Großer Erfolg der zehnten Ausgabe der Puig Vela Classica, die in Barcelona endete

Großer Erfolg der zehnten Ausgabe der Puig Vela Classica, die in Barcelona endete

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
Más de 50 barcos de 12 países y 600 navegantes han competido en la edición del 10 aniversario de la regata de clásicos con óptimas condiciones de viento y mar (Foto Nico Martínez)

Mehr als 50 Schiffe aus 12 Ländern und 600 Seeleute haben in der 10. Jubiläumsausgabe des Rennens von Klassikern mit optimalen Wind- und Meeresbedingungen (Foto Nico Martínez)

"Cippino", "Guía", "Alba", "Kelpie of Falmouth" und "Moonbeam III", wurden in ihren Kategorien des Puig Vela Clásica, organisiert vom Royal Nautico Club, nach drei Tagen des Wettbewerbs in Barcelona Wasser ausgerufen.

Im letzten Manga verließ der Marconi Epoch das Rennfeld mit der dreifachen Bindung des britischen Argylls, des Argentinischen Cippinos und des Uruguayischen Fjords III. Das Trio der Gottsuchenden begann mit dem Segeln sehr kompakt, geführt von dem Argyll, aber der Cippino nahm die Initiative durch den Start der vierten Strecke, die ihm erlaubte, die Ankunft aufzuerlegen und bestätigen seinen Sieg nach der Entschädigung der Zeiten, würdig der Trophäe des Siegers. Schließlich übertraf Fjord III auch Argyll und gewann die Subchampionship.

Die Kelpie von Falmouth kehrte die Münze in den Marigold zurück und übernahm sie heute in der Entschädigung von Zeiten in einem Finale der Foto-Finish: 6 Sekunden haben den Unterschied des Tests und den endgültigen Sieg der Kategorie Epoo Craja gemacht. Die Malabar X beendete das Podium, nachdem sie auf der Marigan und der "kleinen" Zigeunerin imposiert hatte, die mit diesem fünften Platz glücklich ihr 90-jähriges Jubiläum feiert.

Die Flotte von Classics 1 hat als die lokale Guia erfolgreich den Titel der letzten Ausgabe verteidigt. Die Debutante an der Puig Vela Classica, Il Moro di Venezia I, wurde an Punkte gebunden, aber die zweite Teilposition der Guia und ihr vierter Platz des Tages haben ihn in die Subchampionship zurückbestellt. Der französische Sagittarius hat die dritte Position verteidigt, während der italienische Corsario heute den Test gewann und auf die vierte Endposition ging. Drei Teilgewinne von drei haben den Zustand der Gnade des Alba in Classics 2 bestätigt, gefolgt in der Endtabelle von der Margarita Estalindalamar, die heute die zweite beendet und konnte die Kanavel überwinden, nach heute das Ziel in der fünften Position.

Das Duell zwischen den beiden Big Boats-Co-Leadern begann mit einem besseren Weg aus dem Moonbeam IV, aber seine Rivale Moonbeam III war in der Lage zu reiten und zu bleiben, trotz seiner kleineren Größe, für viele der verbleibenden Route, schließlich geben nur noch genug, um den Moonbeam IV in der Zeit kompensiert durch eine Minute Margin. Die Cambria war heute und im Allgemeinen dritte, während die Xarifa 1927 den vierten Platz einhielt.

