Er beendete einen multitudinären Copa del Rey Mapfre in Palma de Mallorca

Er beendete einen multitudinären Copa del Rey Mapfre in Palma de Mallorca

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln

Sum Innovation

Er beendete den Copa del Rey Mapfre in den Gewässern von Palma de Mallorca, in dem Schiffe von vier Nationalitäten die Titel in den zehn teilnehmenden Klassen verteilten, und wird heute ihre Trophäen von den Händen von Don Felipe erhalten, die wieder als Patron der Aifos konkurrieren. Das Rennen wurde von Palma Bay mit zwei aufregenden Ärmeln in allen Klassen gefeuert, außer den GC32 fliegenden Katamaranen, die drei kämpften. Die größte Flotte in der Geschichte der Veranstaltung, bestehend aus 138 Schiffen von 24 Nationalitäten, absolvierte bis zu 107 Tests über sechs Tage des Wettbewerbs in der Bucht von Palma trotz eines gewissen Windes, der die Fertigstellung des geplanten Programms verhinderte. Philip VI hat die Aifos in fünf der sechs Renntage beschützt und eine brillante Woche mit einem Fünftel in der größten Klasse der Flotte, BMW ORC 1 absolviert.

Die Gewinner der jeweiligen Klassen waren die Deutschen Momo in Maxi Klasse 72, Earlybird in ClubSwan 50 und Elena Nova in MRW Swan 45; die japanische Mamma Aiuto! in GC32; das britische Alegre in Mallorca Sotheby's IRC; und die spanische Pez von April in Swan 42, Rats on Fire in BMW ORC 1, SUM Innovation in BMW ORC 2, 3 Cerstar Group in ORbonlife.

Der Maxi 72 Klassentitel war die Momo von Dieter Schön. Das deutsche Schiff führte die Klassifikation aus dem ersten Test der Woche, und löste die letzten beiden Runden mit einem Viertel und einem ersten, mit sechs Teilgewinnen von zehn möglich und eine Vier-Punkt-Verleihung auf dem Cannonball des italienischen Dario Ferrari. Füllen Sie das Podium der Proteus von George Sakellaris. Mit diesem Sieg erhält Momo wertvolle Punkte für die Maxi 72 Overall Trophy 2017, die internationale Meisterschaft der Klasse.

In GC32 erhielt der Mamma Aiuto! des Reeders und Timonel Naofumi Kamei seinen ersten Titel in einem GC32 Racing Tour Test, zweiten in Palma nach IRC 1 im Jahr 2015. Der japanische fliegende Katamaran, der an Bord des Mallorcan Manu Weiller hat, zog regelmäßig in einer gleichen Flotte, in der bis zu sechs der zehn Schiffe Teilgewinne in einer der 14 Streitversuche erzielten. Der Argo des amerikanischen Jason Carroll war der zweite, 11 Punkte vom Champion und vier vor dem Realteam des Schweizer Jerome Clerc. Der spanische Movistar wurde für eine unregelmäßige Woche zurückgezahlt und gewann den Final-Meisterschaftstest, um fünf zu beenden.

In Mallorca Sotheby's IRC, TP52 Alegre bestätigte seinen endgültigen Sieg in der ersten Manga des Tages und entschied sich nicht, im letzten zu konkurrieren. Das Team unter der Leitung von Andrés Soriano erreicht seinen dritten MAPHRE King's Cup in drei verschiedenen Kategorien: er war Champion von Soto 40 in 2012 und IRC 0 in 2013. Fünf Punkte des Champions beendeten die Swiss Team Vision Future von Mikael Mergui, gefolgt von der französischen Paprec Recyclage von Stephane Neve. Die TP52 besetzte die ersten sieben Positionen der endgültigen Klassifikation in einer Flotte von 16 Schiffen.

In ClubSwan 50 gewann der Earlybird die beiden Tests des Tages mit einer beeindruckenden Karte: sechs Teilgewinne von 11 möglich und keine Ergebnisse unter dem dritten. Das Team des Reeders-timonel Hendrik Brandis und des taktischen Jochen Schüman gewann im MAPHRE King's Cup ihren zweiten fortlaufenden Titel, den er 2016 in der MRW Swan 45 Klasse gewann. Die italienische Cuordileone von Leonardo Ferragamo und Ulika von Andrea Masi begleiten ihn auf dem Podium.

Nur ein Punkt trennte die ersten beiden klassifizierten MRW Swan 45, die Teams, die vor der vorläufigen während der Woche wechselten. Die Elena Nova des deutschen christlichen Plumps gewann den Titel wörtlich in der letzten Manga, die er mit zwei Punkten des Nachteils über seinen Erzirrivalen erreichte, das Schwarz des ecuadorianischen Francisco Rizzo. Elena Nova nahm die letzte Runde, und Negra sah den Sieg in extremer Flucht, indem er einen schmerzhaften Raum schrie. Der niederländische K-Force von Jan de Kraker beendete das Podium.

In der Klasse Swan 42 konnte der April Fish seine Führung verteidigen, um den Titel zu bestätigen. Wie geht's? Meseguer's Schiff beendete beide Ärmel vor seinem direktsten Rivalen und mit dem die erste Position in der ganzen Woche bestritten wurde, der Nadir de Pedro Vaquer. Ein 4-3 Teil des Champions für 5-5 seiner Rivalen bestätigte den April Fish als Champion 2017. Drittens, an einem Punkt im Nadir, das spanische elektrische Netzwerk von Alberto Viejo beendet.

Ratten on Fire erhielt BMW ORC 1 Champion, fünfter Titel für das Team des Reeders Rafael Carbonell (auch Gewinner 2014, 2013, 2011 und 2010). Heute wollte er die Aifos von Philip VI verteidigen, eine Position, die er während der Woche hielt, aber unterschrieben die beiden schlimmsten Teil der Meisterschaft (11 und 15), um zu sehen, wie sowohl der Titel als auch das Podium entkamen. Der letzte Sieg war für die Ratten auf Feuer (2-4 heute), aber das beste Boot des Tages war der Porron IX von Axel Rodger (1-3), der es schaffte, in die zweite Position zu steigen, indem es Punkte mit dem Maserati von Fernando León (3-2).

Der Titel von BMW ORC 2 war die SUM Innovation von Pedro Campos. Der Verteidiger des Titels machte einen perfekten Tag, indem er zwei seiner fünf Teilsiege der Woche auf den Maverta de José Ballester in der endgültigen Berechnung punktete. Dieser Triumph ist der neunte Titel für das Galizische Team, fünfte in Folge, und zehnte für Campos, das faszinierendste Muster in der Geschichte des MAPHRE King's Cup. Der Dritte beendete den Kundaka von José Coello.

Die Ceres Gruppe von Javier Banderas wurde BMW ORC 3 Champion mit einem anderen Paar Asse proklamiert und schließt die beste Karte der gesamten Flotte: acht erste von neun möglich und ein Viertel. Der Dufour 34, der von Daniel Cuevas benannt wurde, zeigte eine absolute Dominanz über seine acht Rivalen, und fühlte nur die Bedrohung der zweiten Geheimhaltung, der Briten Just the Job, der Sieger der einzigen, die dem Málagsy-Team gab. Dritte beendete das Lanzarote Sailing Paradise von Alejandro Morales.

