
Glückliches Ende der "Nautical Cake of Ibiza": Häfen Balears genehmigt die Konzession
Glückliches Ende der "Nautical Cake of Ibiza": Häfen Balears genehmigt die Konzession

Das Angebot des Nautical Club von Vigo, wurde schließlich als "Proposal von größtem Interesse" von der Hafen Autorität der Balearen gewählt... die gute Nachricht hat offen gut in den nautischen Umgebungen
Der Verwaltungsrat von der Hafen Autorität von den Balearen (APB) hat den Antrag auf Konzession vom Nautical Club von Ibiza als Vorschlag von größerem Hafen Interesse für den Bau und die Ausbeutung einer nautischen Installation im Hafen von Eivissa eingereicht genehmigt. Die technische Kommission, die für die Bewertung der Vorschläge verantwortlich ist, die dieser Projektkompetenz vorgelegt wurden, hat die Auffassung vertreten, dass der Nautical Club von Ibiza einer der größten Hafeninteressen ist und den Präsidenten des APB informiert hat, der ihn für seine spätere Genehmigung in den Verwaltungsrat gebracht hat.
Der Vorschlag des Ibiza Nautical Club sieht eine Investition von 7 '5 Mio. EUR und eine Verwaltungszeit von 35 Jahren vor. Der Ibiza Nautical Club beendete seine Konzession für die Verwaltung der Moorings im iberischen Hafen im Jahr 2010 und betreibt seitdem den Yachthafen durch temporäre Besatzungsberechtigungen.
Im Jahr 2015 hat der Ibiza Nautical Club gemäß Artikel 86 des Konsolidierten Textes des Gesetzes über staatliche Häfen und der Merchant Navy (TRLPEMM) einen Antrag auf eine neue Konzession für eine ausgeprägte nautische Installation eines sozialen Charakters eingereicht und in 80% von Schiffen besetzt, die 12 Meter nicht überschreiten. Die APB initiierte ein Projektkompetenzverfahren, auf das drei Vorschläge eingereicht wurden. Im Februar 2017 genehmigte der Verwaltungsrat der APB die Kriterien, um die Wahl des Vorschlags des größten Hafeninteresses in dieser Projektkompetenz zu regeln. Schließlich wählte die technische Kommission den besten Vorschlag des Nautical Club von Ibiza.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu