England 49er und Dänemark 49er FX Gold in Leixóes, Spanien vom Podium

England 49er und Dänemark 49er FX Gold in Leixóes, Spanien vom Podium

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
Las danesas jena mai hansen / Katja Salskov-Iversen son las nuevas campeonas del mundo de 49 er FX. La tripulación nórdica a las brasileñas martine grael / kahena kunze y las neozelandesas Alexandra Maloney / Molly Meech (Foto Ricardo Pinto)

Die Danese Jena mai Hansen und Katja Salskov- Iversen sind die neuen 49er FX Weltmeister. Brasilien mit Martine Grael und Kahena Kunze erreichte Silber und Neuseeland Alexandra Maloney und Molly Meech Bronze (Foto Ricardo Pinto)

Die Briten Dylan Fletcher-Scott und Stuart Bithell haben sich in portugiesischen Gewässern in einer Welt, die den Atlantic Sailing Clube von Leixóes organisiert hat, zum 49. Klassen-Weltmeister erklärt. In 49erFX waren es die Danes Jena Mai Hansen und Katja Salskov- Iversen, die das Gold nahmen. Die 49 er heute beendete vier Rennen der Goldgruppe, während die 49 er fx die Rennen der Medaillen durchführen konnte. Das Silber in 49er war für die Briten auch James Peters und Fynn Stortt, die Bronze für die Österreicher Benjamin Bildstein und David Hussl.

In 49er FX wurden schließlich Támara Echegoyen und Berta Betanzos abgetrennt. In49er ist nicht in der Lage, das Medaillenrennen zu bekämpfen, seit heute Morgen konnten sie nur vier Tests der letzten Serie abschließen und es gab keine Zeit mehr... Diego Botín und Iago Ópez- Marra sind nach dem Vierkampf von der zweiten bis zur achten Position des Generals gefallen. Seine Landsleute Arturo und Federico Alonso haben die Bedingungen des Tages stärker genutzt und sind in die neunte Position gestiegen.

01 / 09 / 2017: 30 Knoten Wind verhindern 49er Rennen in der Leixóes Weltmeisterschaft

Tag der Kontraste am vorletzten Tag der Weltmeisterschaft von 49er und 49er FX, die in Leixóes mit der Organisation des Atlantic Sailing Clube gehalten werden, mit vier Tests für die FX und keine für die männliche Kategorie als Front von 30 Knoten des Windes betritt. Botín und L. Marra halten die zweite Position.

Támara Echegoyen y Berta Betanzos han escalado posiciones y se enfrentarán mañana al último día del Campeonato del Mundo de 49er FX desde el puesto ocho de la clase (Foto María Muíña)

Támara Echegoyen und Berta Betanzos haben Positionen erklimmt und werden morgen den letzten Tag der 49er FX-Weltmeisterschaft seit der achten Klasse (Foto Maria Muíña) sehen

Támara Echegoyen und Berta Betanzos sind in der achten Position der Klasse nach einem großen Tag des Wettbewerbs, in dem sie eine 18 (ausgenommen), 2, 5 und 3 hinzugefügt haben. Morgen kämpfen sie zwei Rennen und wenn sie ihr Ticket versiegeln können, konkurrieren sie im Medaillenrennen. "Wir sehen, dass wir weiterhin mit dem Besten kämpfen, ist ein gutes Zeichen für uns. Unser Ziel morgen wird es sein, gut zu navigieren und keine Fehler zu machen", hat er verurteilt. Beide Schwestern Carla und Marta Munté (33) und Patricia Suárez und María Alonso (49) haben ihrerseits auch Positionen in der allgemeinen Klassifizierung ihrer Klasse erklimmen.

Ohne heute gesegelt zu haben und mit nur sechs streitigen Tests, ist die Klassifikation sehr eng und die ersten 15 haben echte Optionen, um mit Sieg zu steigen. Das spanische Team von Diego Botín und Iago Ópez-Marra ist einer der Favoriten, um einen Stand auf dem Podium und Teil aus der zweiten Position zu bekommen. Die Federico und Arturo Alonso Brüder, die derzeit 11 in der Klasse sind, sind nur 10 Punkte aus der ersten Klasse, die British Fletcher-Scott / Bithell.