Der Titel von Herbalife J80 war schließlich der Bribon Movistar von Marc de Antonio, der in keinem der zehn in dieser Ausgabe gespielten Prozesse aus dem Raum fiel. Die Les Roches von Eric Brezellec, die mit Siegoptionen ins Wasser ging, blieben in der letzten Manga nicht wettbewerbsfähig, indem sie eine Kerze brachen und beendete die zweite. Das Podium wurde von Javier Padrons ONE geschlossen. Die endgültigen Generäle sind wie folgt:

BMW ORC 1
1. Ratten auf Feuer (ESP), Rayco Tabares, 5 + (BFD / 36) + 1 + 8 + 2 + 4 + 3 + 2 + 4 = 40
2. Porron IX (ESP), Axel Rodger, 10 + 1 + 3 + 14 + 8 + 12 + 1 + 2 + 1 + 3 = 42
3. Maserati (ESP), Fernando León, (13) + 2 + 7 + 6 + 5 + 3 + 5 + 3 + 3 + 2 = 42

BMW ORC 2
1. Summe Innovation (ESP), Pedro Campos, (6) + 1 + 3 + 6 + 2 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1 = 18
2. Maverta (ESP), Jose Ballester, 3 + 2 + 1 + 1 + 3 + 2 + 4 + (9) + 3,5 + 2 = 21,5
3. Kundaka - Elite Segel (ESP), José Coello, 8 + 3 + 2 + 2 + 4 + 5 + 3 + 9 + 3 = 33

BMW ORC 3
1. Ceres Group (ESP), Daniel Cuevas, (4) + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 8
2. Nur der Job (GBR), Scott Beattie, 1 + 4 + 4 + (5) + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 = 19
3. Lanzarote Sailing Paradise (ESP), Alejandro Morales, 3 + 3 + 3 + 4 + 5 + (6) + 4 + 4 = 29

GC32
ANHANG Mamma Aiuto! (JPN), Naofumi Kamei, 2 + 3 + 3 + 2 + 2 + 1 + 8 + 3 + 6 + 6 + 3 = 46
2. Team Argo (USA), Jason Carroll, (10) + 6 + 1 + 1 + 5 + 1 + 3 + 2 + 7 + 5 + 10 + 3 + 2 = 57
3. Realteam (SUI), Jerome Clerc, 4 + 1 + 5 + (9) + 3 + 3 + 9 + 6 + 5 + 1 + 4 + 4 = 61

Maxi 72
1. Momo (IVB), Dieter Schon, 1 + 1 + 1 + (4) + 1 + 3 + 3 + 1 + 4 + 1 = 16
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 3 + 2 + 3 + 3 + 2 + (4) + 1 + 3 + 3 = 20
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 2 + 3 + (4) + 1 + 4 + 2 + 2 + 3 + 2 = 21

Club Swan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 1 + (3) + 2 + 1 + 3 + 2 + 3 + 3 + 1 + 1 = 16
2. Cuordileone (ITA), Leonardo Ferragano, 5 + 5 + 1 + 5 + 2 + 2 + 1 + 2 + 2 + 6 + 4 = 29
3. Ulika (ITA), Andrea Masi, 2 + 4 + 4 + 4 + 1 + 3 + 2 + 5 + 6 = 31

MRW Swan 45
1. Elena Nova (GER), Christian Plump, 5 + (7) + 1 + 2 + 6 + 1 + 2 + 2 + 2 + 6 + 1 = 27
2. Schwarz (ECU), Francisco Rizzo, (6) + 1 + 2 + 2 + 6 + 1 + 4 + 1 + 4 + 3 + 4 = 28
3. K-Force (USA), 3 + 2 + 6 + (8) + 3 + 7 + 3 + 1 + 5 + 5 = 36

Swan 42
1. Aprilfisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 2 + 3 + 1 + 2 + 3 + 4 + 4 + 3 = 20
2. Nadir (ESP), Pedro Vaquer Comas, 2 + 1 + 4 + 4 + 1 + 2 + 8 + 5 + 5 = 26
3. Spanisches Elektrizitätsnetz (ESP), Alberto Viejo Puga, 7 + 3 + 1 + 2 + 4 + 1 + 8 + 2 = 27

Mallorca Sotheby's IRC
1. Alegre (GBR), Andrés Soriano, 7 + 1 + 3 + 1 + 3 + 2 + 1 + 1 + 2 + (DNC / 17) = 22
2. Team Vision Future (SUI), Mergui Mikael, 1 + 4 + 1 + (7) + 1 + 5 + 4 + 4 + 4 + 4 + 1 = 27
3. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 4 + (6) + 4 + 2 + 6 + 3 + 6 + 2 = 36

Herbalife J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 2 + (4) + 3 + 3 + 1 + 3 + 2 + 4 = 20
2. Les Roches Jeunesse Marbella Team (ESP), Eric Brezellec, 2 + 1 + 1 + 6 + 4 + 11 + 1 + 6 + 3 + (DNC / 21) = 35
3. Ono M & G Tressis (ESP), Javier Padron, 6 + (BFD / 21) + 2 + 9 + 2 + 12 + 2 + 1 + 2 + 3 = 39

05 / 08 / 2017 - Maximale Emotion für den letzten Tag des Mapfre King's Cup

La flota de GC32 navegando hoy en la bahía de Palma. © Nico Martínez/Copa del Rey MAPFRE

Die GC32 Flotte segelt heute in Palma Bay. © Nico Martínez / MAPHRE King's Cup

Der vollständigste Tag der Woche hat der Flotte erlaubt, bis zu 31 Tests in Palma Bay zu kämpfen. Der 36 Cup of King Mapfre endet morgen, und der Titel ist in den zehn Klassen zu entscheiden. Der von Philip VI Patronierte Aifos steht am letzten Tag als Führer der BMW-Klasse ORC1 und könnte Geschichte machen, wenn er morgen seinen Sieg bestätigt. Das Rennen-Menü war die vollständigste der Woche heute. Der Wind in der Bucht von Palma war weich, aber stabiler als in den letzten Tagen, so dass fünf Tests von GC32, zwei von Maxi 72 und drei von den übrigen Klassen zu bestreiten. Nur der BMW ORC 3 kehrte mit weniger als acht Teilstücken zurück, das vom Regates Committee festgelegte Mindestmaß, damit jeder Teilnehmer seinen schlimmsten Teil der Woche ausschließen kann.

Die vorläufige Klassifikation der 36 Cup of King MAPHRE am Ende des fünften und vorletzten Tages des Wettbewerbs wird von Momo in der Klasse Maxi 72, Mamma Aiuto! in GC32, Alegre in Mallorca Sotheby's IRC, Earlybird in ClubSwan 50, Elena Nova in MRW Swan 45, Pez de Abril in Swan 42, Aifos in BMW ORC

Die Maxi 72 kämpfte mit zwei Ärmeln und erreichte den Schnitt für die Scharen. Der erste Test erlaubte dem Cannonball von Dario Ferrari seinen ersten Teilsieg der Woche und den zweiten zum Momo von Diete Schön, seinen fünften Sieg von acht möglichen hinzuzufügen. Das deutsche Schiff ist der klare Meister dieser Ausgabe und steht am letzten Tag mit fünf Vorteilspunkten gegenüber dem amerikanischen Proteus.

GC32 war die aktivste Klasse des Tages, die fünf Ärmel abschließt, die maximale Menge in Ihrer Regata Anleitung. Heute haben sie fünf verschiedene Teams gewonnen - Argo, Mamma Aiuto!, Malizia, Zoulou und Realteam - eine weitere Demonstration der Gleichheit zwischen der Flotte von fliegenden Katamaranen. Das Beste des Tages waren die Movistar (sechs) und Malizia (vierte), und der Mamma Aiuto! von Naofumi Kamei schaffte es, die Führung zu verteidigen, obwohl seine beiden schlimmsten Teilstücke der Woche (acht und sechste). Das japanische Schiff steht am letzten Tag mit acht Punkten des Vorteils gegenüber dem amerikanischen Argo von Jason Carroll. GC32 ist die einzige Klasse, die keine Rückwürfe anwendet.

Das Beste des Tages auf Mallorca Sotheby's IRC war der britische Alegre. Das Schiff von Andrés Soriano gewann mit Autorität die drei umstrittenen Tests, und sobald die Abwürfe angewendet wurden (es eliminiert das siebte, mit dem die Woche begann) wird es an der Vorderseite des Tisches mit neun Punkten von Vorteil über die Swiss Team Vision Future gehalten.

