der italienische Cuordileone von Leonardo Ferragamo. Die Summe der Partials (2-1) erlaubt es, den ClubSwan 50 provisorisch (und damit das Rennen für die Europäer in der Kategorie) zu dem Schiff zu führen, das von dem Präsidenten von Nautor Swan, der in Palma hat die American Ken Read in die Taktik. "Es war ein sehr langer Tag, aber die Crew hat eine große Aufgabe gemacht, die Geschwindigkeit des Schiffes zu halten", lesen Lesen.

Der erste Tag des Wettbewerbs von The Nations Trophy stellt die spanische Marine nach den guten Ergebnissen des Swan 45 Porron IX und des ClubSwan 42 Pez vom April in zweiter vorläufiger Position. Italien führt die Klassifizierung dank der Teilstücke von ClubSwan 50 Cuordileone und ClubSwan 42 Far Star
Die beste Karte des Tages zwischen der Flotte von 28 Singles Swan war der Swan 45 Porron IX von Luís Senís, das einzige Schiff, das es geschafft hat, Teilgewinne zu seinem Schließfach hinzuzufügen. Der Tag begann gut für den April Fisch von José María Meseguer in ClubSwan Klasse 42. Ein Sieg in der ersten Manga des Tages platzierte Spanien als erster provisorischer Führer der absoluten Meisterschaft. In der zweiten, der Triumph wäre der italienische Far Star von Lorenzo Mondo, und das spanische Schiff unterschrieb einen Raum, der ihn auf den zweiten provisorischen Platz zurücklegte. Er führt den Kampf für die Weltmeisterschaft von Swan 42 der Far Star (2-1 heute).
Das Konzept von The Nations Trophy umfasst individuelle Klassifikationen für jede Klasse und eine Kombination der Partials der besten Teams in jedem teilnehmenden Land, um die Nation zu wählen, die absoluten Champion wird. Am Ende des ersten Tages führt Italien die provisorische mit zwei Punkten dank der Ergebnisse von Cuordileone und Far Star, gefolgt von Spanien mit drei Dank Porron IX und Pez de Abril. Drittens sind die Niederlande.
10 / 10 / 2017: Die Nationen Trophy beginnt in Palma mit 28 "Swan" aus 11 Ländern
Der Real Club Náutico de Palma beherbergt jetzt die erste Ausgabe von The Nations Trophy, ein Rennformat zwischen Ländern, die 28 Teams von 11 Nationalitäten an Bord Monotypen der finnischen Werft Nautoren Swan. Das Programm begann heute mit einem offiziellen Training Rennen und wird bis nächsten Samstag mit vier Tagen intensiven Wettbewerb für die ClubSwan 50, Swan 45 und ClubSwan 42 Flotten fortsetzen.

Sie sind in Palma, das Beste jeder Klasse... der Deutschen Earlybird (ClubSwan 50) und Elena Nova (Swan 45) und der spanische Fisch von April (ClubSwan 42).
Der Kampf um die UNO-Trophäe wird auf mehreren Fronten gekämpft: Zum einen werden die ClubSwan 50 und ClubSwan 42 Flotten für ihre jeweiligen europäischen Meisterschaften konkurrieren, während die Swan 45 ihren Weltmeister 2017 wählen wird. Aber über diesen Kronen ist der erste Titel von The Nations Trophy, die das Land mit dem besten Ergebnis kombiniert mit einer Trophäe, die vom renommierten Mailänder Juwelier Buccellati entworfen wird.
Die Flotte dieser Eröffnungsausgabe besteht aus 11 ClubSwan 50, neun Swan 45 und acht ClubSwan 42 Einheiten, die 11 Nationalitäten repräsentieren: Deutschland, Belgien, Spanien, Finnland, Frankreich, Italien, Norwegen, Großbritannien, Russland, Schweden und Schweiz. Tripulantes aus 20 Ländern (einschließlich etwa 50 Spanier) bestätigen den internationalen Charakter dieser zweijährigen Veranstaltung, die von der finnischen Werft Nautos Swan organisiert wurde, die Palma für sein historisches Debüt ausgewählt hat.
