Die Extreme Sailing Series wird zum ersten Mal in Barcelona konkurrieren

Die Extreme Sailing Series wird zum ersten Mal in Barcelona konkurrieren

Nautica Digital Europe Sport Segeln
La espectacular Extreme Sailing Series competirá en Barcelona. Foto: Jesús Renedo

Die spektakuläre Extreme Sailing Series wird in Barcelona konkurrieren. Foto: Jesús Renedo

Vom 20. bis 23. Juli wird Barcelona zuerst die Extreme Sailing Series, die als Formel 1 der Kerze betrachtet wird, ein Wettbewerb, der in seiner 11. Ausgabe 8 Länder auf 3 Kontinenten in 10 Monaten betreibt. Vier Tage lang wird die Stadt mit kostenlosen Aktivitäten rund um das Segel für alle Öffentlichkeit gefüllt werden, die in der Lage sein werden, die Show dieser sehr schnell fliegenden Segelboote von den Stränden zu folgen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist die Extreme Sailing Series ein extremer Segelkreislauf im Bühnenformat für Zuschauer, da sie Aktion in 8 Ländern auf 3 Kontinenten an der Küste anbieten und einige der besten Regatisten auf der ganzen Welt anziehen, die in fliegenden Katamaranen über GC32 Hydroalas in kurzen und schnellen Ärmeln konkurrieren. Die Extreme Sailing Series bietet auch ein einzigartiges VIP-Erlebnis, sodass ein Gast während der Wettkämpfe als Crew an Bord sein kann. Besucher auf der ganzen Welt können den Wettbewerb durch kostenlose Online- und Live-Übertragungen und Fernsehberichterstattung verfolgen.

Die Show im Wasser wird mit der Flotte von Katamaranen Flying Phantom abgeschlossen werden, die jeden Morgen im Rahmen der 2017 Meisterschaft dieser Klasse konkurrieren wird, die in den europäischen Gesetzen der Extreme Sailing Series zum ersten Mal in diesem Jahr umstritten wird.

Die vierte Veranstaltung der Saison wird von der FNOB (Fundació Navocació Oceanica Barcelona) unterstützt und wird zum 25. Jahrestag der Olympischen Spiele von 1992 passen. Barcelona schließt sich damit an Qingdao, Rio de Janeiro und Sydney in der Liste der Olympischen Hauptquartiere, wo die Extreme Sailing Series ein Act gehalten haben. Die von der Organisation des Wettbewerbs OC Sport und der FNOB unterzeichnete Vereinbarung sieht die Führung des Sportereignisses in der konischen Stadt in den nächsten vier Jahren vor.

"Wir freuen uns, nach Spanien zurückzukehren und die Serie zum ersten Mal nach Barcelona zu bringen. Diese mediterrane Stadt erfüllt viele der Anforderungen, die wir in den Orten suchen, die den Wettbewerb betreiben: hervorragende Bedingungen der Navigation, kommerzielles Interesse und die Nähe des Wettbewerbs zur Küste. Es ist die perfekte Ergänzung zum übrigen europäischen Hauptsitz, dass wir diesen Sommer besuchen werden und ich habe keinen Zweifel, dass die Show, mit der die Serie weltweit bekannt ist, in Barcelona in den nächsten vier Jahren wiederholt wird", sagte Andy Tourell, Direktor des Extreme Sailing Series Event.

David Escudé, Sportkommissar der Stadt Barcelona und Präsident der FNOB, fügte hinzu: "Die Aufgabe, eng mit OC Sport, Organisatoren der Extreme Sailing Series zu arbeiten, um Barcelona zu einem der spektakulärsten Segelereignisse der Welt zu bringen, ist eine Ehre und eine außergewöhnliche Anerkennung der Arbeit, die die FNOB in der Positionierung der Stadt Barcelona als Referenz der internationalen Segel. Für die großen Veranstaltungen und mit hervorragender Infrastruktur ausgestattet, um sie zu organisieren, wird Barcelona in der Lage sein, auf diese Gelegenheit zu reagieren, die das Aussehen von Tausenden von Segel-Fans aus der ganzen Welt in unsere Stadt lockt, sicherlich ein ideales Ziel für Sponsoren und Teams der Extreme Sailing Series."

"Die Feier der Extreme Sailing Series in den Gewässern von Barcelona zeigt die gute Position unserer Stadt besetzt im internationalen Segeln des Wettbewerbs. Dank der Unterstützung der Bürgerinstitutionen und der Arbeit, die unter anderem von der FNOB, den Stadtclubs und den katalanischen und spanischen Föderationen von Vela durchgeführt wird, ist Barcelona bereits ein Referenz unter den großen Segelveranstaltungen, wie Barcelona World Race, The Race, Olympic und Cruise World Championships, und New York Barcelona, unter anderem. Die FNOB engagiert sich für die Zusammenarbeit mit OC Sport bei der Organisation der Veranstaltung auf ihrem Barcelona-Treffen, mit der Überzeugung, dass dies ein voller Erfolg sein wird", sagte Xosé-Carlos Fernández, Generaldirektor der FNOB.

Das frei zugängliche Dorf für die Öffentlichkeit befindet sich neben dem Hotel W in der Plaza Rosa dels Vents, im Stadtteil Barceloneta, und das Rennfeld wird das gleiche sein, dass die IMOCA 60 Flotte beim Barcelona World Race gefeuert. Die Zuschauer werden in der Lage sein, alle Aktivitäten im Wasser vom Dorf oder vom Strand von Sant Sebastià, auf eine zugängliche und völlig freie Weise zu folgen.

Die Extreme Sailing Series Rückkehr nach Spanien zum ersten Mal seit dem Act in Almería im Oktober 2011 und dies wird auch das erste Mal sein, dass die Katamarane auf GC32 Hydroalas in Barcelona segeln. Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass die Gründer und Organisatoren der Extreme Sailing Series, OC Sport, eine Segelveranstaltung in der Stadt organisiert haben. Im Jahr 2006 schuf OC Sport das Barcelona World Race, eine Zwei-Stop-Runde der Welt, ein neuartiges Konzept in der Welt des Ozeans. Diese Vereinbarung ermöglicht es OC Sport und FNOB, wieder zusammenzuarbeiten, um die Grenzen des Segelns in Barcelona mit einer weiteren Sportveranstaltung weltweit weiter zu drängen.

Im Jahr 2017 wird die Serie ihre Reichweite in der Medienhand eines neuen TV-Bildverteilungspartners IMG und eines neuen Host-Broadcasters Red Haged weiter ausbauen. IMG, der weltweit größte Sportprogrammverteiler, führt die Vertriebsstrategie, um sicherzustellen, dass die Serie nicht nur die Anhänger in situ erreicht, sondern auch diejenigen, die sie auf der ganzen Welt verfolgen. Um qualitativ hochwertige Inhalte für digitale und traditionelle Medien zu schaffen, bietet Red Honed eine Abdeckung der Veranstaltung durch digitale Plattformen, Live-Berichterstattung und eine acht-Episode TV-Serie, die auf Kanäle auf der ganzen Welt verteilt ist und eine große Attraktion für die Leistungsträger ist. Weitere Informationen zu den Sponsoren finden Sie hier.

Die Extreme Sailing Series hat den "Special Event Status" von World Sailing, dem internationalen Segelverband, erreicht und die Förderung des Segelns in neuen Märkten und neuen Publikumsgruppen unterstützt.