Die italienische Cuordileone wurde am meisten von diesem fünften Rennen in ClubSwan 50 profitiert. Das Schiff von Leonardo Ferragamo, Generaldirektor der Swan Werft von Nautor, löste die drei Ärmel mit einer ersten und zwei Sekunden, und wurde von den sieben Punkten der Disqualifikation, die er am dritten Tag erhielt, aufsteigend von der fünften in die zweite provisorische Position, gebunden an Punkte mit der Ulika. Der Earlybird von Hendrik Brandis (2-3-1 heute) wird im Kopf der letzten Klassifikation mit einem neun-Punkte-Einkommen gehalten.

Spannender fünfter Tag in der MRW Swan 45 Klasse. Der Schwarze Ecuadorian verließ das RCNP als Führer der Kategorie, aber die Elena Nova konnte die drei bestrittenen Beweise ausnutzen und es abwerfen, um die erste Position zu nehmen. Das christliche Plump-Schiff (1-2-2 heute) führt durch das Minimum von Francisco Rizzo, garantiert ein spannendes Final Duell morgen.

Der April Fish konnte Swan 42s erste Position verteidigen und kehrte mit den gleichen drei Einkommenspunkten auf dem Nadir mit denen zurück, die heute Morgen ins Wasser gingen. Das Schiff von José María Meseguer unterschrieb die beste Karte der Klasse (3-4-1), obwohl der Hauptprotagonist des Tages das spanische Electric Network von Alberto Viejo war, das mit Kraft begann (zwei erste aufeinanderfolgende) und im letzten Tag (achth) punktiert, um in der dritten vorläufigen Position zu bleiben, sechs Punkte vom Führer.

Die Herbalife J80 absolvierte heute drei Tests und erreichte acht Partien, obwohl der Eintritt ins Spiel des Disards die Zusammensetzung des vorläufigen Podiums nicht verändert hat. Die Gewinner des Tages waren Bribon Movistar, Les Roches und ONO. Marc de Antonios Bribon Movistar war der beste des Tages und konnte seinen Vorteil am Kopf der Klassifikation auf sechs Punkte erhöhen. Die Einstufungen sind wie folgt:

BMW ORC 1
1. Aifos (ESP), S.M. König Philip VI, 2 + 3 + 6 + 2 + 4 + 4 + 2 + 9 + 5 = 28
2. Ratten auf Feuer (ESP), Rayco Tabares, 5 + (BFD / 36) + 1 + 8 + 2 + 4 + 3 + 9 = 34
3. Maserati (ESP), Fernando León, (13) + 2 + 7 + 6 + 5 + 3 + 5 + 3 = 37

BMW ORC 2
1. Summe Innovation (ESP), Pedro Campos, (6) + 1 + 3 + 6 + 2 + 1 + 2 + 1 = 16
2. Maverta (ESP), Jose Ballester, 3 + 2 + 1 + 1 + 3 + 2 + 4 + (9) = 16
3. Kundaka - Elite Segel (ESP), José Coello, (8) + 3 + 2 + 2 + 4 + 5 + 3 + 3 = 22

BMW ORC 3
1. Ceres Group (ESP), Daniel Cuevas, 4 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 10
2. Nur der Job (GBR), Scott Beattie, 1 + 4 + 4 + 5 + 2 + 2 + 2 = 20
3. Lanzarote Sailing Paradise (ESP), Alejandro Morales, 3 + 3 + 3 + 4 + 5 + 6 + 4 = 28

GC32
ANHANG Mamma Aiuto! (JPN), Naofumi Kamei, 2 + 3 + 3 + 2 + 2 + 2 + 1 + 8 + 3 + 6 = 34
2. Team Argo (USA), Jason Carroll, 10 + 6 + 1 + 1 + 5 + 1 + 3 + 2 + 7 + 5 = 42
3. Malizia (MON), Pierre Casiraghi, 6 + 4 + 7 + 5 + 7 + 1 + 3 + 4 + 1 + 6 + 2 = 46

Maxi 72
1. Momo (IVB), Dieter Schon, 1 + 1 + 1 + 4 + 1 + 3 + 3 + 1 = 11
2. Proteus (USA), George Sakellaris, 2 + 3 + (4) + 1 + 4 + 2 + 2 = 16
3. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 3 + 2 + 3 + 3 + 2 + 4 + 1 + 3 = 17

Club Swan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 1 + (3) + 2 + 1 + 3 + 2 + 3 + 3 + 3 + 1 = 14
2. Cuordileone (ITA), Leonardo Ferragano, 5 + 5 + 1 + 5 + (DSQ / 7) + 2 + 1 + 2 + 2 = 23
3. Ulika (ITA), Andrea Masi, 2 + 4 + 4 + 4 + 1 + 3 + 2 + 5 = 23

MRW Swan 45
1. Elena Nova (GER), Christian Plump, 5 + (7) + 1 + 1 + 2 + 6 + 1 + 2 = 20
2. Schwarz (ECU), Francisco Rizzo, (6) + 1 + 2 + 2 + 6 + 1 + 4 + 1 + 4 = 21
3. K-Force (USA), 3 + 2 + 6 + (8) + 1 + 3 + 7 + 3 + 1 = 26

Swan 42
1. Aprilfisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 2 + 3 + 1 + 2 + 3 + 4 + 4 + 1 = 13
2. Nadir (ESP), Pedro Vaquer Comas, 2 + 1 + 4 + 4 + 1 + 2 + 8 + 2 = 16
3. Spanisches Elektrizitätsnetz (ESP), Alberto Viejo Puga, 7 + 3 + 1 + 2 + 4 + 1 + 8 = 19

Mallorca Sotheby's IRC
1. Alegre (GBR), Andrés Soriano, (7) + 1 + 3 + 1 + 3 + 2 + 1 + 1 + 1 = 13
2. Team Vision Future (SUI), Mergui Mikael, 1 + 4 + 1 + (7) + 1 + 5 + 4 + 4 + 2 = 22
3. Paprec Recyclage (FRA), Stephane Neve, 2 + 5 + 2 + 4 + (6) + 4 + 2 + 6 + 3 = 28

Herbalife J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 2 + (4) + 3 + 3 + 1 + 3 + 2 = 15
2. Les Roches Jeunesse Marbella Team (ESP), Eric Brezellec, 2 + 1 + 1 + 6 + 4 + 11 + 6 = 21
3. VSA Kommunikation (ESP), José María Van der Ploeg, 3 + 3 + 8 + 5 + 5 + 2 + 6 + 9 = 32

03 / 08 / 2017 - Die Aifos von König Philip VI bleibt unhandelbar im Cup von König Mapfre

Los componentes del equipo olímpico de Barcelona 92 homenajeados en Palma (Foto María Muiña)

Die Komponenten des Olympischen Teams von Barcelona 92 in Palma (Foto María Muiña)

Der vierte Tag des Wettbewerbs erlaubte den Betrieb von Tests in allen Klassen, ermutigt Veränderungen des Führers in vier von ihnen. Der von S.M. King Philip VI Patronierte Aifos nutzte den Tag, um etwas mehr am Kopf der BMW ORC 1 Klasse zu entkommen, und hat bereits 17 Mietpunkte für den vorletzten Tag des Wettbewerbs.

Die vorläufige Klassifikation der 36 Mapfre King's Cup am Ende des vierten Wettbewerbstages wird von Momo in Maxi Klasse 72, Mamma Aiuto! in GC32, Alegre in Mallorca Sotheby's IRC, Earlybird in ClubSwan 50, Black in MRW Swan 45, Fish of April in Swan 42, Aifos in BMW ORC 1, Maverta in BMW ORC 2 ORC 2.