Die Schließfächer öffnen sich morgen. Die Teilnehmer haben den heutigen Tag genutzt, um die Wäge- und Messverfahren zu vervollständigen, die Entwicklung ihrer Maschinen zu vervollständigen und im offiziellen Trainingsrennen zu testen, das mit 8-12 Knoten Wind einer südwestlichen Komponente bekämpft wurde. Ein guter Anlass für ClubSwan 50, Swan 45 und ClubSwan 45, um Kontakt mit der Bühne zu machen, die sie bis nächsten Samstag konkurrieren werden.
20 / 09 / 2017: "The Nations Trophy" Referenz der "Swan"-Rennen im Mittelmeer findet in Palma statt
Der Real Club Náutico de Palma wird die erste Ausgabe von The Nations Trophy, ein Referenz-Event für Monotypen der Nautor Swan Werft im Mittelmeer, vom 10. bis 14. Oktober. Der Test fordert ClubSwan 50, Swan 45 und ClubSwan 42 Klassenschiffe in einem attraktiven Format des Wettbewerbs zwischen Nationen, für die sie bereits in der Nähe von 30 Einheiten registriert haben. Die Nationen Trophy wird eine Weltmeisterschaft für die Swan 45 Klasse und eine europäische Meisterschaft für die ClubSwan 50 und ClubSwan 42.
Der Real Club Náutico de Palma rehostet eine Veranstaltung der Swan One Design-Klassen, die nach dem Wettbewerb in Palma für die Segelrennen PalmaVela in der letzten Tasse des Königs, zurück, um die erste Ausgabe von The Nations Trophy spielen, die neueste und wichtigste Veranstaltung der Nautoren Swan Monotypen Saison. Acht ClubSwan 42, zehn Swan 45 und zehn ClubSwan 50 Teams haben ihre Teilnahme bestätigt. Die UNO-Trophäe wird durch die kombinierten Ergebnisse der besten Schiffe in jedem Land in mindestens zwei der teilnehmenden Klassen entschieden. Die Gewinner erhalten eine Trophäe, die vom renommierten Mailänder Schmuckgeschäft Buccellati entworfen wurde.
Mit sieben Teams, die auf die drei Klassen verteilt sind, ist Italien das Land mit der größten Beteiligung. Deutschland bietet nur vier Schiffe in zwei Kategorien, obwohl es zwei der Top-Lieblinge für den Klassensieg hat: der ClubSwan 50 Earlybird und der Swan 45 Elena Nova. Mit dem spanischen Pavillon konkurrieren auch vier Schiffe, die für ihre Leistung in dieser Saison die ClubSwan 42 Pez von April und Nadir (Champion und zweiten Rang im MAPHRE King's Cup im letzten August) und die Swan 45 Porron IX (zweite Klasse im Majorcan Test). Luis Senís, Besitzer von Porron IX, steht dem Rennen mit guten Erwartungen gegenüber: "Wir lieben den Wettbewerb von Swan-Monotypen für die Adrenalin der Realzeit und das reeder-timonel-Konzept. Es ist immer gut, solche Rennen zu organisieren. Die UNO-Trophäe ist eine tolle Idee und vertritt Ihr Land ist ein Reiz. Wir freuen uns darauf, das Meer, Palma, die Swan-Welt und die Möglichkeit des Träumens von Gewinnen zu genießen." Mit der britischen Flagge konkurrieren vier Schiffe alle drei Klassen. Einer von ihnen ist Barry Sampson, ein Veteran Reeder von ClubSwan 42, der letzte Woche in Newport (Rhode Island, USA) für die Rolex NYYC Invitational Cup, und wer wird in Palma mit einem gemieteten Boot fahren. Er wird begleitet von Dave Collins mit seinem Swan 45 Tala, James McGarry mit seinem Swan 45 Eala von Rhu und Peter Dubens mit seinem ClubSwan 50 Spectre. Die anderen teilnehmenden Länder sind Belgien Frankreich, die Niederlande, Russland und Schweden.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu