Vilarubla (Gold), Garrido (Silber) und Campos (Bronze) im Weltcup

Vilarubla (Gold), Garrido (Silber) und Campos (Bronze) im Weltcup

Nautica Digital Europe Sport Highlights Piragü

Der spanische Pyragüismo hat heute drei neue internationale Medaillen hinzugefügt, das Gold der katalanischen Nuria Vilarubla in C-1 am Finale der Slalom-Weltmeisterschaft, und zwei in der Marathon-Weltmeisterschaft 2017 mit dem zweiten und dritten Platz in C1 der Galician Manuel Garrido und Manuel Antonio Campos Vilarubla (108.37) wurde in C1 der fünften und letzten Slalom-Weltmeisterschaft verliehen,

Im Marathon-Modus, in der WM 2017, die morgen in der südafrikanischen Stadt Pietermaritzburg endet, haben die Palisten der Kayak Tudense Manuel Garrido und Manuel Antonio Campos den zweiten und dritten Platz in C1 mit Rekorden von 2 Stunden, 12 Minuten und 39 Sekunden und 2 Stunden, 15 Minuten bzw. 21 Sekunden, auch in Marathoraon der Spanisch-Leoness Eva Barrios beendet.

08 / 09 / 2017: Gutes Niveau Spaniens beim Canoe Slalom World Cup im Seu de Urgell

Die Qualifikationen für die Halbfinale der Weltcup wurden heute mit einer sehr positiven Rolle der spanischen Palisten abgehalten: 10 der 13 Palisten der Nationalen Auswahl sind an die Halbfinale von Samstag und Sonntag, in einer ganz besonderen Schaltung, wie es die gleiche Schaltung der Olympischen Spiele der 92 gespielt hat, anlässlich der 25 Jahre ihrer Feier.

Maialen Chourraut fue sexta en K1

Maialen Chourraut war sechst in K1

In diesem Jahr beherbergt die Weltcup insgesamt 272 Teilnehmer aus 37 Ländern auf der ganzen Welt, darunter spanische Athleten Nuria Vilarubla (C1), zuerst in der heutigen Klassifikation, das Olympische Maialen Chourraut (K1), sechste und Ander Elosegi (C1), die 15 verlassen wurden.

Heute haben wir die Qualifikationen für die Halbfinale der Canoe Slalom World Cup in der Seu d'Urgel, Bühne, die dieses Jahr das Finale der Schaltung beherbergt. Insgesamt nahmen 13 spanische Palisten teil, von denen 10 für Halbfinale klassifiziert wurden, in einem Kreis mit viel Persönlichkeit, da sie die gleiche Tour durch die 92 Olympischen Spiele zum Gedenken an ihr 25-jähriges Bestehen hatten.

Die Sportveranstaltung wird dieses Wochenende fortsetzen: am Samstag die Halbfinale und Finale der Modalitäten von C2H, C1M, K1H und dem Extreme Slalom (K1M und K1H) und am Sonntag wird die Wende der Disziplinen von K1M und C1H sein.