Maxi 72s einziger Test diente dem Titelverteidiger, einen schlechten Start der Woche wieder zu verkaufen und seinen ersten Teilsieg zu erzielen. Alex Roepers's American Bella Mind war die schnellste auf der fast 10-Meilen-Route im Zentrum der Bucht, und die Kombination der Ergebnisse drückte die provisorische, jetzt mit drei Schiffen an einem Punkt. Der Führer Momo de Dieter Schön, dritte in der Manga heute, behält sein Fünf-Punkt-Einkommen auf der zweiten Position, die jetzt von Bella Mente besetzt.

Der GC32 konnte vier Tests durchführen. Der Hauptprotagonist des Tages war der amerikanische Argo von Jason Carroll, der drei von ihnen auferlegte und am letzten Tag einen Fünftel erzielte, der von der Malizia von Pierre Casiraghi gewonnen wurde. Die vorläufige nach sechs Teilungen wird durch die Mamma Aiuto! von Naofumi Kamei durch seine Regelmäßigkeit geleitet. Das japanische Schiff, das an Bord des Manu Weiller Mallorcan hat, genießt eine zehn-Punkte-Vermietung auf seinem sofortigen Streben, dem Argo.

Änderung des Führers in Mallorca Sotheby IRC Klasse. Der Test des Tages war für den französischen Alizee von Laurent Camprubi, aber die zweite Position von Alegre ermöglicht es dem Schiff von Andrés Soriano, die erste Position in die Swiss Team Vision Future (fifth heute, sein schlimmster Teil der Woche). Drei Punkte trennen die ersten drei nach sechs Tests klassifiziert.

Der deutsche Earlybird führt weiterhin ClubSwan Klasse 50. Das Schiff der Tandem Hendrik Brandis - Jochen Shümann erzielte heute ein Drittel, behält aber ein Einkommen von acht Punkten vor der Klassifikation. Zweitens ist die italienische Ulika von Andrea Masi, die seinen Sieg im heutigen Prozess aufgegeben hat, um drei Positionen in der vorläufigen aufsteigen.

Der Schwarze Ecuadorian gewann den Test des Tages und ist der neue Führer der MRW Swan 45. Großes Ergebnis für das Schiff von Andrés Rizzo, gepflückt durch eine Kombination von Familie und Freunden des Reeders, der aus Ecuador für das Rennen reiste. Die vorläufige für den vorletzten Tag zeigt vier Schiffe in nur fünf Punkten im Kampf um das Podium.

In Swan 42, der Sieg des Tages war der Nadir von Pedro Vaquer, der einen Punkt auf dem Führer von April Pez von José María Meseguer, zweite heute. Schließen Sie das provisorische Podium des spanischen Stromnetzes von Alberto Viejo.

In der Klasse BMW ORC 1 fügen die Aifos ihren Köpfen weiterhin Tage hinzu. Das von Rey Felipe VI benannte Schiff löste den Tag mit einem Zimmer in einem Test, der vom argentinischen Heiligen Gregory gewonnen wurde. Die Kombination der Ergebnisse der übrigen Flotte ermöglicht es dem Schiff der spanischen Marine, sein Einkommen um sieben Punkte zu erhöhen, dank der 11 von seinem unmittelbaren Verfolger, die Adrián Hotels von Daniel Adrián. Rayco Tabares' Ratten on Fire war heute zweite, und weiterhin Positionen mit dem Blick auf den achten Meisterschaft Test, die den Disard vorstellen und ermöglichen Ihnen, die 36 BFD Punkte in der zweiten Meisterschaft Test loszuwerden, um Ihre Kandidatur für den Titel zu präsentieren.

Ähnliche Case Stars L'Immens in BMW Klasse ORC 2. Das Schiff, das von Carles Rodríguez patrouilliert wurde, gewann die Manga des Tages, zieht aber immer noch 22 Punkte des zweiten Tages DSQ und ist acht. Drei Tests fehlen für den Abwurf in dieser Klasse, die im Moment fünf Teilstücke ansammelt. Zunächst wird die Maverta von José Ballester gepflegt, die ein Drittel erreicht und acht Punkte auf die SUM Innovation von Pedro Campos (zweites heute).

Neuer Teilsieg in BMW ORC 3 für die Ceres Group, die von Daniel Cuevas gekürt wird, was drei Gewinne von vier möglichen hinzufügt. Das Schiff des malaysischen Reeders Javier Banderas hat während der Woche nur drei Punkte gezählt und führt die Klasse um sechs Punkte auf der Saona von Gonzalo Calvo, zweite heute.

Neuer Führer auch in Herbalife Klasse J80. Marc de Antonio's Bribon Movistar gewinnt den Preis für die Regelmäßigkeit, und heute hat er genug, um den zweiten Wettbewerb zu beenden, um die Führung zu Eric Brezallec's Les Roches, viert heute. Die HM Hotels von Javier Chacartegui war der Sieger des Tages, das beste Ergebnis einer Woche, in der er nicht teilweise unter den zehn erreicht hatte.

Morgen ist der fünfte und vorletzte Tag des Wettbewerbs. Das Regatas-Komitee hat ein Programm entworfen, das aus Tests zwischen Batons für alle Klassen besteht, die in mehreren von ihnen Disards aktivieren könnten. Wer die acht Teilstücke erreicht, wird das schlimmste Ergebnis ausschließen, was zu interessanten Veränderungen im Kampf um den Titel führen könnte. Die GC32 sind die einzigen, die nicht in Palma ausschließen. Die Klassifizierungen sind wie folgt:

BMW ORC 1
1. Aifos (ESP), S.M. König Philip VI, 2 + 3 + 6 + 2 + 4 + 4 = 21
2. Adrian Hotels Macaronesia (NED), Daniel Adrián Rueira, 1 + 9 + 13 + 1 + 3 + 11 = 38
3. Maserati (ESP), Fernando León, 13 + 2 + 7 + 6 + 5 = 39

BMW ORC 2
1. Maverta (ESP), Jose Ballester, 3 + 2 + 1 + 1 + 3 = 10
2. Sum Innovation (ESP), Pedro Campos, 6 + 1 + 3 + 6 + 2 = 18
3. Kundaka - Elite Segel (ESP), José Coello, 8 + 3 + 2 + 2 + 4 = 19

BMW ORC 3
1. Ceres Group (ESP), Daniel Cuevas, 4 + 1 + 1 + 1 = 7
2. Saona (ESP), Gonzalo Calvo, 7 + 2 + 2 + 2 = 13
3. Lanzarote Sailing Paradise (ESP), Alejandro Morales, 3 + 3 + 3 + 4 = 13

GC32
ANHANG Mamma Aiuto! (JPN), Naofumi Kamei, 2 + 3 + 3 + 2 + 2 = 14
2. Team Argo (USA), Jason Carroll, 10 + 6 + 1 + 1 + 1 + 5 = 24
3. Reales Team (SUI), Jerome Clerc, 4 + 1 + 5 + 9 + 3 + 3 = 25

Maxi 72
1. Momo (IVB), Dieter Schon, 1 + 1 + 1 + 4 + 1 + 3 = 11
2. Bella Minte (USA), Alex Roepers, 4 + 4 + 2 + 2 + 3 + 1 = 16
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 2 + 3 + 4 + 1 + 4 + 2 = 16

Club Swan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 1 + 3 + 2 + 1 + 3 = 11
2. Ulika (ITA), Andrea Masi, 2 + 4 + 4 + 4 + 1 = 19
3. Niramo (GER), Sonke Meier Sawatzki, 6 + 2 + 2 + 6 + 2 + 5 = 23