Marconi Zeitsparte
1. Cippino (YC Argentino) Daniel Sielecki 5 Punkte
2. Fjord III (YC Uruguay) Christine Fox Perry 6 Punkte
3. Argyll (British Classic YC) Griff Rhys Jones 8 Punkte

Craw Time Division
1. Kelpie von Falmouth (R. Cornwall Y.C.) Asgard Yachts 4 Punkte
2. Marigold (RCNB) Husk LTD 5 Punkte
3. Malabar X (RCNB / AEBEC) Navilier S.L. 10 Punkte

Classic Division 1
1. Guide (RCNB) Ramón Roses 6 Punkte
2. Il Moro di Venezia I (YC Sanremo) Massimiliano Ferruzi 8 Punkte
3. Schützen (SR D'Antibes) Thierry Lafitte 9 Punkte

Classic Division 2
1. Alba (RCNB / AEBEC) Damián Ribas 3 Punkte
2. Margaritaestalindalamar (CVP Andratx) Kanton de Llano 8 Punkte
3. Kanavel (RCNB / CN Garraf) Javier Mestre 10 Punkte

Große Bootsabteilung
1. Moonbeam III (SN Saint Tropez) Carsten Gerlach 4 Punkte
2. Moonbeam IV (YC Monaco) Tom Van der Bruggen 5 Punkte
3. Cambria (RNCYC) Cambria Yachts LTD 9 Punkte

14 / 07 / 2017: Zweiter Tag in der Puig Vela Classica von Barcelona und nichts entschieden

"Guía", "Alba", "Marigold", "Argyll" und "Monnbeam III" waren die Gewinner des zweiten Tages der Puig Vela Classica Barcelona... die Veränderung der Ergebnisse im heutigen Rennen hat zu einer maximalen Gleichheit in vier der fünf Kategorien geführt, dass sie am letzten Tag von morgen in einem Taschentuch segeln werden, um den Befehl in ihren jeweiligen Kategorien zu erhalten.

En la clasificación general, cuatro de las cinco categorías están empatadas, por lo que la última jornada se prevé de lo más reñida y emocionante (Foto Nico Martinez)

In der allgemeinen Klassifikation sind vier der fünf Kategorien gebunden, so dass der letzte Tag von den schwierigsten und aufregendsten erwartet wird (Foto Nico Martinez)

Die gewählte Route war ein Dreieck zwischen Leuchtfeuern, mit unterschiedlicher Zusammensetzung nach den Kategorien... Die Classics gingen 9,6 Meilen in fünf Abschnitten, während die Epoch und Big Boats segelten 8 und 7,2 Meilen in drei Abschnitten. Die neuen Windverhältnisse und die Art der Routen haben zu Veränderungen der Ergebnisse geführt. In den Big Boats war es der Tag von Moonbeam III, in der Lage, Moonbeam IV für 42 Sekunden zu überwinden. Eine schmale Marge, die im großen Teil dank der guten Leistung des Gewinners erzielt wurde, verhindert, dass die Cambria am Ende der ersten Strecke verloren geht. Neben den Ergebnissen der beiden Tage ist der Moonbeam III ein Anführer, der mit dem ehemaligen Anführer Moonbeam IV. verbunden ist. Die Cambria scheint drei zu zahlen, wie heute wiederholte er den dritten Platz, den er auch in der akkumulierten Klassifikation behält.

Der Kran Die Zeiten hatten auch einen neuen Gewinner. Der Marigold, der zweite gestern, hat die Kelpie von Falmouth übertroffen und auch Bindepunkte nach dem Hinzufügen der beiden Tage. Als Gewinner des letzten Wettbewerbs. Auch die Malabar X und die Marigan tauschten die gestrigen Positionen und auch im Allgemeinen aus. Der englische Argyll war sehr aufmerksam zu Beginn des Marconi Epoch-Tests und konnte Uruguayan Fjord III und Argentine Cippino in Linie halten. Genau in der gestrigen umgekehrten Reihenfolge, wodurch eine dreifache Bindung in der akkumulierten Klassifikation, die jetzt Englisch führt, gefolgt von Uruguayan und Argentine.

Auch reichliche Bewegung in Classics 1 erreichte das lokale Schiff Guia einen relativ bequemen Sieg über den Samarkand (sechste gestern), während Il Moro di Venezia dritter beendete und der französische Sagitarius heute bis zum vierten Platz gab. So befiehlt er in der Klassifikation die Guia, die mit Il Moro di Venezia verbunden ist, während die Sagittaruis auf den dritten Platz hinuntergeht und der Samarkand auf den vierten Platz geht. Um heute die Misserfolge der Emeraude hervorzuheben, die gestern am zehnten Platz enden, ist für den endgültigen Sieg ausgeschlossen. Kein Führerwechsel in Classics 2, der den Sieg der Alba vor Kanavel, Atrevido, Margarita Estalindalamar und Diana wiederholt. In der allgemeinen Klassifikation wird das Alba mit 2 Punkten gegenüber den 5 Kanavel, 6 der Margarita und 7 der Atrevid getrennt.

13 / 07 / 2017: Die Show des Puig Vela Classica beginnt in Barcelona

Der erste Tag der 10 Puig Vela Classica in Barcelona begann. Ein Tag, an dem der Wettbewerb dank der richtigen Windverhältnisse unvergessliche Bilder und Manöver für die Segel- und Seegeschichte Fans hinterlassen hat.

Die vier Flotten von Classics, Epoco Marconi und Craja und die beeindruckenden Big Boats konnten die 17,2 Meilen von einer sehr technischen Küstenroute genießen, mit abwechslungsreichen Runden, die zu Veränderungen von Kerzen und sehr anspruchsvollen Manövern führte.

Kelpie of Falmouth, Cippino, IL Moro de Venezia I, Alba, y Moonbeam IV se imponen en la apertura (Foto Nico Martínez)

Kelpie von Falmouth, Cippino, IL Moro de Venezia I, Alba und Moonbeam IV werden auf die Eröffnung verhängt (Foto Nico Martínez)

Anfangs um 1 Uhr haben die Teilnehmer vor Port Olimpic eine Umwegstrecke verlassen, bevor sie nach El Masnou segeln. Von dort sind sie zurück nach Barcelona gegangen, vorbei an einem Boje in den Besós. Die letzte Phase vor dem Ziel, beinhaltete eine lange Dinning vor den Stränden zum Hotel W und endete mit einem kurzen Abschnitt des Einbaus bis zur Ankunft vor Port Olimpic.

Der italienische Il Moro di Venezia hat seinen Rivalen von Classics 1 keine Wahl gegeben, was die Möglichkeiten des Schiffes und der rechten in seinen taktischen Entscheidungen zum Ausdruck bringt. Selbstverständlich ist es in der realen Zeit, die Frucht ihrer größeren Größe, auch in der Lage, sich nach der Kompensation der Zeiten aufzuzwingen. Der französische Sagittarius und die lokale Guia, die den Titel verteidigt, haben während des gesamten Kurses ein enges Duell erhalten, das sie dazu gebracht hat, das Podium der Kategorie abzuschließen.

In Classics 2 hat das Alba die Verteidigung der im letzten Jahr erreichten Trophäe fest initiiert, die nach dem Ausgleich der Zeiten deutlich dominiert. Wieder einmal war das Ergebnis der zweiten und dritten Position sehr nahe zwischen dem Margaritaestalindalamar und dem Kanavel, klassifiziert nach dieser Bestellung.

Die Kategorie Epópo Marconi, die größte mit 17 registriert, sah den Triumph von Argentinien Cippino, der zum ersten Mal in Europa regierte. Dieses Segelboot war das erste, das Ziel nach einer guten Strategie und guten Manöver zu schneiden, und es wurde auch in kompensierter Zeit verhängt. Der uruguayische Fjord III wurde nach deutlicher Überschreitung des englischen Argyls zweiter Rang, während die Sonate in der vierten Position endete.

Der Kran Die Zeitflotte hat das bereinigtste Ergebnis. Die Marigold und die Kelpie von Falmouth haben ihre Unterschiede für nur 18 Sekunden definiert!, nach dreieinhalb Stunden Wettbewerb. Ohne viel zu geben, wurde die dritte Malabar X klassifiziert, die ohne Ausbrüche auf die Marigan verhängt wurde. Es lohnt sich die Leistung der Gipsy, deren reduzierte Länge die Tour in 4 Stunden und 42 Sekunden beendet hat.

10 / 07 / 2017: La regata Schweinefleisch Vela Classica Barcelona zeichnet historische Rekord von registrierten

Weniger als 48 Stunden, um die erwartete zehnte Ausgabe der Puig Vela Classica Barcelona zu beginnen, feiert das Rennen, dass in diesem Jahr der Rekord von registrierten 55 registrierten Booten eingestellt wurde. Diese hohe Figur korrodiert die internationale Relevanz, die die Barcelona Puig Vela Classica Regatta im Laufe der Jahre erworben hat, um eine der wichtigsten klassischen Schaltungen im Mittelmeer zu sein.

Der Wettbewerb, der vom 12. bis 15. Juli im Real Club Náutico de Barcelona (RCNB) stattfindet, wird die Anwesenheit von Schiffen haben, die seit seinen Anfängen anwesend sind, wie zum Beispiel die Classics Alba, Yanira oder Guia, oder die Big Boats Moonbeam III und IV.

La espectacular Vela Clásica vuelve a Barcelona. Foto: Martínez Studio

Die spektakuläre Classical Vela kehrt nach Barcelona zurück. Foto: Martínez Studio

Diese Sonderausgabe umfasst auch zahlreiche Legenden, die zum ersten Mal in den Gewässern von Barcelona konkurrieren werden. Unter ihnen sind das französische Segelboot Sagitarius, die Italiener Il Moro de Venezia I und Corsario II (begleitend zur italienischen Marine), die in der Kategorie der Klassiker konkurrieren werden. Zum ersten Mal in der Kategorie Epoche wird der uruguayische Fjord III, der unter seiner Besatzung den renommierten Marinearchitekten deutschen Frers Junior hat, dies tun. Die beeindruckende Xarifa unter der Flagge Maltas wird mit ihren fast 50 Meter Länge in der Kategorie Big Boats konkurrieren.

Alle diese Schiffe, die aus England, Frankreich, Argentinien, Italien usw. kommen, werden in dieser zehnten Ausgabe der Barcelona Puig Vela Classica regatta eine große Szene der reinen Meerestradition anbieten.

Die Wettbewerbskategorien sind wie folgt:

Zeit: Boote aus Holz oder Metall vor dem 31. Dezember 1949 gestartet.
Klassiker: Holz oder Metall nach den ursprünglichen Plänen gebaut und zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1975 gestartet.
Big Boat: Epoque und Classic Boote mit einer Länge von 25 Metern.

Eine Show am Meer und am Museu Marítima in Barcelona

Auch anlässlich dieses zehnten Jubiläums wird das Museu Maritim von Barcelona bis zum 16. Juli "Mit der Kraft des Windes" eine fotografische Ausstellung präsentieren, die die zehn Jahre dieses Sportereignisses feiert. Diese einzigartige Ausstellung, die in die Hauptstadt von Barcelona die Essenz der klassischen Segel der Welt durch die besten Fotos von den Schiffen, die an der Konkurrenz seit seiner Gründung im Jahr 2008 teilgenommen.

Die Ausstellung, die kostenlos besucht werden kann, hat 30 großformatige Bilder von Nico Martínez, einem Fotografen von internationalem Prestige, der mit seinem Ziel die besten Momente des Wettbewerbs und von Schiffen sammeln konnte, die die 100 Jahre Geschichte überschreiten. Ebenfalls hervorgehoben sind die Bilder von Alfred Farré und Luis Fernández, Gewinner und Finalist des internationalen Mirabaud Yacht Racing Image Wettbewerbs in 2014 bzw. 2016. Ein Preis als Oscar der nautischen Fotografie anerkannt.