In der Führung befinden sich die Briten James Peters / Flynn Sterritt, die Deutschen Justus Schmidt / Max Boehme und Erik Heil / Thomas Ploessel sind jeweils zweiter und dritter. 49 er FX, Neuseeland Alexandra Maloney / Molly Meech sind die ersten Führer, gefolgt von Dänisch Jena Mai Hansen / Katia Salskov- Iversen und Finnisch Noora Ruskola / Mikaela Wulff.

31 / 08 / 2017: Knopf und Marra führen den Roten Segeln in der 49. Weltcup in Leixóes

Die Weltmeisterschaft der Klassen 49er und 49er FX, die in Leixóes im Norden Portugals umstritten wird, hat nun die Qualifikationsreihe nach vier Tagen des Wettbewerbs abgeschlossen, die ersten beiden in Weiß und sechs Tests pro Klasse. Der Nebel und der kleine Wind, der am Montag und Dienstag aufgezeichnet wurde, machten es unmöglich, alle Manga zu halten. Gestern, Mittwoch, schaffte es das Rennkomitee, für die Flotte auszugeben und heute beendeten sie den Tag mit gutem Wind und Wellen.

In der Klassifizierung der 49., Diego Botín und Iago L. Marra ging auf die zweite Position heute dank der guten Ergebnisse, die sie in diesen zwei Tagen erreicht haben. Gestern machte eine Offline (neben einer ersten und einer zweiten) sie Position 25 aber heute mit dem Eintritt ins Spiel des Disards, und die 2, 3 und 5, die zu ihrem Schließfach hinzugefügt, sie gingen bis zur zweiten Schublade des provisorischen Podiums.

Mañana viernes empiezan las series finales del Campeonato del Mundo de 49er y 49er FX, que se disputa en Leixóes, con Botín y Marra en puestos de podio (Foto María Muíña)

Morgen Freitag beginnt die letzte Serie der Weltmeisterschaft von 49er und 49er FX, die in Leixóes umstritten wird, mit Botín und Marra in Podiumspositionen (Foto Maria Muíña)

Die Brüder Arturo und Federico Alonso schafften es auch, Positionen in der Klassifikation des 49. zu klettern und den Tag von Post 11 durch die ersten beiden in den letzten beiden Ärmeln des Tages erreicht. Das andere spanische Team in der Weltklasse ist, dass Luis Bugallo und Jorge Lorenzo gebildet, die die Bedingungen von Wind und Welle heute erlitten, die auf die Plaza 74 des Generals fallen.

Támara Echegoyen und Berta Betanzos stehen als beste spanische Mannschaft in 49er FX heraus. Nach sechs bestrittenen Ärmeln, vier von ihnen heute, Echegoyen und Betanzos stand auf der 12 des Generals. Zusammen mit Echegoyen und Betanzos segeln zwei weitere spanische Crews in der 49. Klasse FX: die Schwestern Carla und Marta Munté (37), Patricia Suárez und María Alonso (50).

Die britische Dylan Fletcher-Scott / Stuart Bithell, sind vor dem General, gefolgt von der spanischen Diego Botín / Iago López, die Deutschen Justus Schmidt / Max Boehme, und auch die englischen James Peters / Flynn Stortt, alle auf einem gleichen Fuß. 49 er FX, Neuseeland Alexandra Maloney / Molly Meech sind immer noch mit 4 Punkten des Vorteils gegenüber dem dänischen Jena Mai Hansen / Katja Salskov-Iversen und 8 des brasilianischen Martine Grael / Kahena Kunze verantwortlich.