MRW Swan 45
1. Schwarz (ECU), Francisco Rizzo, 6 + 1 + 2 + 2 + 6 + 1 = 18
2. Automatisierungen (NED), Lennard Van Oeveren, 4 + 4 + 5 + 3 + 3 + 2 = 21
3. Elena Nova (GER), Christian Plump, 5 + 7 + 1 + 1 + 2 + 6 = 22

Swan 42
1. Aprilfisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 2 + 3 + 1 + 2 = 9
2. Nadir (ESP), Pedro Vaquer Comas, 2 + 1 + 4 + 4 + 1 = 12
3. Spanisches Elektrizitätsnetz (ESP), Alberto Viejo Puga, 7 + 3 + 1 + 2 + 4 = 17

Mallorca Sotheby's IRC
1. Alegre (GBR), Andrés Soriano, 7 + 1 + 3 + 1 + 3 + 2 = 17
2. Team Vision Future (SUI), Mergui Mikael, 1 + 4 + 1 + 7 + 1 + 5 = 19
3. Phoenix (USA), Hasso Plattner, 5 + 2 + 4 + 2 + 4 + 3 = 20

Herbalife J80
1. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 2 + 4 + 3 + 3 = 13
2. Les Roches Jeunesse Marbella Team (ESP), Eric Brezellec, 2 + 1 + 1 + 6 + 4 = 14
3. VSA Kommunikation (ESP), José María Van der Ploeg, 3 + 3 + 8 + 5 + 5 = 24

02 / 08 / 2017 - Luck zum dritten und komplizierten Tag des Mapfre King's Cup

Adrián Hoteles, Maserati y Rats on Fire en la tercera jornada en Palma. Foto: Luis Fernández

Adrián Hotels, Maserati und Ratten am dritten Tag in Palma (Foto Luis Fernández)

Der Mapfre King's Cup hat heute Geschichte gemacht, indem er zum ersten Mal in seinem Rennfeld die 138 Schiffe zusammenbringt, die für ihre 36 Edition konkurrieren. Die GC32 fliegenden Katamarane haben sich der Flotte angeschlossen, die mit einem neuen Tag des instabilen Windes, der das Wettkampfprogramm verändert... Philip VI kehrte an die Spitze der Aifos zurück, um die Führung in der BMW ORC 1 Klasse erfolgreich zu verteidigen.

Der dritte Tag des Wettbewerbs war mit unterschiedlichem Glück für die verschiedenen Klassen geschlossen. Wind Instabilität verhinderte die Einhaltung des geplanten Programms, und die Schließfächer fügte zwei Teilstücke in allen Klassen außer den BMW ORC 2 und Herbalife J80, die einen einzigen Test bestritten, und der BMW ORC 3, die zurück zum Boden leer. Die Einbindung der GC32 fliegenden Katamarane in den Wettbewerb erlaubte erstmals, die 138 Schiffe der zehn teilnehmenden Klassen zeigen in der Bucht von Palma zu sehen. Ein historischer Meilenstein.

Die vorläufige Klassifikation am Ende des dritten Wettbewerbstages wird von Momo in Maxi Klasse 72, Realteam in GC32, Team Vision Future in Mallorca Sotheby's IRC, Earlybird in ClubSwan 50, Elena Nova in MRW Swan 45, Fish of April in Swan 42, Aifos in BMW ORC 1, Maverta in BMW ORC 2, Group Ceres in BMW ORC 3 und Les Roches in Herba geleitet.

Der dritte Tag von Maxi 72 war mit zwei Ärmeln gefüllt, die sehr unterschiedliche Protagonisten hatten. Die Initiale erlaubte dem Amerikaner Proteus seinen ersten Teilsieg der Woche zu erzielen, und der neben dem deutschen Momo einen neuen Sieg zu seinem Schließfach hinzufügen, der vierte in fünf Tests. Das Schiff von Dieter Schön wird vor der vorläufigen konsolidiert und nimmt bereits fünf Punkte auf die zweite Klasse, die italienische Cannonball (3-2 heute).

Das GC32 Debüt erlaubte auch zwei Ärmel. Das Inaugural war das letzte Team der Klasse, die Australian .film Racing von Simon Delzoppo, die den großen in Palma debütierte. Der zweite Test war für das Swiss Realteam (4-1 heute), das die provisorische in spannender Dreifachbindung mit dem französischen Team ENGIE (3-2) und dem japanischen Mamma Aiuto führt! (2-3).

Die beiden Studien in Mallorca Sothebys IRC-Klasse haben den Kampf für die erste Position verschärft. Am Ende dieses dritten Tages trennt ein einziger Punkt das Schweizer Spitzenteam Vision Future (7-1 heute) vom britischen Alegre (1-3). Der TP52 von Andrés Soriano kratzte ihn heute vier Punkte von Mergui Mikael.

Earlybird scheint auf dem Weg zum ersten ClubSwan 50 Klassentitel zu sein. Das Schiff von Hendrik Brandis löste einen fast perfekten Tag, mit einem zweiten und einem ersten, die es ermöglicht, seinen Vorteil auf die Front der vorläufigen auf zehn Punkte zu erweitern. Der russische Skorpios gewann die erste Manga des Tages und ist jetzt dritte hinter der italienischen Cuordileone.

In MRW Swan 45 nutzte die deutsche Elena Nova die heutige doppelte Ration, um die Führung des Schwarzen Ecuadorian abzunehmen. Das Schiff patrouilliert von Christian Plump, die die Woche mit diskreten Ergebnissen begann, gab nur in einem Punkt heute, als es eine erste und eine zweite. Der niederländische K-Force gewann den zweiten Test des Tages.

Die Swan 42 Klasse kompensierte gestern den leeren Tag, indem sie heute zwei Teile hinzufügte. Die erste erlaubte dem spanischen Electric Network, seinen ersten Teilmeisterschaftsgewinn hinzuzufügen, und die zweite war für den April Fish. Das Schiff von José María Meseguer ist der neue Führer, mit vier Punkten des Vorteils gegenüber dem Nadir (4-4 heute).

S.M. King Philip VI freute sich heute an der Spitze des Aifos in der BMW Klasse ORC 1. Das Schiff der spanischen Marine verließ den RCNP heute Morgen, um seine Führung in der größten Klasse dieses MAPHRE King's Cup zu verteidigen, und kehrte nach einem guten Tag (3-4) in den Club mit höherem Einkommen am Kopf der provisorischen zurück. Die Gewinner der heutigen Tests waren französische Zappy's (General's 10th) und British Marina Greenwich (Thirteenth).

Der BMW ORC 2 Test ermöglicht es der Maverta, mehr in der ersten Position der Klasse zu werden. José Ballesters Rodman 42 erzielte seinen zweiten aufeinanderfolgenden Partialsieg und hat heute bereits acht Punkte zum Kundaka gemacht.

Die Ceres Group von Javier Banderas führt BMW ORC 3 weiter. Der Regatas-Ausschuss versuchte, dies den ganzen Tag zu tun, aber der Wind kooperierte nicht, was die Ergebnisse, mit denen die Flotte heute Morgen das RCNP verließ, bestätigte.

Die Herbalife-Klasse J80 kehrte mit einem einzigen Ärmel in den Hafen zurück, der eine Krawatte im Kopf der provisorischen zwischen dem Führer Les Roches (6 heute) und dem Bribón Movistar (3) verursachte, beide mit 10 Punkten. Der Sieger des Tages war die Garatu Gruppe von Iker Almandoz, die jetzt dritte ist.

01 / 02 / 2017 - Der Mapfre King's Cup überwindet erfolgreich einen schwierigen zweiten Tag

El Rats on Fire se ha colocado en cabeza en la clase BMW ORC 1 (Foto D.Yañez)

Die Ratten auf Feuer wurden in der Spitze der BMW ORC 1 Klasse platziert (Foto D.Yañez)

Der zweite Tag von King Mapfre's 36 Cup hat mit Unsicherheit begonnen. Der beschichtete Himmel der Bucht von Palma und die Kombination von intensiver Hitze mit einer erstickenden Feuchtigkeit schien die Aktion im Wasser zu gefährden, aber das Regatas Committee gelang es, die Regatta-Felder zu etablieren, und acht der neun Klassen waren in der Lage, ein neues Teil zu ihren Schließfächern zu erzielen. Nur der Swan42 blieb unbemerkt, und die anderen regierten unter schwierigen Bedingungen. Die GC32 spielte morgen ihr offizielles Training im Vorfeld ihres Debüts im Wettbewerb.

Heute haben sie Führung sieben Teams verteidigt, es gibt eine Krawatte im Kopf einer Klasse, zwei neue Führer, und ein Schiff hält eine Karte tadellos, indem es Beweise für Siege zählt. Die Aifos der spanischen Marine, heute von Jaime Rodríguez Touges benannt, behält die Führung, die gestern von König Philip VI. gewonnen wurde. Die Führer am Ende des zweiten Wettbewerbstages sind Momo in der Maxi Klasse 72, Team Vision Future in Mallorca Sotheby's IRC, Earlybird in ClubSwan 50, Black in MRW Swan 45, Nadir in Swan 42, Aifos in BMW ORC 1, L'Immens in BMW ORC 2, Ceres Group in BMW ORC 3 und Les Roches in Herbalife J80.

Der dritte Test der Woche in Maxi 72 hatte den gleichen Protagonisten der beiden vorherigen. Die Momo der Deutschen Dieter Schön war wieder die schnellste und wurde das einzige Team, das alle bisher bestrittenen Tests gewonnen hat. Ein Fünf-Punkt-Vorteil für den italienischen Cannonball, dritter im heutigen Test hinter American Bella Minte.

Er verteidigt auch die Führung in Mallorca Sothebys IRC-Klasse das Schweizer Team Vision Future. Das Schiff namens Mikael Mergui, das gestern mit einem ersten und einem vierten begann, gewann heute den Test und nimmt drei Punkte auf seine unmittelbare Verfolgung, die französische Paprec Recyclage, zweite in der heutigen Test. Die TP52 halten ihre Domäne in der Kategorie und besetzen die ersten sieben Positionen der vorläufigen.

Der Sieg des ClubSwan 50 Klassentages war der Curdileone des Besitzers von Nauthor's Swan, Leonardo Ferragamo, der in Palma mit Hilfe von Neuseeland Gavin Brady für die Taktik hat. Der Earlybird des deutschen Hendrik Brandis behält die Führung dank seiner dritten Position hinter seinem Landsmann Niramo.

Der MRW Swan 45 Test war für die Elena Nova von Christian Plump, dritte in der Klasse 2016. Zweitens war das Black of Francisco Rizzo, ein Ergebnis, das es dem ecuadorianischen Team ermöglicht, die erste vorläufige Position des Monegasque Ange Transparent 2 zu übernehmen.

Die Swan42 sind die einzigen, die heute keine Tests durchführen konnten. Der Regata-Ausschuss hat beschlossen, den Test, der mit der Instabilität des Windes begann, aufzuheben. Es lohnt sich daher die gestrige provisorische, die den Nadir von Pedro Vaquer mit dem April Fish von José María Meseguer verbunden führt.

Der Sieg des Tages bei BMW ORC 1 war für Rafa Carbonell's Rats on Fire. Ein Ergebnis, das es dem vierfachen King's MAPHRE Cup Champion ermöglicht, die 36 Punkte, die er gestern durch schwarze Flagge im zweiten Test des Tages hinzugefügt hat, teilweise zu kompensieren. An der Spitze der provisorischen, die Aifos der spanischen Marine geht weiter, benannt heute von Jaime Rodríguez Touges, die heute eine sechste unterzeichnet hat und nimmt drei Punkte auf die zweite klassifiziert, die Porron IX.

Die einzige Änderung des Führers ist in der Klasse BMW ORC 2 aufgetreten. Der Test des Tages wurde von der L'Immens de Carles Rodríguez gewonnen, ein Ergebnis, das es Ihnen erlaubt, Punkte mit dem Maverta de José Ballester (zweite heute) zu verbinden und die erste provisorische Position zu nehmen.

Die Ceres Gruppe von Javier Banderas behält die erste Position von BMW ORC 3 nach dem heutigen Sieg in Folge. Das Schiff von Daniel Cuevas patrouillierte etwa eine Minute zu seiner sofortigen Verfolgung, bestätigte die gute Leistung gestern gezeigt. Heute gewann auch der Führer in Herbalife Klasse J80. Der von Eric Brezellec, der den Titel verteidigt, beschützte Les Roches hat nur einen Punkt in drei Tests gegeben. Der General ist so:

BMW ORC 1
1. Aifos (ESP), S.M. König Philip VI, 2 + 3 + 6 = 11
2. Porron IX (ESP), Axel Rodger, 10 + 1 + 3 = 14
3. Hydra - Marina Rubicon (HKG), 9 + 8 + 2 = 19

BMW ORC 2
1. L'Immens - Laplaza Assesors (GBR), Carlos Rodríguez, 2 + 4 + 1 = 7
2. Maverta (ESP), Jose Ballester, 3 + 2 + 2 = 7
3. Summe Innovation (ESP), Pedro Campos, 6 + 1 + 4 = 11

BMW ORC 3
1. Ceres Group (ESP), Daniel Cuevas, 4 + 1 + 1 = 6
2. Nur der Job (GBR), Scott Beattie, 1 + 4 + 4 = 9
3. Lanzarote Sailing Paradise (ESP), Alejandro Morales, 3 + 3 + 3 = 9

Maxi 72
1. Momo (IVB), Dieter Schon, 1 + 1 + 1 = 3
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 3 + 2 + 3 = 8
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 2 + 3 + 4 = 9

Club Swan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 1 + 3 = 5
2. Niramo (GER), Sonke Meier Sawatzki, 6 + 2 + 2 = 10
3. Ulika (ITA), Andrea Masi, 2 + 4 + 4 = 10

MRW Swan 45
1. Schwarz (ECU), Francisco Rizzo, 6 + 1 + 2 = 9
2. Ange Transparent 2 (ITA), Valter Pizzoli, 1 + 3 + 7 = 11
3. K-Forze (USA), Jan de Kraker, 3 + 2 + 6 = 11

Swan 42
1. Nadir (ESP), Pedro Vaquer Comas, 2 + 1 = 3
2. April Fisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 2 = 3
3. Voloria IV - Regina 2.0 (SWE), Jacob Wallenberg, 3 + 6 = 9

Mallorca Sotheby's IRC
1. Team Vision Future (SUI), Mergui Mikael, 1 + 4 + 1 = 6
2. Paprec Recyclage (FRA), 2 + 5 + 2 = 9
3. Alegre (GBR), 7 + 1 + 3 = 11

Herbalife J80
1. Les Roches Jeunesse Marbella Team (ESP), Eric Brezellec, 2 + 1 + 1 = 4
2. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 2 + 4 = 7
3. VSA Comunicación (ESP), José María Van Der Ploeg, 3 + 3 + 8 = 14

31 / 07 / 2017: Philip VI führt das Copa del Rey Mapfre zum ersten Mal in der Geschichte

El Rey Felipe VI, líder de BMW ORC 1 a la caña del Aifos (Foto Nico Martínez)

König Philip VI, Führer von BMW ORC 1 auf den Aifos-Kanal (Foto Nico Martínez)

Der erste Tag des Wettbewerbs der 36 Copa del Rey Mapfre wurde mit zwei Barlovento-sotavento-Tests für jeden der neun Klassen, die heute in der Bucht von Palma debütierte gefüllt. S.M. König Philip VI. ist zum Helm der Aifos gesegelt und ist der vorläufige Führer von BMW ORC 1, der größten Klasse dieser Ausgabe. Das ist das erste Mal, dass der König das Rennen in seiner 36-jährigen Geschichte geführt hat.