30 / 08 / 2017: Petersburg-Stortt dominieren in Leixóes die 49. Weltcup, Botín-Marra 25 °

Schließlich gab es Regatta in Leixóes in diesen Welten, die den Atlantic Sailing Clube für die 49er und 49erFX Klassen organisiert, in denen mehr als 300 Regatisten aus 30 Ländern teilnehmen. Unter der 49. Herrschaft der Briten James Peters und Finn Stortt sind an zweiter Stelle das deutsche Paar Justis Schmidt und Max Boehme, während der dritte Platz für den Moment auch für die Deutschen Erik Heil und Thomas Ploessel sind. Unter der portugiesischen Flotte wurde heute Nachmittag die gute Klassifikation von Jorge Lima und José Costa gefeiert, die auf einer der drei gültigen Ärmeln auferlegt wurden und im Allgemeinen Novies sind. 49 er FX, Neuseeland Alexandra Maloney- Molly Meech sind die ersten Führer, gefolgt von Dänisch Jena Mai Hansen und Katia Salskov- Iversen und Finnisch Noora Ruskola- Mikaela Wulff.

Dominio de las tripulaciones británicas, germanas y nórdicas en aguas portuguesas (Foto María Muiña)

Dominion von britischen, deutschen und nordischen Besatzungen in portugiesischen Gewässern (Foto Maria Muiña)

Die Spanische Diego Botín (Cantabria) und Iago Marra (Galicia) sind nach dem Tag 25 im Allgemeinen, in dem sie in der Lage waren, die drei Ärmel zu vervollständigen, in denen es mit einem langsamen Wind und mit einer Verzögerung von vier Stunden über den geplanten Zeitplan gestartet wurde. Mit der Feier des vierten Manga können die Teilnehmer... Iago Marra war am Ende klar: "Gute Leistung, gute Geschwindigkeit, aber wir haben bereits den Abwurf."

30 / 08 / 2017: Zwei Tage leer in der 49er und 49erFX Weltmeisterschaft in Leixóes

Der Staatssekretär für Jugend und Sport von Portugal Juan Pablo Rebelo besuchte heute den Atlantic Sailing Club, an einem Tag gekennzeichnet durch einen Mangel an Wind und intensiven Nebel, die die Eröffnung des Wettbewerbs der 300 Regatisten aus mehr als 30 Ländern, die in den 49 er und 49 er FX-Welten, die sich bis Sonntag entwickeln... ein weiterer Tag fading für die 82 männlichen und 56 weiblichen Besatzungen auf dem Boden... lassen Sie uns hoffen, dass die dritte werden...

El equivalente en nuestro país al presidente del CSD visitó la CVA de Leixóes

Das Äquivalent in unserem Land an den Präsidenten der CSD besuchte die VAC von Leixóes

25 / 08 / 2017: Montag beginnt in den Gewässern von Leixóes die Weltmeisterschaft von 49er mit mehreren spanischen Schiffen

Mit der Organisation des Atlantic Sailing Clube von Leixóes beginnt Montag in den Gewässern von Matosinhos, im Großen Hafen, im Norden Portugals die 49er Weltmeisterschaft. Für Spanien, die Tade aus dem Santanderino Diego Botín und dem Galizien Iago L.Marra, eine Veranstaltung, für die sich die Spanier mit der Illusion des Kampfes für das Podium vorbereitet haben... andere bereits in der Stadt Lusitana sind auch die Galizier Luis Bugallos und Jorge Lorenzo, sowie die Assyrischen Brüder Alonso... das ganze Wochenende ist für die konsequenten Messungen und Kontrollen reserviert.

Los españoles optan a podio en Leixóes

Spanisch für Podium in Leixóes

Drei sind die Tage, in denen die Ärmel in die Klassifikationsphase gerahmt werden... in denen die Flotte bis zu vier Rennen pro Tag und eine weitere letzte Phase, auch von drei Tagen, mit maximal drei Rennen pro Tag bestreiten kann und deren Goldgruppe aus der ersten 20 dieser Phase besteht. Die letzte Phase im Stil der Medal-Rennen, mit drei 10-minütigen Rennen nicht downloadbar, um den letzten Tag der Meisterschaft zu kämpfen, Samstag 2. September. Diese Serie wird nur von den neun besten Schiffen der Gold-Flotte und der ersten Crew zu verlassen ein vorheriges Petit Final, in dem der Führer der Silber-Flotte und die Schiffe zwischen den 10 und 20 Pfosten der Gold-Gruppe konkurrieren.