Heute wurden die Schließfächer in neun der zehn teilnehmenden Klassen freigegeben, die in der Lage waren, zwei Tests unter instabilen Bedingungen zu bestreiten, die mehrere Änderungen im Kurs verursacht haben. Es war das Debüt für den ClubSwan 50, den BMW ORC 3 und den Swan 42, der noch nie am Rennen teilgenommen hatte. S.M. King Philip VI. ist an die Spitze der spanischen Marine Aifos gesegelt und führt den BMW ORC 1 Klasse vorläufig.

Heute haben sie 128 der 138 Schiffe debütiert, die diese Woche in Palma Bay konkurrieren werden. Nur die GC32 fliegenden Katamarane warten am Mittwoch, um ihr Wettbewerbsprogramm zu starten. Drei Klassen kehrten mit Leeren auf dem Kopf zurück. Nur Maxi 72 Momo und ClubSwan 50 Earlybird gelang es, mit Teilgewinnen zum RCNP zurückzukehren.

Die ersten Führer sind Momo in der Maxi Klasse 72, Team Vision Future in Mallorca Sotheby IRC, Earlybird in ClubSwan 50, Ange Transparent 2 in MRW Swan 45, Nadir in Swan 42, Aifos in BMW ORC 1, Maverta in BMW ORC 2, Ceres Group in BMW ORC 3 und Les Roches in Herbalife J80.

Die Woche von Maxi 72 begann mit guten Nachrichten für die Momo von Dieter Schon. Das deutsche Schiff nutzte seine gute Leistung in den heutigen Bedingungen, die auf die ersten beiden Meisterschaftstests in Echtzeit und in der Entschädigung, und ist der erste Führer der Woche mit einer Dreipunktmiete auf dem italienischen Cannonball (3-2 heute). Schlechter Start für den Titelverteidiger, der Amerikaner Bella Minte, der die Klassifizierung auf beiden Ärmeln geschlossen hat.

In Mallorca Sothebys IRC-Klasse war der Tag brillant für die TP52, die die ersten sieben Positionen der vorläufigen besetzt. Die erste Manga wurde von der Swiss Team Vision Future namens Mergui Mikael gewonnen, die im nächsten vier hinzufügte und die provisorische Führung führte. Der zweite Sieg war für die Alegre von Andrés Soriano.

Die Premiere der ClubSwan 50-Klasse beim MAPHRE King's Cup wurde mit Siegen für den Earlybird von Hendrik Bradis, den Sieger des letzten Jahres in der MRW Swan 45-Klasse ausgezeichnet. Das deutsche Schiff segelt wieder mit der Taktik des Olympiapluricampeons Jochen Schümann, einem großen Kenner von Palma Bay.

Der erste Sieg der Woche in der MRW Swan 45 Klasse war der Monegasque Ange Transparent 2 von Valter Pizzoli, der auch der erste Führer der provisorischen nach einem guten Tag (1-3). Der zweite Triumph des Tages war für den Black Ecuadorian (6-1), der dritte der General hinter dem American K-Force (3-2).

Doppelte Krawatte an der Vorderseite der Swan 42 Klasse provisorisch zwischen den beiden Schiffen, die in den ersten beiden Positionen der Ärmel des Tages wechseln: der Nadir de Pedro Vaquer und der April Fish von José María Meseguer.

In der Klasse BMW ORC 1 ist der von S.M. King Philip VI. Typierte Corel 45 Aifos der erste Anführer, der seine Regelmäßigkeit nach der Unterzeichnung eines ausgezeichneten Tages vergibt: ein zweites und ein Drittel der größten Flotte dieser Ausgabe, 35 Schiffe. Es ist das erste Mal in den 36 Jahren der Geschichte des Rennens, dass das Schiff des Königs führt die vorläufige Klassifizierung. Die Teilsiege des Tages waren die Adrian Hotels von Daniel Adrian (1-10) und der Porron IX von Axel Rodger (11-1). Aifos schlägt heute das französische Zappy (4-6) für fünf Punkte.

Der BMW ORC 2 Klassentag hatte spanische Farbe. Der Airlan Aermec von Juan Cabrer war in der Lage, die starke Rolle der inaugural Manga zu nutzen, um den ersten Sieg der Woche zu nehmen, und die SUM Innovation von Pedro Campos erholte sich von der achten Anfang durch die Unterzeichnung eines ersten im Folgenden. Lidera la provisorische el Maverta de José Ballester dank der besten Karte des Tages (3-2).

Der BMW ORC 3 uraufgeführt mit einer Kopfbindung zwischen den Schiffen, die die Teilsiege des Tages verteilt haben, die Ceres Group von Javier Banderas (4-1 heute) und Scott Beattie's Just the Job (1-4). Das führende Banderas Team zeigte eine hervorragende Leistung und konnte eine Offline auf dem ersten Ärmel bis zum vierten Platz lösen.

Die Siege der Klasse Herbalife J80 wurden auf die beiden besten Schiffe des Tages verteilt, der Bribón Movistar von Marc de Antonio und der Les Roches von Pepequín Orbaneja, Champion 2016. Der Titelverteidiger, der den Ruderer mit dem französischen Eric Brezellec (der Weltsubchampion für die letzten zwei Jahre) hat, kehrte als erster Führer der Woche zum RCNP zurück, der mit seinem Rivalen (2-1 versus 1-2) an Punkte gebunden war.

Der zweite Tag des Wettbewerbs wiederholt barlovento-sotavento Format für alle Klassen. Morgen kämpfen die GC32 fliegenden Katamarane gegen ein offizielles Trainingsrennen, das nicht genau ist, wie ein Vorschuss zu ihrem Debüt am Mittwoch. Dies ist die Klassifikation nach dem ersten Tag:

BMW ORC 1
1. Aifos (ESP), Jaime Rodríguez Touges, 2 + 3 = 5
2. Zappy's (FRA), Christophe Wargny, 4 + 6 = 10
3. Adrian Hotels Macaronesia (NED), Daniel Adrián Rueda, 1 + 10 = 11

BMW ORC 2
1. Maverta (ESP), Jose Ballester, 3 + 2 = 5
2. L'immens - Laplaza Assesors (GBR), Carlos Rodríguez, 2 + 4 = 6
3. Summe Innovation (ESP), Pedro Campos, 8 + 1 = 9

BMW ORC 3
1. Ceres Group (ESP), Daniel Cuevas, 4 + 1 = 5
2. Nur der Job (GBR), Scott Beattie, 1 + 4 = 5
3. Lanzarote Sailing Paradise (ESP), Alejandro Morales, 3 + 3 = 6

Maxi 72
1. Momo (IVB), Dieter Schon, 1 + 1 = 2
2. Cannonball (ITA), Dario Ferrari, 3 + 2 = 5
3. Proteus (USA), George Sakellaris, 2 + 3 = 5

Club Swan 50
1. Earlybird (GER), Hendrik Brandis, 1 + 1 = 2
2. Ulika (ITA), Andrea Masi, 2 + 4 = 6
3. Skorpios (RUS), Andrey Konogorov, 3 + 3 = 6

MRW Swan 45
1. Ange Transparent 2 (ITA), Valter Pizzoli, 1 + 3 = 4
2. K-Forze (USA), Jan de Kraker, 3 + 2 = 5
3. Schwarz (ECU), Rizzo, 6 + 1 = 7

Swan 42
1. Nadir (ESP), Pedro Vaquer Comas, 2 + 1 = 3
2. April Fisch (ESP), José María Meseguer, 1 + 2 = 3
3. Voloria IV - Regina 2.0 (SWE), Jacob Wallenberg, 3 + 6 = 9

Mallorca Sotheby's IRC
1. Team Vision Future (SUI), Mergui Mikael, 1 + 4 = 5
2. Alizee (FRA), Laurent Camprubi, 3 + 3 = 6
3. Phoenix (USA), Hasso Plattner, 5 + 2 = 7

Herbalife J80
1. Les Roches Jeunesse Marbella Team (ESP), Eric Brezellec, 2 + 1 = 3
2. Bribon Movistar (ESP), Marc de Antonio, 1 + 3 = 4
3. VSA Comunicación (ESP), José María Van Der Ploeg, 3 + 3 = 6

30 / 07 / 2017 - Die Woche des 36 Copa del Rey Mapfre startet in Palma Bay

S.M. El Rey Felipe VI entrenando a bordo del Aifos en Palma. © María Muiña/Copa de Rey MAPFRE

S.M. King Philip VI Training an Bord der Aifos in Palma. © Maria Muiña / MAPHRE King's Cup

Der 36 Cup of King MAPHRE startet in Palma Bay für die größte Flotte in der Geschichte der Veranstaltung. 138 Schiffe von 24 Nationalitäten werden die Titel in zehn Klassen während sechs Tagen des Wettbewerbs in der Bucht von Palma entscheiden. Heute segelte die Flotte im Rennfeld, wo sie bis nächsten Samstag konkurrieren wird, und S.M. King Philip VI. trainierte den Befehl Aifos.

Die Bucht von Palma wird morgen den ersten Tag des Wettbewerbs der 36 Tasse des Königs MAPHRE. Sie werden 128 der 138 Schiffe und neun der zehn Klassen debütieren, die die größte Flotte in der Geschichte der Veranstaltung bilden. Nur die GC32 fliegenden Katamarane, die nach ihrem erfolgreichen 2016 Debüt zurückkehren, werden am Mittwoch ihr Schließfach beginnen. Diese 36 Ausgabe bestätigt den internationalen Charakter des MAPHRE King's Cup, mit 49 spanischen Teams und 89 von 23 anderen Nationalitäten.

S.M. König Philip VI trat am Sonntag als Timonel der Aifos der spanischen Marine an einem Tag zusammen, der allen Teams für einen letzten Kontakt mit der Bucht von Palma diente, die Bühne, in der sie bis nächsten Samstag konkurrieren werden.

"Die mehr als 200 Mitarbeiter der Organisation arbeiten, um sicherzustellen, dass alle Stücke passen und dass der MAPHRE King's Cup ein neuer Erfolg ist", erklärt Manu Fraga, Leiter des Rennens. "Die größte Flotte in unserer Geschichte ist eine Herausforderung für den Real Club Nautico in Palma, aber wir freuen uns, wieder unsere Organisationsfähigkeit zu demonstrieren."

Zehn Kronen im Spiel
Die Flotte wird in zehn Klassen verteilt. Die GC32, ClubSwan 50, MRW Swan 45, Swan 42 und Herbalife J80 werden in Echtzeit konkurrieren; die Maxi 72, Mallorca Sotheby's IRC, BMW ORC 1, BMW ORC 2 und BMW ORC 3 werden in kompensierter Zeit konkurrieren.

Zehn Teams von acht Nationalitäten kämpfen für die GC32-Krone, darunter der spanische Movistar von Iker Martínez und der Monegasque Malizia Yacht Club de Monaco von dem Mitglied des Royal House of Monaco, Pierre Casiraghi. La de Palma ist der dritte punktuelle Test für die GC32 Racing Tour 2017, den internationalen Kurs der Klasse.

In Maxi 72 konkurrieren vier Teams, darunter der 2016 MAPHRE King's Cup Champion, der American Belly, der bei dieser Gelegenheit von Alex Roepers benannt wurde. Auch der letzte Sieger in Palmas Gewässern, italienischer Cannonball, Champion der Sail Racing PalmaVela im Mai. Die Veranstaltung erzielt Maxi 72 Overall Trophy 2017.

Die Flotte von Mallorca Sotheby IRC hat 16 Teams von 10 Nationalitäten, eine Kombination von Schiffen mit Länge zwischen 13 und fast 20 Metern, die die spanische TP52 Duende de Jacinto Rodríguez und Audax Energía de Toni Guiu umfasst.

Die ClubSwan 50-Klasse bringt sechs Schiffe aus vier Ländern zusammen, die größte Flotte der neuen finnischen Einfamilienwerft Nauthor's Swan, die international auf dem letzten MAPHRE King's Cup präsentiert wird. Der Schweizer Mathilde, ClubSwan 50 Klassensieger bei der Sail Racing PalmaVela 2017, fehlt nicht.

Acht Teams werden für den zweiten Titel von MRW Swan 45, einschließlich der deutschen Elena Nova von Christian Plump, drittklassig 2016, konkurrieren.

Die Swan 42 uraufgeführt als Klasse mit einem Dutzend Team von fünf Nationalitäten. Unter ihnen ist das spanische Electric Network von Javier Sanz, Champion der letzten beiden Editionen des MAPHRE King's Cup in Klasse X-35.

BMW ORC 1 ist die größte Klasse in dieser Ausgabe, mit 33 Teams von 11 Nationalitäten. Er verteidigt die DK46 Maserati von Alvaro Irila in einer heterogenen Flotte, die eines der am meisten verstreuten Teams in Palma Wasser, die Swan 45 Ratten auf Feuer von Rafael Carbonell (mit vier Titeln) und den Corel 45 Aifos umfasst.

In BMW ORC 2 konkurrieren 22 Teams aus acht Ländern. Er kehrt das faulste Muster in der Geschichte der Veranstaltung zurück, der Galizier Pedro Campos, der seinen neunten Titel mit dem gleichen Rodman 42 MOD und dem gleichen Team verteidigt, mit dem er die letzte Ausgabe gewann, diesmal unter den Farben von SUM Innovation. Es gibt auch die Teams, die Sie auf dem Podium 2016 begleitet haben: die Rodman 42 Maverta und die Synergy 40 L'Immens.

Die BMW ORC 3 Klasse wird mit neun Teams von fünf Nationalitäten, einschließlich der Javier Banderas Ceres Gruppe, die mit einem Dufour 34 nach der Verkapselung von zwei Klassen X-35 Pods in den letzten drei Ausgaben konkurrieren.

Die Klasse Herbalife J80 vereint 20 Teams von sieben Nationalitäten. Verteidigen Sie den Titel des Les Roches Jeunesse Marbella Teams von Pepequín Orbaneja vor einer Flotte, die die beiden Teams umfasst, die ihn auf dem Podium 2016 begleiteten: die Ono M & G Tressis (Gewinner 2015) und die HM Hotels.

Volle Woche der Rennen
Das Wettbewerbsprogramm besteht aus maximal 20 Tests für die GC32, 12 Tests für die MRW Swan 45 und Herbalife J80 und 11 Tests für den Rest der Klassen. Die erste Abfahrt der Woche ist für 13: 00 am Morgen, Montag, für alle Klassen mit Ausnahme des GC32 geplant, die am Dienstag ein offizielles Trainingsrennen abspielen und am Mittwoch, 2. August beginnen wird.

"Morgen debütieren wir mit barlovento-sotavento Beweisen für alle Klassen", erklärt Chief Regata Officer Gaspar Morey. "Am Mittwoch werden die Maxi 72, Mallorca Sotheby IRC und ClubSwan 50 im Küstenformat konkurrieren, und am Freitag werden die MRW Swan 45, Swan 42 und alle BMW ORC konkurrieren."

Der Wettbewerb endet für alle am Samstag, 5. August. An diesem Tag erhalten die Meister des 36 Cup des Königs MAPHRE ihre Trophäen bei der Preisverleihung, die in der ummauerten Verbindung von Ses Voltes um 21: 00 gehalten wird.